amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Apr.2000
Andreas Brabandt per eMail


Online-Today berichtet über Amiga
In der aktuellen Ausgabe des Printmagazines Online-Today (5/2000) bin ich heute auf einen lesenswerten Artikel (Seite 177) aufmerksam geworden: "Die Veteranen - Atari, Amiga und C64 - alte Schachteln auf Verjüngungskur". Inhalt: Kurzes Interview mit Petro Tyschtschenko und einigen klassischen Amiga Web-Tipps u.a. auch amiga-news.de!
Danke für die Info, das freut uns natürlich :-) (ps)

[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2000
LinuxInfo.de


Dokumentation / Bericht: Linux als Mac Server
Im Dokumentationsbereich des freien Webservices LinuxInfo.DE ist ein Bericht online, welcher die Funktion eines Linuxsystemes als Mac File- und Printserver beschreibt. Dabei werden auch die einzelnen Konfigurationsdateien sowie deren Inhalte und Möglichkeiten beschrieben. Sicher eine hilfreiche Handreichung für Verwalter von heterogenen Netzwerken, welche eine performante Alternative zum klassischen Mac Server suchen.

Update: LinuxInfo.DE Security News Base
Die LinuxInfo.DE Security News Base hält einige Informationen über neue Sicherheitsprobleme betreffend Linux bereit. Diesmal sind besonders TurboLinux und RedHat betroffen. (ps)

[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2000
Kanzlei Amend


Phase5: Insolvenzantragsverfahren mangels Masse eingestellt
Am 19.04.2000 wurde das Insolvenzantragsverfahren Phase 5 Nr. 61 IN 18/00 vom Amtsgericht Bad Homburg mangels Masse eingestellt.

Das bedeutet, dass die Kanzlei Amend (welche die vorläufige Insolvenzverwaltung innehatte) nicht mehr Ansprechpartner für eventuelle Forderungen ist. Eventuelle Forderungen müssen bei den ehemaligen Inhabern Wolf Dietrich und Gerald Karda, Phase5 digital products, In der Aue 27, D-61140 Oberursel geltend gemacht werden.

Anmerkung der Redaktion: Wir haben leider keine Möglichkeit gefunden, Wolf Dietrich oder Gerald Karda direkt zu kontaktieren, da wir gerne gefragt hätten, ob es aus deren Sicht noch Hoffnung für User gibt, die ihre Geräte zur Reparatur an Phase5 eingesandt hatten. Falls jemand Kontakt herstellen kann, würden wir uns über ein offizielles Statement sehr freuen, denn wir denken, dass viele User gerne Klarheit hätten. (ps)

[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2000
Michael Heider im ANF


Linux_m68k
Linux_m68k CD-ROM unter dem Titellink erhältlich; sie basiert auf Redhat 5.1, Installation direkt von CD-ROM ohne Startdiskette, inklusive KDE als default Windowmanager (ausreichend getestet). Nach dem Einrichten des X-Window_Systems, sofortiges Arbeiten mit der deutschen Tastaturbelegung unter X, da die XF86Config dementsprechend angepasst ist. Unter obigem Link gibt es auch Beiträge zu Linux-APUS PPC. (ps)

[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2000
H&P


ArtEffect 4.0 erscheint im Mai
Die 4. Version des beliebten Grafikprogramms zu Bildbearbeitung und zum natürlichen Malen bringt wieder eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen. Dabei wurde diesmal besonderes Augenmerk auf die Ebenenfunktionen gelegt, die jetzt sehr flexibel und leistungsfähig geworden sind. Eine neues Handbuch und eine CD-ROM mit Fonts, Cliparts und Workshops runden das neue Paket ab. (ps)

[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2000
H&P


AmigaWriter 2.0 kommt im Mai
Lange hat es gedauert, doch jetzt ist es bald soweit. Die stark erweitere Version von AmigaWriter kommt auf den Markt. Highlights sind der Word-Import, die TrueType-Unterstützung mit Antialiasing und der Broschüren-Druck. Hier die neuen Features im Detail. (ps)

[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2000
Rudolph Riedel


DiskMaster 2 Beta-Version 2.5b5 erschienen
Download:
DM2beta.zip - 41 Kb
DM2docs.zip - 49 Kb (ps)

[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2000
Rolf Roth im ANF


PlayGUI News
Die Website wurde etwas Überarbeitet. Die neue Version 1.4 des PlayGui AddOns PLone ist ab sofort auf der Website erhältlich. Folgendes wurde geändert:
  • Geänderte Listen können beim Beenden des Programms gespeichert werden
  • Beim Import von Listen wird jetzt nach dem Composer gefragt
  • Play spielt die Module jetzt sofort ab
  • Keine Probleme (Soundmischmasch) mehr, wenn während des Abspielens eines Modules ein Sample gespielt werden soll.
(ps)

[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2000
Stefan Martens im ANF


#AmigaFun und Website Update
Auf meiner Homepage (Titellink) hat es mal wieder ein Update gegeben und die Seite vom IRC Chat Kanal #AmigaFun wurde aktualisiert. Natürlich findet ihr dort auch die neuste Amiga User Liste und Infos zum Amiga Usertreffen in Nord-Niedersachsen. Ebenfalls sollte mal ein Klick auf die große Witzeseite gemacht werden. Ein Besuch lohnt sich. (ps)

[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2000
Dennis 'Hurrican' Pauler im ANF


VD@Work - Die Virtual Dimension Webcam
Ab sofort könnt Ihr uns über die Schulter sehen! Jeden Donnerstag ab ca. 19.00 Uhr ist unsere Webcam aktiv. Vielleicht erkennt Ihr ja auf einem Bild, woran wir gerade arbeiten? ;-) (ps)

[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2000
Andreas Magerl per EMail


Umfrage zum Magazin »Amiga Future«
Auf der Homepage der »Amiga Future« befindet sich im Bereich »AKTION« eine aktuelle Umfrage über die Gestaltung des Heftes, der CD-ROM und der Homepage. Nur durch eine möglichst große Beteiligung an dieser Umfrage ist es möglich, die Amiga Future interessant für alle Leser zu machen. (ps)

[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2000
Felix Schwarz per eMail


fxPAINT EK #2 fertiggestellt
Das zweite Update zu fxPAINT wurde fertiggestellt. Die neue Version bietet eine Fülle neuer Features und dank vielen Optimierungen eine wesentlich gesteigerte Geschwindigkeit. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
  • fxVIDEO-System: Tutorial-Videos direkt innnerhalb von fxPAINT!
  • Neues Zeichenwerkzeug: Bevelcircle
  • 6 neue Effekte (Edge-Detect, Sharpen, Texture, "Deep inside", DisplaceMap und ein neuer Buttonrand-Effekt)
  • Echtes Antialiasing für Text
  • Weiter verbesserte Zeichentablettunterstützung
  • Stark verbessertes fxALBUM (insbesondere verbesserte HTML-Album-Erstellung)
  • WAP-Plugin: fxPAINT ist das erste und einzigste Programm zum Lesen und Schreiben von WBMP-Bildern!
  • AXIS-Farbkalibrationssystem für optimierte Bildschirmdarstellung
  • Mousewheel-Unterstützung für Mäuse nach dem NewMouse-Standard (z.B. VMC 4D+ Maus)
  • beschleunigte Lade- und Speichermodule dank Portierung auf PPC

Desweiteren wurden viele von Usern angeregte Verbesserungen im Detail vorgenommen. (ps)

[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2000
Sven Dröge im ANF


Bonds mit eigener Mailingliste
Die deutschsprachige Börsensoftware hat nun eine eigene ML erhalten. Dort können sich Anwender austauschen. Der Entwickler ist ebenfalls zugegen und berichtet über den Fortgang der Programmierarbeiten bzw. Integration von Anwenderwünschen. (ps)

[Meldung: 25. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2000
AmiBench


AmiBench hat derzeit technische Probleme
In einer Pressemitteilung gibt AmiBench bekannt, dass derzeit mit technischen Problemen gekämpft wird. AmiBench wird alles daran setzen, diese in den nächsten Tagen zu lösen. (ps)

[Meldung: 25. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1270 2535 ... <- 2540 2541 2542 2543 2544 2545 2546 2547 2548 2549 2550 -> ... 2555 2714 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.