23.Mär.2000
Urban Müller per eMail
|
Neue Aminet Uploads
Wir verlegen gerade die Hauptsite nach us.aminet.net . Es gibt auf
den ersten Mirrors schon wieder neue Files; in 1-2 Tagen sollte der
Betrieb wieder weitgehend normal laufen. de.aminet.net wird aber noch
zwei Wochen ausfallen.
Konwerter2.16.lha biz/misc 138K+Convert files from Metastock and Omega t
GoFetch.lha comm/net 337K+V1.2 Specialised FTP/HTTP Client designe
BeneathSS-SOL.lha game/hint 8K+Beneath A Steel Sky Solution (ITALIAN)
Loom-sol.lha game/hint 7K+Loom Solution (ITALIAN)
SpaceQuest4SOL.lha game/hint 5K+Space Quest 4 Solution (ITALIAN)
awinquake.lha game/shoot 990K+68k and PPC ports of winquake, v0.9
awinquake_src.lha game/shoot 1.7M+Source code of awinquake 0.9, a68k/ppc
twig_neve.lha mods/med 323K+NeverFinished, a tune by DJTwiglet
SH-Decay.mpg mods/mpg 1.4M+Industrial/EBM by MatriX Wired
SH-NeuroDreams.mpg mods/mpg 1.5M+Industrial/EBM by MatriX Wired
SH-Perform.mpg mods/mpg 1.5M+Industrial/EBM by MatriX Wired
sufo_wfafc.mpg mods/mpg 3.0M+'Wind from a Free Corner' by phineas
Scotland.jpg pix/art 10K+Jpg picture with fxPaint
lch-JapIcons.lha pix/nicon 30K+Japanesque GlowIcons for Os 3.5
MiraWizARC_PL.lha util/arc 2K+Polish catalog for MiraWizARC v1.0
LimitWhite.lha util/misc 23K+V1.0 Stops colour flicker on some Amigas
VisualGuide_PL.lha util/misc 1K+Polish catalog for VisualGuide v2.77
FreeWheel11a.lha util/mouse 50K+Tool for WheelMice + functions of FreeMo
CAF.lha util/rexx 3K+CommentAminetFiles - Rexx script to help
parsclk.lha util/time 30K+Amiga Persian Clock (Solar Hejri Date)
autogui.lha util/wb 110K+Automatically create Guis for Cli comman
Dynamite.lha util/wb 66K+Start button and explorer in one. Fast.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Achim Stegemann im ANF
|
Digital Almanac II Final Version
Für alle Benutzer von Digital Almanac II steht die entgültige finale
Version des Programmes (V1.8.11) zum Download von der Homepage des
Autors zur Verfügung. Somit ist die Entwicklung von DA II abgeschlossen.
Ideen und Verbesserungsvorschläge nimmt der Autor jederzeit gerne
entgegen, werden aber erst im neuen DA III umgesetzt. Neuigkeiten
und Screenshots über DA III werden in regelmäßigen Abständen auf der
Homepage veröffentlicht. Ein Aminet-Upload ist zur Zeit nicht möglich. (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Peter Sander im ANF
|
Amiga senkt die Preise
Ab sofort senkt Amiga Corp. die Preise für
Amiga 1200 Computer. Die Preise werden beim AS-WebShop (Titellink) daher
drastisch gesenkt. (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
|
.Amiga war als Domain-Endung leider zu lang!
Nachtrag 28.03.2000:
Nachricht entfernt, da es sich offensichtlich um einen verfrühten
Aprilscherz handelt.
Zu obigem Beitrag erreichte uns folgende Gegendarstellung von Pierre
Prestel, die wir im Originaltext veröffentlichen:
Pierre Prestel [http://Amiga.Ac]
Admin@Amiga.Ac [mailto:Admin@Amiga.Ac]
30. März 2000
GEGENDARSTELLUNG!
Auf der Internetseite "http://www.amiga-news.de/archiv/news0003.shtml"
wurde der von mir verfasste Beitrag ".Amiga war als Domain-Endung leider
zu lang!" vom 23.3.2000 von der Redaktion Amiga-News.De veraendert um
folgende falsche Tatsachenbehauptung aufzustellen:
Nachtrag 28.03.2000:
Nachricht entfernt, da es sich offensichtlich um einen verfrühten
Aprilscherz handelt.
----------
Hiermit mache ich von meinem Recht auf Gegendarstellung gebrauch!
Mein Beitrag, in dem ich den ersten 50 uebersendersn einer EMail eine
kostenlose Domain.PC inkl. unlimitiertem Webspace zusagte, wurde entfernt
um die falsche Tatsachenbehauptung aufzustellen das es sich
offensichtlich um einen verfruehten Aprilscherz handelt.
Dieses ist eine ENTE die vermutlich dazu verwendet werden sollte meine
Glaubwuerdigkeit und das Ansehen der Amiga-Suchmaschine http://Amiga.Ac
zu schaedigen.
Ich moechte hiermit noch einmal versichern das jeder der 50
Ersteinsender, die ausserdem noch nicht erreicht sind, seine zugesagte
Domain mit unlimitiertem Webspace erhalten wird.
Pierre Prestel
System-Administrator
Anmerkung der Redaktion:
1. ICANN
"Internet Corporation for Assigned Names and Numbers" -
Autorität für CCTLDs (CountryCodeTopLevelDomain) - hat
seit seiner Gründung lediglich eine neue CCTLD zugelassen, nämlich "ps"
für Palästina. Über eine Neuzulassung einer CCTLD "pc" finden sich dort
keine Informationen.
2. IANA
"Internet Assigned Numbers Authority" - Autorität in IP-Angelegenheiten -
führt für die ICANN die Liste aller gültigen CCTLDs und darin findet
sich ebenfalls keine CCTLD "pc".
3. Lediglich auf dem Nameserver, der unter amiga.ac erreichbar ist, ist
die CCTLD "pc" bekannt. Keiner der weltweit verteilten, zentralen
Nameserver des Internet kennt diese CCTLD. Das bedeutet, dass Personen, die
eine Subdomain unter der CCTLD "pc" ansurfen wollen, ihrem TCP/IP-Stack
zuvor mitteilen müssen, dass der Nameserver von amiga.ac benutzt werden
muss.
Aus obigen Gründen liegt daher ein Anspruch auf Gegendarstellung nach
Auffassung der Redaktion nicht vor. Im Interesse der Wahrheitsfindung
haben wir den obigen Text gerne zur Veröffentlichung angenommen. (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2000
Rolf Roth im ANF
|
PlayGUI 2.6 verfügbar
PlayGui v2.6 kann ab sofort unter dem Titellink gedownloaded werden.
Zusätzlich gibt es noch einige neue Skins. Bei PlayGui handelt es
sich um ein GUI-AddOn für den Hippoplayer und Play16. PlayGui gibt
diesen beiden Programmen eine Skin-Oberfläche, die ohne Probleme vom
Benutzer mit neuen Grafiken verändert werden kann. (ps)
[Meldung: 23. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
MicroServ.Org per eMail
|
MicroServ.Org: Wir sind wieder am Netz!
Leider waren wir durch einen Wasserschaden einige Tage offline.
Nun wurde von der Telefongesellschaft eine neue Leitung gelegt
und alles ist wieder am Netz.
Wir entschuldigen uns hiermit für eventuelle Unannehmlichkeiten,
die Ihnen dadurch entstanden, aber gegen einen Schaden am
Netz durch höhere Gewalt können selbst wir nichts machen.
Da jetzt alles neu eingeschaltet wurde, möchten wir alle Nutzer
bitten, ihre Accounts und Passworte einmal zu prüfen und uns
etwaige Unstimmigkeiten zu melden. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
Michaela Prüß per eMail
|
AmigaTools.net News
http://www.amigatools.net wurde gestern komplett aktualisiert
(unter anderem jetzt auch mit HTML4.0 Check). Alle Downloadfiles
sind in der vergangenen Woche neu übersetzt und gestern komplett
eingespielt worden. Unter anderem weil die gateway.library geändert
wurde und einige grundsätzliche Veränderungen an den Libraries und
Libs vorgenommen wurden.
Heute sind noch zwei Nachträge gemacht worden:
- VersCheck V2 wurde aktualisiert (in erster Linie Nachträge
in MUI durch die vielen Änderungen von VAPOR).
- VersCheck V3 beta ist jetzt auf der Downloadseite. BETA
heißt in diesem Falle, das die Version noch nicht
vollständig und nicht fehlerfrei ist.
Wer will kann sich die Version ziehen und herumtesten. Da einige
Probleme bekannt sind und es die Koordination erleichtert, habe
ich eine Mailliste aller Betatester angelegt. Wer also ebenfalls
testen will, der sollte sich bitte bei mir melden und in diese Liste
eintragen lassen. Gesucht: Tester mit Amiga-Clones und Emulatoren. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
Mikey Carillo
|
Demo von Smidge bei Amiga Rediscovery
Seit Mikey Carillo die Amiga Yellow Pages auf Druck der originalen
Yellow Pages aufgeben musste, hat er sich auf sein Projekt "Amiga Rediscovery"
konzentriert. Dort stellt er in regelmäßigen Abständen alte Demos von Spielen
zum Download bereit und erklärt auch ausführlich, was zu tun ist, damit man diese
spielen kann. Aktuell stellt Mikey das Spiel "Smidge" zum Download bereit. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
|
Innovative Newsletter II 3/20
VHI Studio 5.0 und neue Digitalkamerasoftware
Innovative kündigt neue Software für Digitalkameras und eine
neue Version von VLRec NG an. Diese Kombination wird er Besitzern
von Digitalkameras ermöglichen, Ihre Digitalkamera nicht nur zum
Aufnehmen von Photos sondern auch für WebCams, Zeitrafferanimationen
und zum Erstellen von Videoclips und vielem mehr zu nutzen. Innovative
benötigt allerdings noch Betatester und fragt nach Wünschen für Treiber
für Digitalkameras. Mehr dazu auf der Homepage von Innovative.
Neue Bilder in der fxPAINT-Galerie
In der Galerie ist nun auch Dirk Baeyens mit seinen beeindruckenden
Bildern vertreten. Auch von Jochen Abitz gibt es etwas Neues zu sehen. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
Amiga Active
|
Amiga Active: Vorschau auf Ausgabe 7 online
Neben vielen Reviews, z.B. über Heretic II und Diavolo Backup 2000 ist
die digitale Technik das Hauptthema der aktuellen Ausgabe. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
Achim Stegemann im ANF
|
Digital Almanac III Brainstorming
Wer sich für das Astronomieprogramm Digital Almanac (DA) interessiert,
kann auf der Homepage des Autors den aktuellsten Entwicklerstand zu
DA III (PPC) abrufen (Text in Englisch). Dort werden die wichtigsten
Änderungen und Neuigkeiten vorgestellt.
Desweiteren sucht der Autor noch zuverlässige und engagierte Beta-Tester
und Benutzer von DA II mit vernünftigen Ideen, welche evtl. in DA III
umgesetzt werden können. Momentan ist nur die 68k-Version in der Entwicklung.
- Vorraussetzung sind (68k):
- Einen gut ausgerüsteten Amiga (68040/40 oder 68060/50, OS 3.5, 32 MB)
- Registrierter (!) MUI-Benutzer
- Grundwissen in Astronomie und den Fachbegriffen
- Programmierkenntnisse in C (C++), sowie gewisse mathematische Kenntnisse sind von Vorteil
Bewerbungen bitte per eMail mit Angabe der
Kenntnisse und der Hardware. Zur Belohnung gibt es die Software kostenlos. Mit
einer ersten deutschsprachigen Beta-Version für den 68k ist gegen Ende April
zu rechnen. Momentan ist nur eine englische Umsetzung als Zweitsprache
vorgesehen. Der Zeitrahmen der PPC-Version hängt leider von DCE ab, so dass
hier noch keine Aussagen getroffen werden können. (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
IrseeSoft
|
Turboprint Version 7.11beta erschienen
Die neue Betaversion enthält HP Deskjet 9xx und verbesserte Epson-Treiber.
Download: tp711beta.lha (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
CGrX
|
CyberGraphX sucht Leute mit Pixel64-Grafikkarte von Atéo
Es werden drei oder vier User gesucht, die eine Pixel64 Grafikkarte
von Atéo in ihrem Rechner laufen haben.
Wer bereit ist, CGX V4 Treiber auf dieser Karte zu testen, möge sich bitte unter
pixel64@vgr.com melden.
Nachtrag 24.03.2000:
Bitte keine eMails mehr senden, es haben sich ausreichend User gemeldet :-). (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2000
Aaron Digulla in AROS-ML
|
Forming a professional/commercial development team to work on AROS
(Erste Ergebnisse der AROS-Umfrage)
AROS hat die einmalige Chance bekommen, zu einem Fulltime-Projekt
zu werden, wenn sich genug Programmierer finden, die gegen Entgelt
hauptberuflich an dem Projekt in der Schweiz arbeiten. Aarons
Chef Herr Yourievski von der Sowatec AG ist bereit, das Projekt
zu finanzieren, wenn er die Möglichkeit sieht, dass mit AROS Geld zu
verdienen ist.
Aaron schreibt:
My boss, Mr. Yourievski from the Sowatec AG has offered
us a once-in-a-lifetime chance: If enough people apply for working
full time (incl. getting payed real money :-) on AROS here in
Switzerland, he will have a really good look at this business
opportunity. If he can see a way to make money with it, he will
handle everything necessary to get us going at full steam :-)
So if you think you're worthy ;-) and you can move (or already
life) in Switzerland, send your resumee to:
Sowatec AG
Witzbergstrasse 7
8330 Pfäffikon
Switzerland
or by EMail to yourievsky@sowatec.com
If you cannot move to Switzerland, then send your resmuee, anyway.
Just note that we need at least 5 developers here; when we reach that,
then the rest can probably live anywhere :-)
Also note that this would greatly enhance our relationship with
Amiga Inc (because then, they would have a professional partner
instead of a bunch of hobby developers working on their spare time).
Please bother him only if you're interested in working full time
on AROS. All other inquiries should go to me digulla@sowatec.com
directly.
Thanks,
Dipl. Inf. (FH) Aaron "Optimizer" Digulla (ps)
[Meldung: 22. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|