30.Mai.2000
Falk Lüke per eMail
|
Eternity News
EAsys! wird ab der Version 4.7.2 von Eternity vertrieben. Die neue Version wird bald
erscheinen und mit einer Menge neuer Features aufwarten können, von deren Qualitäten
sich jeder User (zum Sonderpreis) auf der Messe in Neuss überzeugen lassen kann.
Das internet-basierte Rundenspiel für Amiga und PC Tales of Tamar wird ebenfalls
am Stand von Eternity präsentiert. (Bitte keine Missverständnisse: ToT wird dort noch
nicht käuflich zu erwerben sein!).
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2000
Marco Frischkorn im ANF
|
Homepage Update
Endlich ist es soweit: Die neue AC-Bayern Homepage ist online. Wer einen Blick riskieren
möchte, der kann uns gerne besuchen. Einige Bereiche sind noch down.
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2000
|
Phase 5 ist dabei, Karten zurückzuschicken
In diversen eMails, die wir bekommen haben und auch in verschiedenen Foren ist zu
lesen, dass Gerald Carda offensichtlich dabei ist, zur Reparatur eingesandte Karten an
Kunden zurückzuschicken. Die ersten Karten sind bereits bei den Kunden wieder
eingetroffen.
Es besteht also noch begründete Hoffnung, dass die Kunden ihre Karte
zurückbekommen können, zwar teilweise unrepariert, aber immer noch
besser, als am Ende keine Karte zu haben.
Hier noch einmal die Adresse, an welche Kunden (am besten per Einschreiben mit
Rückschein) schreiben sollten, um die Rücksendung ihrer Karten einzuleiten:
Wolf Dietrich und Gerald Carda
phase5 digital products
In der Au 27
D-61440 Oberursel
In dem Schreiben sollten Sie angeben, wann und was Sie an phase5 zur Reparatur
gesendet haben, auch die Angabe der RMA-Nummer ist wichtig. Setzen Sie eine angemessene
Frist zur Rückgabe der Hardware.
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2000
Ivo Janacek per eMail
|
Neue Version des Mroocheck Treiber
Im Downloadbereich von Javosoft finden Sie eine neue Version des Treibers für das
Mroocheck Interface.
Download: Mroocheck12f20.lha
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail
|
Amiga Future: Interview mit Dreamworlds
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich wie jede Woche im Bereich «Aktion» ein neues
aktuelles Interview. Dieses Mal mit der Gruppe Dreamworlds.
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2000
Martin Endres per eMail
|
Camouflage AB auf der AmigaOS-CD
Die Version Camouflage AB MIDI/Audio für den Amiga erscheint auf der
AmigaPlus/OS-CD 4/2000. www.work.de/camouflage existiert nicht mehr,
dafür: www.camx.de (siehe Titellink).
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2000
Jürgen Beck per eMail
|
Radwar Bilder
Unter dem Titellink finden Sie schon Bilder von der Radwar Party 2000. Die
Bilder wurden alle von Mitgliedern der Demogroup «Haujobb» gemacht und sind
dementsprechend "freakig" (zumindest teilweise). Auch Manfred Trenz ist auf einem
Bild zu sehen. Hier der direkte Link zur Bilder Galerie von der Radwar 2k.
Noch eine Information zur Seite "Slengpung" allgemein. Dies ist ein Projekt von
«Haujobb» und dort findet man Bilder zu vielen Demo Parties und ähnlichen
Veranstaltungen - auch von älteren Parties (wie z.B. den früheren Radwar Parties).
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2000
Apex Design
|
Neuer Statusreport zu Payback
Zu Payback ist ein neuer Statusreport online gegangen, aus welchem hervorgeht, dass der
Titelscreen nun voll funktionsfähig ist, der Spieler seine Spielstände speichern und laden
kann und die Betatester begeistert sind. Außerdem hat der Autor die Informationsseite
zu Payback aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2000
Steup im ANF
|
Strandball - Update
Die amigabezogene Strandball-Kolumne ist ge-updatet worden! Lesen Sie die die neue Kolumne
unter dem Titellink. Viel Spaß!
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2000
Rudolph Riedel per eMail
|
DiskMaster News
Ich habe gerade die deutsche Version des DM2.guide auf meine Homepage geschaufelt.
Außerdem gibt es jetzt eine deutsche Mailing-Liste für DM2:
DM2-Deutsch@egroups.com
DM2-Deutsch-subscribe@egroups.com
DM2-Deutsch-unsubscribe@egroups.com
http://www.egroups.com/group/DM2-Deutsch
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2000
Dietmar Knoll per eMail
|
AFD-COPYRIGHT News!
Es ist wieder mal Zeit für einige Neuigkeiten zum Projekt "Standard Amiga FD-Software
Copyright Note"(TM) oder kürzer "AFD-COPYRIGHT"(TM).
Diese Urheberrechts-Notiz ist ein Angebot an alle Amiga-Entwickler, die FD-Software
veröffentlichen möchten, sei es als Freeware, Giftware, Shareware oder was-auch-immer.
In diesem Jahr sind bereits 4 neue Übersetzungen erschienen. AFD-COPYRIGHT ist jetzt
in siebzehn (17!!!) Sprachen verfügbar - alle in zwei Formaten, als reiner Text und
als HTML-Datei.
Die neueste Ergänzung ist die brasilianisch-portugiesische Übersetzung von Daniel
Mealha Cabrita und Gustavo Sarmento von der ATO. Die Dateien können jetzt von der
offiziellen Support-Site für AFD-COPYRIGHT (Titellink) heruntergeladen werden.
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2000
Oliver Wagner per eMail
|
AmTalk II Version 2.2 erschienen
Download: amtalk_22.lzx README
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2000
Stefan Robl per eMail
|
OpusSMBHandler Version 1.0 veröffentlicht
Mit diesem ARexx-Skript bekommt man mit OpusMagellanII Zugriff auf die Windows-Netzwerkumgebung.
Es ermöglicht die Grundfunktionen wie Browsen, Kopieren, Umbenennen und unterstützt dabei auch
Zugriff auf passwortgeschützte Freigaben. ACHTUNG: Aufgrund der relativ unbrauchbaren
Samba-Portierungen für den Amiga kann es je nach Rechner nicht oder nicht richtig funktionieren!
Keine Garantie! Wer Interesse hat und evtl. sogar eigene Verbesserungen daran vornehmen
möchte, darf dies gerne tun!
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail
|
APC&TCP: Faces of Mars
Pünktlich zur Amiga-Messe in Neuss präsentiert APC&TCP eine weitere neue CD-ROM mit
den wunderbaren Namen Faces of Mars 2001:
Faces of Mars 2001 ist die CD-ROM-Collection der Faces of Mars-PD-Serie, sie beinhaltet
das Beste der mehr als 500 Disketten. Alle Programme sind unter OS 3.5 getestet worden.
Die Spiele, Tools, Bilder, Animationen, Mods und Texte können unter den folgenden
Hauptarchiven gefunden werden: 1982 (Spieleklassiker), Babylon 5, Esotherik, Fantasy,
Faces of Mars, Games, History, Jokes, Mathematics, Misc, Science, Science Fiction, Space,
Star Trek und Star Wars.
Als Bonus für Internetuser gibt es Weiteres, wie eine kostenlose Internetadresse, einen
Link zur Homepage, sowie The Portal, der Startseite für das Web, inkl. EMail, Suchmaschine,
Nachrichten, Webcards und E-Commerce.
Zwei Audiotracks können auf einem normalen CD-Player abgespielt werden: fom2001 und They
came from Outer Space!
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|