amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Aug.2000
Nico Barbat per eMail


AMIGA plus Cover 07+08/2000
Auf der Website der AMIGA plus finden Sie das begehrte Cover der Ausgabe 07+08/2000 zum Download in hoher Qualität. Bitte beachten Sie auch das Muster für die Kleinanzeigen für zukünftige Anzeigen-Schaltungen im Shopper. (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Canon-Drucker mit "Verfallsdatum"
«So berichtete das ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" in seiner gestrigen Sendung unter der Rubrik "Das Allerletzte" über den Fall des Besitzers eines BubbleJet 600. In diesem Frühjahr hatte das vier Jahre alte Gerät angefangen, nach jeder Druckseite die Warnung auszugeben, der Resttintentank sei bald voll. Nach geraumer Zeit behauptete der Drucker, dass der Tank nun voll sei, und quittierte den Dienst. Der Ingenieur sah nach, doch weder Tank noch Auffangfilz waren sonderlich verschmutzt. Sicherheitshalber reinigte er alles - vergebens, der Drucker ließ sich nicht wieder in Betrieb nehmen.

Die Canon-Hotline hat laut WISO bestätigt, dass der Drucker ab Werk mit einem Zähler für die ausgegebenen Tintentröpfchen ausgestattet sei, der das Gerät nach zirka 15000 Druckseiten (je nach Art der Drucke) vorsorglich außer Betrieb setze - unabhängig davon, ob der Auffangtank nun tatsächlich voll ist oder nicht. Das Magazin fand heraus, dass sich der BubbleJet 600 durch Festhalten der Tasten "Power", "Form Feed" und "Print Mode", während man den Netzstecker einsteckt und den Drucker einschaltet, wieder auf "Null" setzen und somit zur Weiterarbeit überreden ließ.»
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2000
Martin Baute per eMail


BAUD-Hardware-Treffen mit "offener Tür" am 16. September
Der Termin rückt näher, deshalb als Erinnerung:

Beim vierten Hardware-Treffen der Bielefeld Amiga Users & Developers am dritten September-Wochenende sind am Samstag (16.9.) Besucher ausdrücklich eingeladen vorbeizuschauen. Man kann Fragen stellen, ein "heterogenes Netzwerk" (nicht nur Amigas) und ganz allgemein mal alle BAUDies beieinander bewundern, Pizza essen (nein, nicht umsonst ;-) ), das Amiga SDK in Aktion betrachten, an einer Einführung in ANSI-C teilnehmen usw. usw.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2000
Christian T. Steigies per eMail


Debian 2.2 verfügbar
Debian GNU/Linux 2.2 ist gestern offiziell erschienen.

Debian GNU/Linux now runs on iMacs and Netwinders, and of course Intel PC's, Sun SPARCs, Alphas, and older Macintosh and Amiga hardware are still supported. (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2000
Paul Andrews per eMail


Amiga Realm nun auch mit Kleinanzeigen
Amiga Realm, das umfangreiche Amiga Linkverzeichnis bietet einen neuen Service an: "Smart Exchange". Dort können private Kleinanzeigen aufgegeben werden. Die Anzeigen werden sortiert nach geografischen Standorten präsentiert.

Das Linkverzeichnis wurde um den Bereich "Hardware Directory" erweitert, worin sich in diversen Untergruppen Links zu vielen Hardwareanbietern befinden. (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2000
Carsten Kindler per eMail


Einladung zur Bremer Amiga-User-Club Party
Der Amiga-User-Club Bremen veranstaltet am 21.10.2000 zum 2. Mal eine Computer-Party. Am vollen Erfolg der 1. Club-Party im vergangenen Jahr wollen wir nun anknüpfen. Geplant sind folgende Workshops:
  • Grafik ver-/bearbeiten
  • Video Ver-/Bearbeitung
  • Tabellenkalkulation
  • Textverarbeitung
  • HTML-Programmierung u.v.m.
Wie auch im letzten Jahr, beabsichtigen wir die Firma Haage & Partner mit einer eigenen Produktvorstellung, für unsere Computer-Party zu gewinnen. Die Firma Black & White wird mit einen Verkaufs-/Vorstellungsstand vor Ort sein. Drei namenhafte Programmierer aus der Amiga-Szene haben sich vormerken lassen. Aufgrund der Nachfrage werden auch andere Betriebssysteme (Windows/Linux) vor Ort die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten u.a. SuSE Linux 7.0 und Amiga UAE presentieren.

Da reichlich Platz ist, sind Gäste mit oder ohne Rechner herzlich willkommen. Zur Teilnahme bekommen Sie weitere Informationen unter 0421/ 484 383 0 oder unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2000
Fabio Trotta im ANF


NRNF Interview mit Günter Horbach von KDH
Günter Horbach (KDH) glaubt, dass Bill McEwen und Fleecy Moss uns wieder an die Spitze bringen. Das und mehr erfahren Sie im neuen Interview auf No Risc No Fun. (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2000
Patrick Beerhorst im ANF


EASys! Updates und Installerpack 4.7
Da es auf einigen Rechner bei der Installation von EASys! immer noch zu Fehlern kommen konnte, ist nun ein aktuelles Update der Installation für die EASys!-CD erschienen. Bitte beachten Sie dazu auch das entsprechende Readme. Zusätzlich liegt neben dem Update das Servicepack 2 für alle registrierten Anwendern auf unserem Server. (ps)

[Meldung: 16. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2000
Thorsten Stocksmeier per eMail


FFNews Version 2.39 erschienen
FFNews 2.39, der Amiga-Newsreader von Thorsten Stocksmeier, ist nun Freeware und steht unter dem Titellink zum kostenlosen Download bereit.

Download: ffnews239_free.lha - 432 KB (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Amiga Arena Redesign beendet
Das Redesign der Amiga Arena lehnt sich an das Cover der "Amiga Arena CD-ROM" an. Somit ist das Erscheinungsbild der Amiga Arena jetzt einheitlich!

Blade - Deutsche Version kommt
Die Amiga Arena hat die Arbeiten an der deutschen Version von dem Aktion RGB Spiel "Blade" begonnen. Weitere Infos werden folgen!

Amiga Arena Interview Aktion!
Neue Interviews mit Marco Miljak (Stargate Software) und Davy Wentzler (AudioEvolution) online. Anmerkung: Das Interview mit Davy W. enthält einige AmigaOne Überraschungen bereit! (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2000
Bernhard Murmann im ANF


Starmag is Back!
Das Starmag (Onlinemagazin) ist in der Ausgabe 22 in einer HTML-Version erschienen. Ab dem 20.8. kann man mit einer Amiga-Guide-Version rechnen. In ein paar Tagen wird es auch im Aminet liegen. Downloaden könnt Ihr es aber jetzt schon mal von unserer vorübergehenden Website. (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2000
Martin Mason Merz im ANF


Erstes Update von AppMI
AppMI ist eine Sammlung von Images und Animationen für Toolbars im GlowIcons Design, die vielleicht ein Standard für das Classic Amiga System werden könnte. Das erste Update ist jetzt fertiggestellt. Das neue Archiv enthält 25 neue Images und 1 neue Animation. Verschiedene kleine Fehler in der Dokumentation wurden behoben und eine Indexseite für die Vorschau der neuen Images wurde hinzugefügt. Das Archiv geht registrierten Benutzern in Kürze via Email zu. (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2000
Horst Diebel im ANF


Einkaufsgemeinschaft?
Wir sind dabei, eine Mailliste aufzubauen, in der besondere Angebote rund um den Amiga veröffentlicht werden. Jeder Händler oder Entwickler kann hier seine Angebote veröffentlichen lassen und eingetragene User bekommen dann das Angebot per Mail zugeschickt.

Besonders interessant sind Angebote bei denen die Preise sinken, je mehr User ein bestimmtes Produkt kaufen. Wer Interesse hat, sollte mal auf unserer Seite vorbeischauen. (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2000
Andreas Magerl per eMail


Neue Amiga Future auch mit LeserCD
Die Amiga Future wird nun doch schon ab der ersten Ausgabe in Eigenregie mit einer LeserCD erhältlich sein. Ausführlichste Informationen dazu finden Sie hier. Außerdem wurde die FAQ zur Amiga Future erweitert. (ps)

[Meldung: 15. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1230 2455 ... <- 2460 2461 2462 2463 2464 2465 2466 2467 2468 2469 2470 -> ... 2475 2674 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.