06.Apr.2000
HydraBBS
|
HydraBBS eingestellt
Dominic Clifton hat die Weiterentwicklung von HydraBBS für Amiga eingestellt
und hat auch kein Interesse, das Programm auf andere Plattformen zu portieren.
Wer sich für den Sourcecode von HydraBBS interessiert, kann den Autor per
eMail kontaktieren. (ps)
[Meldung: 06. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2000
Czech Amiga News
|
Amiga 2K or Bust (the Gateway Amiga Show)
Bei Czech Amiga News gibt es einen weiteren Amiga2K Report von Marion E. Wyatt.
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2000
AMIGA
|
AMIGA gibt die Zusammenarbeit mit Corel bekannt
Lesen Sie in diesem Zusammenhang auch die Artikel bei ZDNet
Gateway 'could have had it all'
und Amiga wird Linux-Company als
Beispiele für schlechte Recherche. Die meisten Aussagen sind schlicht falsch. (ps)
[Meldung: 06. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2000
Andreas Magerl per EMail
|
Amiga Future Umfrage
Wir wollen die Meinung der User über das OS 3.5 wissen. Deshalb haben wir
auf unserer Homepage im Bereich Aktion eine Seite eingerichtet, wo wir
folgende spezielle Fragen stellen:
Das AmigaOS 3.5 ist nun seit einiger Zeit auf dem Markt. Wir wollen nun von
Euch wissen, was ihr davon haltet! Was gefällt Euch am AmigaOS 3.5 und was
findet ihr nicht so gut? Was vermisst ihr und was geht Euch dabei gewaltig
auf die Nerven? Oder habt ihr Euer AmigaOS 3.5 noch mit weiteren Tools
erweitert? Welche Tools benutzt ihr gegenüber früher nicht mehr?
Schreibt es uns!
Wir werden in einiger Zeit die gesammelten Ergebnisse auf unserer
Homepage veröffentlichen! Natürlich sind auch Tips & Tricks für das
AmigaOS 3.5 willkommen. (ps)
[Meldung: 06. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2000
Helmut Wegener per eMail
|
grafik-umsonst.de nun mit Amiga-Bereich
AMIGA. Dieses Gerät ist Kult. Diese Seiten sollen eine Verbeugung vor
dem Geist einer kreativen Gemeinde sein. Eine eingeschworene Gemeinde,
die auch nach Jahren der Nicht-Weiterentwicklung die Ideale eines
Computers hochhält, der Multimedia möglich machte, noch bevor das Wort
überhaupt erfunden war.
Aus diesem Grund wurde ein Amiga-Bereich eingerichtet.
Diese Seiten befinden sich im Aufbau. Jeder, der einen Amiga besitzt oder
Bilder damit erstellt hat, kann mithelfen. Vielen Dank übrigens an das
Amiga-Magazin für die freundliche Genehmigung.
Auch viele andere Grafiken von www.grafik-umsonst.de sind am Amiga
entstanden: So z.B. die Hintergrundserien "am", "amnew" und "co"
in der Rubrik Hintergrund "big" und "at" unter Hintergr2. (ps)
[Meldung: 06. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2000
AROS
|
AROS News
Erste Screenshots der Umsetzung von DOpus 4 sind
zu bestaunen.
AROS und AMIGA prüfen aktuell, unter welchen Umständen eine konkrete
Zusammenarbeit stattfinden kann. (ps)
[Meldung: 06. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2000
Darek Dulian per eMail
|
Neuer FastATA4000 Treiber Version 2.2
- New gadget "USE" in FastATAPrefs allows changing disk PIO modes
and HDD standby delay on the fly!
- Easier SPLIT/NOSPLIT option management.
- New FAQ in ReadMeFirst.
- Now also in French courtesy of Stephane Payet.
Please read ReadMeFirst for more.
Download: FastATA4000v22a30.lha
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2000
Michael Burkhardt im ANF
|
Notfall bei IOM - Harddisk Crash
Schlechte Nachrichten von IOM. Aufgrund eines Festplattencrashs
sind alle Projektdaten, der gesamte Schriftverkehr, Adressen und
vieles mehr gelöscht worden.
Eventuell gibt es jedoch die Möglichkeit, die Festplatte wieder
zum Leben zu erwecken. Es handelt sich um eine
Quantum Fireball TM 3,2 GB SCSI Festplatte, Typ 3200S P/N TM32S012 Rev 02-B
Falls jemand eine Idee hat, bitten wir um Information.
Sollte jemand eine gleiche Platte haben und es schaffen, die
Platine abzuschrauben, wären wir sehr glücklich.,wenn wir diese
leihweise bekommen könnten. Die Platte war am CyberstormPPC
SCSI-Controller angeschlossen und mit SFS formatiert.
Eine Belohnung soll es auch geben. Bitte anrufen: 09281-7676-990.
Leider ist der email-Zugang noch nicht rekonfiguriert. Vielen Dank. (ps)
[Meldung: 06. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2000
Ralph Reuchlein im ANF
|
Neue MUIbase-Version 1.4
Eine neue Version der MUIbase liegt ab sofort zum Download bereitliegt.
Version 1.4 enthält einige größere Bugfixes und ein paar Ergänzungen.
Kataloge für deutsch, schwedisch, spanisch und französisch sind vorhanden.
Download: MUIbase-1.4.lha (ps)
[Meldung: 06. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2000
Roman Schaub im ANF
|
Neue AMIGA Website online
Da die neue IP-Adresse noch nicht in allen Domain Name Servern eingetragen
ist, kann man die "neue" www.amiga.com-Seite vorab unter http://209.15.87.244/
ansehen. "Neue" steht deshalb in Anführungszeichen, weil das Layout sicher einigen
noch aus Schindlerzeiten bekannt sein dürfte.
Leider hat die Seite an Übersichtlichkeit verloren,
mir persönlich hat das Layout damals schon nicht gefallen.
Es war seinerzeit eine weise Entscheidung von Collas, die Seiten
vom Netz zu nehmen. Nach der Ankündigung der "neuen Website"
hatte ich ehrlich gesagt erheblich mehr erwartet. (ps) (ps)
[Meldung: 05. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2000
diverse Quellen
|
Amiga2K-Berichte
Czech Amiga News: Amiga2k Picture Report #2
ANN: Banquet Report by Mark Abraham
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2000
LinuxInfo.de per eMail
|
SuSE Linux 6.4 angetestet
LinuxInfo.DE, der freie Informationsdienst für deutschsprachige
Dokumentation und Information rund um Linux, hat seit heute in
seinem Bereich Berichte einen Kurztest über das neue SuSE
Linux 6.4 online.
Getestet wurde die offizielle Version 6.4 der SuSE Distribution,
welche seit 27.03.2000 im Handel ist. (ps)
[Meldung: 05. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2000
Andreas Magerl im ANF
|
Interview mit CS & E
Amiga Future hat ein Interview mit der englischen Softwareschmiede CS & E
geführt, welche durch Spiele wie "Hong Kong Mahjong" und "The Fugitive" für den PC
und "Max Rally" für den Amiga bekannt wurden. Das Interview finden
Sie im Bereich Aktion unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 05. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2000
Sanface Software im ANF
|
txt2pdf Version 3.3
txt2pdf auf Amiga? Lesen Sie mehr darüber im Artikel im Amiga-Magazin.
txt2pdf ist ein sehr flexibles und mächtiges PERL5-Programm, mit welchem
Sie Textdateien in PDF-Dateien konvertieren können. Weitere Einzelheiten finden Sie in der
Pressemitteilung von Sanface Software:
txt2pdf is a very flexible and powerful PERL5 program
(5 penguins at LinuxBerg, 5 cows at TuCows Mac and BeOS).
It's a converter from text files to PDF format files.
Why do you need txt2pdf?
Most of your documents are text files.
Usually, your reports from legacy applications, DBs, ERP applications,
datawarehouse are textual txt2pdf is a PERL5 script, so you can use it in every
operating systems supported by PERL5 (View the list of OS tested) txt2pdf
is a native converter, you don't need to pass through PostScript format.
txt2pdf is specific for text to PDF conversion, so
you can mark yellow, red, green, blue or bold, italic, bolditalic
(with PERL regular expression) words in the produced PDF files
you can produce a 2-columns PDFyou can add page number in every page
you can add text at the beginning and at the end ofevery file.
You can add a border to every page
every word like http://... ftp://... mailto:... https://...
file:... ldap:... news:... will become an URL
you can create a link to a specific page within a PDF document
http://...pdfdocument#pdfmark
every word like mime:... will become a link that
launch the correct application and opens the file
you can use a few parse commands (e.g.[!blue]...[!/blue])
you can use background and foreground layers
txt2pdf supports STDIN and STDOUT
the fee for every licence is $55
SANFACE Software is going to give you a free licence for every good
idea or for every good modify
txt2pdf is shareware
The txt2pdf source code is our company core business.
We trust you.
You can test text2pdf and modify it.
You can't use a modify version of txt2pdf for production purpose.
You can't resell txt2pdf or a modify version of it without SANFACE
Software authorization.
You can't copy part of it to include in your source without SANFACE
Software authorization.
What's new in this version
Full Screen page mode support
Possibility to select the page layout from Single Page (deafult),
One Column, Two Column Left, Two column Right
Test txt2pdf 3.3!
You can find it in our new site http://www.sanface.com (ps)
[Meldung: 04. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|