amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

28.Jun.2000
Haage & Partner


MegaFonts - 5000 True Type Fonts
MegaFonts ist eine einzigartige Sammlung von 5000 professionellen True Type Fonts für Amiga und PC Systeme. Ein großes Poster mit allen Fonts wird mitgeliefert. (ps)

[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2000
Jean Holzammer (E-Mail)


Rebol/Core 2.3 verfügbar
Nach mehreren Monaten ist endlich auch eine neue Version von Rebol/Core verfügbar. Version 2.3 ist entwicklungsmäßig jetzt wieder auf dem Stand der Beta 4.1 von Rebol/View. (ps)

[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2000
Ralph Reuchlein (ANF)


MUIbase1.5-Korrektur
Bei der Veröffentlichung von MUIbase 1.5 vor ein paar Tagen hat sich ein Fehler eingeschlichen: der deutsche Catalog wurde schlicht vergessen :-) Nun ist das ganze Archiv aktualisiert und ein extra Archiv für das fehlende Catalog-File plus einer aufgesplitteten Variante vom gesamten Archiv eingerichtet worden.

Neues MUIbase-Archiv: MUIbase-1.5.lha - [1.9M]
Fehlender deutscher Catalog: mb150_deutsch.lha

Ansonsten: Meine zur Verlosung ausgeschriebene PPC-Linux-CD ist bereits auf dem Weg zum neuen Besitzer, der schon innerhalb der ersten Stunde nach der Veröffentlichung sein Interesse bekundete. Ich wünsche einfach mal viel Spaß damit :) (ps)

[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2000
Christoph Kirsch (E-Mail)


DataM II 0.7 beta veröffentlicht
Auf der Homepage des Amigaclub Steinfurt (Titellink) wurde eine neue öffentliche Betaversion meiner neuen Tabellenkalkulation DataM II veröffentlicht. Die fehlerhafte Darstellung von Tabellen unter Picasso96 sollte behoben sein. (ps)

[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2000
Nico Barbat (E-Mail)


Amiga plus 07/2000
Ab Freitag, 30. Juni, ist die Amiga plus 07/2000 im Handel. Die neue Ausgabe steht ganz im Zeichen der aktuellen Anwendungs-Software mit Testberichten rund um Finanzen und Linux und u.a. von Heretic 2 und dem neuen Amiga Writer 2. Im Mittelpunkt steht die große Leserumfrage mit zahlreichen Preisen. Daneben gibt es wieder zwei Workshops, umfangreiche News-Berichte und vieles mehr. Die Amiga plus 07/2000 ist eine Doppelausgabe anläßlich der bevorstehenden Urlaubszeit. (ps)

[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2000
Jens Schönfeld (E-Mail)


Insider-Sektion bei individual Computers
Für Programmierer und solche die es werden wollen gibt es jetzt eine Insider-Sektion auf der Support-Seite. Dort werden Referenztexte bereitgestellt, die für die hardwarenahe Programmierung der Produkte von individual Computers notwendig sind. Jeder, der Treiber für ein alternatives Betriebssystem wie Linux oder NetBSD schreiben möchte, findet hier alle notwendigen Informationen. Auch PowerPC native-Triber sind denkbar - bei der Entwicklung stehe ich gern per e-mail Rede und Antwort, da ich weiß daß Hardwareprogrammierung kein Zuckerschlecken ist. (ps)

[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2000
Nico Barbat


Free Amiga Jobs - Status Report
Der Amiga-Markt bewegt sich. Ein Blick auf Free Amiga Jobs, die kostenlose Amiga-Jobbörse, zeigt, wieviele Projekte von etablierten und neuen Amiga-Herstellern derzeit laufen oder geplant sind. Sie können zu der positiven Entwicklung beitragen: Arbeiten auch Sie für den Amiga!

Dies sind die bekannten Änderungen seit dem letzten Update:
  • Neue Jobs seit dem letzten Update: 18
  • Vermittelte Jobs seit dem letzten Update: 15
  • Vermittelte Jobs gesamt: 28
  • Offene Jobs aktuell: 36
  • Offene Jobs gesamt: 62

"Free Amiga Jobs" ist eine Initiative von Amiga plus und amiga-news.de. (ps)

[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2000
Andreas Kleinert (E-Mail)


WinIFF
Andreas Kleinert ist dabei, SView auf PC zu portieren. Erste Eindrücke können Sie sich unter dem Titellink verschaffen. (ps)

[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2000
Jürgen A. Theiner (ANF)


Heretic II zu gewinnen!
playamiga.de veranstaltet auf dem Amiga Meeting 2000 ein SWOS-Turnier. Als Hauptpreis gibt es eine Vollversion von Heretic II zu gewinnen. Das Meeting findet vom 27. bis 29. Oktober in Bad Bramstedt statt. Na, wenn das kein Grund ist, sich anzumelden ;-) (ps)

[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2000
Felix Schwarz (E-Mail)


Innovative bringt Digita(TM)-Power auf den AMIGA!
Innovative hat einen Treiber für Digitalkameras entwickelt, die mit dem Digita(TM) Operating Environment laufen. "Digita(TM)-enabled" Digitalkameras leisten weit mehr als alles andere, was es derzeit auf dem Markt gibt. Nicht nur, dass Digita(TM) auf den Kameras mehrerer Hersteller zum Einsatz kommt, sondern auch, dass diese Kameras mit Coldfire- oder PowerPC-Prozessoren laufen und es ermöglichen, Skripte, Programme und Spiele (incl. MAME!!) laufen zu lassen, macht diese Kameras besonders interessant. Der Hersteller von Digita(TM), Flashpoint(TM) hat es sich zum Ziel gesetzt, Digita(TM) zu dem Standard für Digitalkameras zu machen und setzt daher auch auf ein standardisiertes Kommunkations-Protokoll zwischen Computer und Kamera. Mit dem nun verfügbaren VHI-Treiber bekommen auch AMIGA-User endlich Zugang zu diesen faszinierenden Kameras und können mit VHI Studio geschossene Bilder komfortabel herunterladen und weiterverarbeiten. Derzeit verfügbare "Digita(TM)-enabled" Digitalkameras sind:
  • Kodak DC 220, DC 260, DC 265, DC 290
  • Minolta Dimage 1500 EX, Dimage 1500 3D
  • HP PhotoSmart C500, C619, C912
  • Pentax EI-200, EI-2000

P.S.: Digita(TM) hat in diesem Falle nichts mit den Wordworth-Entwicklern zu tun, sondern ist eine Produktbezeichnung für ein Produkt von Flashpoint(TM). (ps)

[Meldung: 28. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2000
Martin Baute (E-Mail)


Viertes BAUD-Hardware-Treffen!
Am Wochenende vom 15. zum 17. September veranstalten die Bielefeld Amiga Users & Developers ihr viertes Hardware-Treffen. Am Samstag, den 16. September, sind alle interessierten Amiga-User (und natürlich auch solche, die es werden wollen ;-) ) herzlich eingeladen, mal vorbeizuschauen. Man kann Fragen stellen, ein "heterogenes Netzwerk" (mit starker Überzahl an Amigas, natürlich) und ganz allgemein mal alle BAUDies beieinander bewundern, Pizza essen (nein, nicht umsonst ;-) ), das Amiga SDK in Aktion betrachten usw. usw.

Weitere Informationen findet ihr unter dem Titellink. Zwar ist die "neue" Einladungsseite noch nicht fertig (dort findet sich noch die Einladung zum letzten Treff), aber Anfahrt, Anmeldung, und Aussage sind gleich geblieben. Eine aktualisierte Seite folgt noch diese Woche! Also, wenn auch nicht in dieser Welt, seh´n wir uns in Bielefeld... (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2000
Ron Goertz


Neue FinalWriter Arexx-Skripte
FWCalendar ist in Version 4.00 und FWCAddEvent in Version 3.82 erschienen. Die Skripte stehen unter "Apps" zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2000
Fun Time World


CAD-Technologies - ACUP Status
Die Imagine S.A.R.A. (Stand Alone Render Engine) ist an die Beta-Tester gegangen. Alle Imagine-Render Funktionen werden in dem Release bereits unterstützt, mit den nächsten Updates kommt auch die Client/Server Erweiterung und PowerPC Support dazu. PowerPC Renedering arbeitet bereits mit der aktuellen Version von Imagine V5.18 (Beta). (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2000
ExoticA


ExoticA
ExoticA, die Website voll mit Musik, Nostalgie und vielem mehr rund um den Amiga wurde aktualisiert und ist nun endgültig unter http://exotica.fix.no/ zu erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. (ps)

[Meldung: 27. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1258 2510 ... <- 2515 2516 2517 2518 2519 2520 2521 2522 2523 2524 2525 -> ... 2530 2710 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.