amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

15.Jun.2000



Amiga Link Directory um externe Rating-Funktion erweitert
Wie schon in unserem Messebericht erwähnt, haben wir viele Gespräche mit Lesern geführt und einige sehr gute Verbesserungsvorschläge notiert. Ein Wunsch war, die Userbewertung im Amiga Link Directory (ALD) so zu gestalten, dass die einzelnen Webmaster einen Code zur Bewertung direkt auf deren Website einbauen können. Felix Schwarz von Innovative, der das ALD für uns programmiert hat, hat diesen Wunsch sofort umgesetzt.

Wenn Sie im ALD einen Einzeleintrag anwählen, bekommen Sie unterhalb von "Bewerten Sie diese Seite" jetzt auch immer einen Link zu "HTML-Code für Bewertungskästen". Dort haben Sie die dann Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen Layouts zu wählen, die dargestellt werden und jeweils darunter befindet sich entsprechende HTML-Code, den Sie per Cut & Paste bequem in die eigene Homepage übernehmen läßt. Die Besucher Ihrer Homepage können dann Ihre Seite bewerten! Bei ausreichend vielen Bewertungen wird Ihre Seite unter den Sucherergebnissen hervorgehoben!

Layout-Beispiele für amiga-news.de:

Bewerten Sie diese Seite!
Sehr schlecht 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sehr gut
ALD powered by amiga-news.de and Innovative


Bewerten Sie diese Seite!
   
ALD powered by amiga-news.de and Innovative


Bewerten Sie diese Seite!
ALD powered by
amiga-news.de and Innovative
(ps)

[Meldung: 15. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2000
Thomas Steiding (E-Mail)


Epic: Foundation Gold nun erhältlich
Die "Foundation Gold Edition" ist nun in Stückzahlen verfügbar. Weitere Informationen zu diesem Titel finden sich auf unserer Homepage unter «Products». Die Gold Edition kann bei uns, im Amiga Fachhandel oder den Filialen des Weltbild Verlages bezogen werden.

Hinweis: Auch diese CD wurde ordentlich produziert (Silber CDs, gedruckte Cover und Cellophanierung). Sollten Sie eine Version dieses Produkt in einer anderen Form angeboten bekommen, melden Sie sich bitte bei uns unter support@epic-marketing.de

Die Gold Edition ist mehr als eine Zusammenstellung von "Foundation DC" und "The undiscovered Land", denn es bietet viele neue Features und Verbesserungen gegenüber dem Originalspiel. Die Gold Edition hat eine völlig überarbeitete Benutzersteuerung, alle Ingame Grafiken wurden überarbeitet und verbessert inklusive Charakteranimation, Gebäude, Bäume und alle anderen Objekte. Es gibt einen neuen "Hard Modus" mit wesentlich intelligenter agierendem Computer. Die visuellen Anzeigen wurden insgesamt wesentlich verbessert und übersichtlicher gestaltet. In der Gold-Edition sind alle 80 Missionen, die 40 aus dem Originalspiel mit kleinen Verbesserungen und die 40 neuen von "The Undiscovered Land" enthalten. Weitere Informationen können Sie auch direkt auf der Homepage des Entwicklers Paul Burkey lesen. (ps)

[Meldung: 15. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2000
WarpSNES


WarpSNES Version 5.0 verfügbar
Von WarpSNES, dem SuperNes-Emulator für PowerAmiga mit WarpOS ist die langersehnte Version 5.0 erschienen. 99% der SNES-Spiele sind jetzt damit spielbar! Diese neue Version benötigt die chunkyppc.library, die Sie im Aminet finden können.
Download:
warpsnes.lha - 526 Kb (ps)

[Meldung: 15. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2000
Bright Light Software


Audiomaster2k (Sample Editor) Alpha 0.42 erschienen
Download: audiomaster2k.lha (ps)

[Meldung: 14. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2000
Sebastian Bauer HP


SimpleHTML (0.9), text.datatype (44.3) und html.datatype (0.9) erschienen
Download:
simplehtml.lzx
html-dt.lzx (Beta)
text-dt.lzx
(ps)

[Meldung: 14. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2000
Innovative


VHI Studio 5.2 verfügbar
Da vor der World of Alternatives leider keine Zeit mehr war, ist das neue Archiv erst jetzt verfügbar. Die neue Version bietet vor allem schnelleres MPEG-Encoding sowie Unterstützung für MPEG 2.

Download: VHIStudio.lha

Französische Übersetzung von fxPAINT
Réléc Hard- & Software haben eine vollständige Übersetzung der fxPAINT-Kataloge und einem Teil unserer Homepage-Seiten ins Französische vorgenommen. Wenn Sie also eine französische GUI vorziehen oder unsere Produktinformationen auf Französisch abrufen wollen, schauen Sie auch einmal auf der Website von Réléc vorbei. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2000
amiga.org


Amiga SDK bei Amazon.com zu kaufen!
Das Amiga SDK ist ab sofort bei Amazon erhältlich. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2000



Alive Mediasoft Machenschaften
Seitdem wir am 26.05.2000 vor dem Kauf von Goal2000 von Alive Mediasoft gewarnt haben, kommen nach und nach immer mehr zweifelhafte Machenschaften der Firma ans Tageslicht.

Zunächst stellte KDH-Datentechnik daraufhin am 27.05.2000 den Vertrieb von Alive Mediasoft Produkten bis auf weiteres ein.

Am 01.06.2000 veröffentlichte Darkage Software einen offenen Brief an alle Händler, in welchem diese aufgefordert werden, "Extreme - Visual FX Generator" nicht mehr von Alive Mediasoft zu kaufen, weil Darkage von AM nicht bezahlt wurde.

In einem Artikel vom 10.06.2000 liefert Fun Time World anhand von folgenden Bildern den Beweis, dass Alive Mediasoft Raubkopien verkauft:

Es tauchen Warnungen vor Raubkopien von MotionStudios und EpicMarketing auf, allerdings ohne explizit Alive Mediasoft zu nennen.

Heute notiert Alfred Knötig von Alfs Corner in seinen News:
"Endlich haben es alle erkannt. Nachdem ALIVE den Schaden an mir wieder etwas gut machen wollte, schickten sie mir Software als Ausgleich. Mit Schrecken stellte ich fest, dass die Hälfte der zugeschickten Ware RAUBKOPIEN sind! ALIVE Mediasoft verkauft also Raubkopien. Beweise wurden auf der Messe aufgenommen! Siehe auch www.funtime-world.de."

Bei Dietmar Eilert, dem Autor von GoldED fanden wir in den News zu GoldED Studio 6 folgendes Statement:
"Alive Mediasoft - 6/2000 - FRAUD WARNING
Amiga users have reported that Alive Mediasoft (UK) are manufacturing and selling unlicensed copies of GoldED Studio 6 on CD-R. The disks are sold with a note inside saying people were to use their serial number because they were waiting for a batch of new registration cards for GoldED to come in. Please be warned that Alive Mediasoft has no distribution license for GoldED 6 and that a GoldED 6 CD purchased from Alive Mediasoft may be stolen property for which neither the author nor the regular distributors have received payment. If in doubt, please get back to us with the serial number you were issued.
Alive Mediasoft has been contacted to resolve this issue but has failed to respond as requested before a given deadline. Customers who have purchased a GoldED Studio 6 CD from Alive Mediasoft are adviced to contact Alive and demand a refund."

Wie bereits am 02.06.2000 konstatiert, ging ich bis zu der "Goal2000"-Geschichte davon aus, dass es sich um missglückte Einzelfälle handelt. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass eine Firma so unverfroren und rücksichtslos die wirklich engagierten Amiga-Programmierer betrügt, zumal ich Alive Mediasoft als für den AMIGA engagierte Firma erlebte. Dieser Skandal macht mich traurig und wütend zugleich. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2000
GNN


GNN: BeOS 5.01 - Erstes Update für das alternative OS erhältlich
«Be Inc. hat heute das erste Update für die fünfte und aktuelle Version des Betriebssystems BeOS zum Download freigegeben. Das Update auf BeOS 5.01 behebt einige Fehler, bietet neue oder verbesserte Treiber und bringt einige neue Features. Es stehen insgesamt drei Versionen des Updates von BeOS 5 auf BeOS 5.01 zum Download bereit:

Wer sich die neue BeOS 5.01 Personal Edition komplett ziehen will, findet sie direkt bei free.be.com und mittlerweile auch auf vielen dort genannten Mirror-Sites zum Download.» (ps)

[Meldung: 14. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2000
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Da Cool Booter V1.7 veröffentlicht
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben Version 1.7 von Da Cool Booter veröffentlicht. In dieser Version wurden hauptsächlich Fehler behoben. Ein Update lohnt sich aber allemal. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2000
Sascha van Wahnem


Großes Amiga Treffen im Juli!
Am 22. und 23. Juli 2000 ist es wieder soweit! Der APC&TCP Amiga Club veranstaltet in Vellmar bei Kassel (Hessen) wieder das alljährliche Clubtreffen. Geboten wird neben jeder Menge Spaß, viele interessante Personen - mit 90%iger Sicherheit kommt auch Petro Tyschtschenko -, Treffen-CD, T-Shirt, exklusive Rechner (teilweise sehr seltene Modelle), Spiele Wettbewerbe, Workshops, und vielem mehr. Die Kosten betragen nur 10 DM (2 Tage!!) und sind vor Ort zu entrichten. Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Weitere Informationen bekommt ihr bei:
Sascha van Wahnem
Wesler Str. 7
46509 Xanten
Amiga@online-club.de und unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2000
Alfred Knötig (E-Mail)


Das Action-Spiel "APANO SIN" für AMIGA fertig!
Jetzt ist es fertig!
Das Action - Spiel "APANO SIN" für AMIGA!
Das Spiel enthält 6 Welten, die es gilt, von fremden Aliens, durchgedrehten Maschinen und vieles mehr, zu säubern. Dazu stehen einem mehrer Waffentypen zur Verfügung, die währende des Kampfes aufgelesen werden können. Weiter kann der Spieler Sonderausstattungen aufsammeln, die sein Raumschiff zu gute kommen, wie z.B. Extraleben, Freezer, Shield, Smartbomb, Power up. Hat der Spieler die ersten 6 Welten geschafft so gelangt er auf den Hauptplanet APANO SIN, dort kommt es zum Endkampf! Viele Feinde warten auf einen, von kleinen Geschossen bis hin zu großen MEGA Monstern!

Innerhalb Deutschlands können die User das Spiel über die Website unter dem Titellink beziehen. Für alle anderen User wird gerade eine neue Website gestaltet, die ein sicheres Verfahren der Datenübermittlung bietet, da die Bestellungen mit Kreditkarte bezahlt werden müssen. Das Spiel wird natürlich auch bei allen Händlern zu beziehen sein. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2000
Andeas Magerl (E-Mail)


Amiga Future News
Auf der Amiga Future wurde soeben eine Messebericht über Neuss veröffentlicht. Gedacht als kleine Vorausgabe für den Messebericht in der Amiga Future 26. Im Bereich «Aktion» die Gewinnerliste von der Verlosung in der Amiga Future Ausgabe 24 veröffentlicht. Die Preise werden noch heute verschickt.

Optisch wurden die Seiten der Amiga Future verändert, ein "Gimmicks"-Bereich wurde eingeführt, der noch sehr stark erweitert werden wird. Vorschläge hierfür werden gerne entgegen genommen. Auf der Startseite wurde der "gelbe" und "rote" Bereich eingeführt. Im gelben Bereich findet der User immer aktuelle Informationen zum aktuellen bzw. nächsten Heft. Im roten Bereich finden Sie wichtige Informationen zur Website. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2000
Carsten Schröder (E-Mail)


Amiga SDK ohne Linux-Distribution / Download aus dem Internet
Entgegen früheren Meldungen beinhaltet das für Entwickler bestimmte Amiga Software Developer's Kit (SDK), das als Grundlage zur Programmierung von Software für den geplanten AmigaNG gedacht ist, keine Linux-Distribution, obwohl eine solche zum Betrieb des Produkts benötigt wird. Die zur Nutzung empfohlene freie Linux-Version Redhat 6.1 (6.2 funktioniert laut AMIGA noch nicht) kann jedoch kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden (eine Serverliste ist auf http://www.redhat.com/download/mirror.html zu finden). Übrigens ist es Entwicklern mittlerweile gelungen, das SDK mit mehr oder weniger großen Problemen auch unter anderen Linux-Distributionen lauffähig zu machen. Daher erwägt AMIGA, auch für diese Support anzubieten. Ebenfalls nicht ausgeschlossen scheint eine verbilligte Studentenversion des SDK. Der reguläre Verkaufspreis beträgt etwa 250 Mark. Ein Bezug des Produkts, das einen x86-PC voraussetzt, ist über den Amiga-Fachhandel möglich. (ps)

[Meldung: 14. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1263 2520 ... <- 2525 2526 2527 2528 2529 2530 2531 2532 2533 2534 2535 -> ... 2540 2715 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.