amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Aug.2000
Fun Time World


Aminet-CD #38 erhältlich
Die Aminet-CD #38 vom August 2000 ist erhältlich. Sie umfaßt ungepackt fast 1 Gigabyte an Daten. Seit der Aminet-CD #37, sind 500MB an Neuheiten hinzugekommen. Als besonderes Highlight befindet sich die Vollversion von Personal Paint 7.1b auf der CD.

Das News-Archiv von amiga-news.de befindet sich ebenfalls auf dieser CD(in deutsch und englisch) und kann direkt mit einem mitgelieferten Browser aus der ReadMe-Datei heraus aufgerufen werden.

Alle Programme auf der CD sind in Deutsch beschrieben; viele verfügen über eine deutsche Dokumentation

Preis: 25,- DM

Inhalt der Aminet-CD #38

    Verzeichnis  Umfang       Archive    Inhalt

    biz           27 MB       37         Geschäftssoftware
    comm          30 MB       96         Kommunikationssoftware
    demo          45 MB       33         Demos
    dev           12 MB       62         Entwicklungssoftware
    disk           7 MB       15         Harddisk Tools
    docs          18 MB       61         Dokumente
    game          79 MB       90         Spiele
    gfx           23 MB       30         Grafiksoftware
    hard           3 MB       13         Rund um Hardware
    misc          36 MB       40         Verschiedenes
    mods         313 MB       125        Musikmodule
    mus            5 MB       30         Musik Software
    pix          156 MB       215        Bilder
    text          10 MB       23         Texte
    util          25 MB       121        Utilities
    
    Alle Programme auf der CD sind in Deutsch beschrieben; viele 
    verfügen über eine deutsche Dokumentation
(sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


AmiWest 2000-Bericht von Jim Szutowicz
Unterm Titellink hat Jim Szutowicz seinen Bericht von der AmiWest 2000, inklusive Bildern, veröffentlicht. (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


BetaScanMustek V0.44 - 1.0.92
Im Aminet ist die Version 0.44 - 1.0.92 des Treibers für Mustek-Scanner erhältlich.

Download: hard/drivr/BetaScanMustek.lha, readme (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


DocDatatypes V39.50
Am 4. August 2000 hat Amarpreet Singh Munde die Version 39.50 der DocDatatypes veröffentlicht. Dieses Update enthält zahlreiche Verbesserungen. Folgende Formate, sind neu hinzugekommen: Psion Word, TextEd und WindowsCE Pocket Word, womit die DocDatatypes derzeit mehr als 20 Formate unterstützen.

Download: (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


EZHome-Demo Update
Am 5. August 2000 wurde eine neue Demoversion der Heim-Automatisierungssoftware "EZHome" veröffentlicht. Dieses Update beseitigt die Probleme mit 060er Prozessoren.

Download: EZHomeDemo.lha (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


FPSE V0.08
Die Version V0.08 des Playstation-Emulator "FPSE" für Amiga-Rechner liegt zum Download bereit. Bei dieser Version ist die Darstellung nicht mehr so dunkel wie bei der vorigen und über die Shell kann die Option für USA/Japan und Europa gewählt werden.

Derzeit wird keine 3D-Hardware unterstützt, so daß der Emulator nicht sehr schnell ist. Er läuft auf PPC-Amigas mit 32MB RAM, WarpOS V4+ und CGfx V3+. Zusätzlich wird das PSX-BIOS benötigt.

Download: (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Fun Time World


Haage&Partner - Gewinnspiel 666.666
Der Zählerstand auf der Haage&Partner-Website nähert sich der Zahl 666 666. Anläßlich hierzu gibt es ein Gewinnspiel unter obigen Titellink. Zu gewinnen gibt es ein Software-Paket von H&P. (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


Jobs beim BoXer-Projekt
Anti-Gravity hat freie Stellen beim BoXer-Projekt und nimmt Online-Bewerbungen an.

Nachtrag 05.08.2000
Link aufs Formular zur Online-Bewerbung. (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


PhatEdit für AmigaOE
Richard Collier hat mit PhatEdit einen Texteditor mit GUI für AmigaOE veröffentlicht. Er bietet alle grundlegenden Funktionen und ist 2K groß.

Download: phatedit.lha (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


REBOL für Elate (SDK)
Eine Betaversion von Rebol(V2.4beta) ist nun auch für Elate/Intent erhältlich. Diese Version läuft auch auf dem aktuellen Amiga SDK.

Download: core271.tar.gz (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


REBOL: The Official Guide
Der offizielle Guide zu REBOL ist erhältlich. Er umfaßt 752 Seiten und wird inklusive CD ausgeliefert. Geschrieben wurde das Buch von Elan Goldman und John Blanton. Es führt Schritt für Schritt in die Entwicklung von E-Commerce-Anwendungen mit REBOL ein.

Das Inhaltsverzeichnis und ein Kapitel des Buches sind über den Titellink zugänglich.

Das Buch wurde von REBOL Press in Zusammenarbeit mit Osborne/McGraw-Hill veröffentlicht.

Preis: 39.99 USD (ISBN 0-07-212279-X) (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
amiga.org


wfmhcybergfx_r3d nun Open Source
Die Plugin-Library "wfmhcybergfx_r3d", für Real3D, wurde inklusive Quelltext unter einer BSD ähnlichen Lizenz veröffentlicht. Ab dieser Veröffentlichung ist die Library zudem Freeware(vorher Shareware).

Die Library erlaubt das 24-bit Rendering innerhalb von GUI-Windows.

Download: wfmhcybergfx_src.lha (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Pulse Publishing per E-Mail


Amiga Pulse #15
Die 15. Ausgabe von Amiga Pulse ist fertig gestellt und im Druck. Erscheinen wird sie am 15. August mit einem farbigen Hochglanzumschlag.

Da sich das Erscheinen verzögert hatte wurde diese Ausgabe fortlaufend aktualisiert. So gibt es nun 12 zusätzliche Seiten darunter eine extra News- und Review-Seite sowie eine Doppelseite mit dem Index des Magazins, für einen besseren Überblick. (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2000
Richard H. Poser II per E-Mail


AmigAIM 0.9384 Beta
Richard H. Poser hat am 4. August 2000 die Betaversion 0.9384 seines AIM "AmigAIM" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version gibt es folgende Änderungen:
  • Neu: Mail-Checking-System.
  • Neu: Neues "Mail-Check-Window" für Sound und Benachrichtigungen (Notifications).
  • Änderung: Der Verzeichnisaufbau wurde leicht geändert und sollte beim ersten Start nach dem Upgrade automatisch angepasst werden.
  • Änderung: Beim ersten Start muss außerdem der User selektiert werden mit dem begonnen werden soll, da sich auch dieses Speicherformat geändert hat.
  • Bugfix: Ein Problem im Relogin-System wurde behoben. Das Start-Window wurde unter vielen Umständen in den Schlafzustand versetzt auch wenn dies eigentlich nicht der Fall sein sollte.
  • Bugs: Es gibt weiterhin einige CyberGuard/Enforcer-Fehler aber diese konnten bisher nur zufällig reproduziert werden.
  • Neu: Das IO-Packet-Window unterstützt nun Cut&Paste, so können die letzten Werte vor/nach einem Fehler inklusive allen CyberGuard/Enforcer-Fehlern dem Autor zugesendet werden.
  • Hinweis: Im Fall von Miami wird empfohlen, zumindest die Version Miami V2.1p, V3.2b, oder MiamiDx V1.0c zu benutzen - damit wurde AIM erfolgreich getestet.


AIM benötigt MUI V3.8 und verschiedene Customklassen.

Download: (sd)

[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1243 2480 ... <- 2485 2486 2487 2488 2489 2490 2491 2492 2493 2494 2495 -> ... 2500 2695 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.