amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

06.Mai.2000
individual computers


individual computers mit neuer Website
individual computers hat die komplette Website überarbeitet. Die grafische Aufbereitung ist sehr gut gelungen, ohne an Übersichtlichkeit zu verlieren. Neu sind auch ein paar kleine Javaskript-Spielereien, das Firmenlogo und mehr Platz im Design für Produkte. (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2000
Harry Sintonen per eMail


Neues MUI kommt!
Laire (Ralph Schmidt, Programmierer der früheren Firma phase5 und Gründer der MorphOS-Projektes sagte Folgendes gegen 00:50 EEST am Samstag dem 6. Mai im IRC-Kanal #amiga. Wie haben über die Morphos-Umfrage auf AmigArt gesprochen, die besagt, dass 41.5% Morphos nicht ohne WOS- und WarpUP-Unterstützung kaufen würden:

<Laire> Diese 41.5% werden alle auf einmal umfallen, wenn sie
        echte PPC-Programme nutzen können.
        [Weiter zählt Laire Teile von MUI auf, die auf PPC
        umgesetzt sind/werden, inkl. Dateigröße und DateStamp]
<Laire> 00.029| PowerUP:NewKernel/emulmodules/execppc
<Laire> > ls mui:libs/mui/*.elf
<Laire> Directory "mui:libs/mui" on Freitag 05-Mai-00
<Laire> Menudisplay.mui.elf  34835 ----rw-d Gestern    20:05:17
<Laire> Framedisplay.mui.elf 30472 ----rw-d Gestern    20:07:32
<Laire> Gauge.mui.elf        56374 ----rw-d Gestern    20:08:48
<Laire> Pendisplay.mui.elf   57237 ----rw-d Gestern    20:09:57
<Laire> Colorfield.mui.elf   30566 ----rw-d Gestern    20:00:56
<Laire> Imageadjust.mui.elf  73443 ----rw-d Gestern    20:56:05
<Laire> Virtgroup.mui.elf    47757 ----rw-d Gestern    20:02:50
<Laire> Scrollgroup.mui.elf  32281 ----rw-d Gestern    20:04:02
<Laire> Imagedisplay.mui.elf 33297 ----rw-d Gestern    20:06:30
<Laire> Frameadjust.mui.elf  33708 ----rw-d Gestern    20:11:09
<Laire> Popimage.mui.elf     31479 ----rw-d Gestern    20:14:10
<Laire> Poppen.mui.elf       31333 ----rw-d Gestern    20:15:13
<Laire> Popscreen.mui.elf    31703 ----rw-d Gestern    20:16:18
<Laire> Dtpic.mui.elf        29741 ----rw-d Gestern    20:17:19
<Laire> Popasl.mui.elf       62359 ----rw-d Gestern    20:18:35
<Laire> Selectgroup.mui.elf  29840 ----rw-d Gestern    20:19:38
<Laire> Aboutmui.mui.elf     44666 ----rw-d Gestern    20:21:42
<Laire> gefällt Dir das als Beispiel ? :-)
<Laire> MUI PPC-Klassen
<Laire> zur Zeit V3.9(4.0)beta...

Die Liste wurde mit Zustimmung von Ralph beigefügt. Also kommt MUI4 wirklich, wie es scheint. "Wie kommt es, dass Ralph scheinbar der Einzige ist, der die Dinge wirklich ans Laufen bekommt? :-)", fragt Harry und Ralph antwortet: "Oh ja, das ist wirklich nichts Neues, lesen Sie einfach den Text unter dem Titellink". (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2000
Darek Dulian per eMail


Neue Software für Wheelsupport für Mroocheck PC Mouse Interface
Der neue Mroocheck-Treiber Version 1.2 unterstützt alle möglichen Amiga Grafik-Modi. Die vorherige Version unterstützte nur PAL, NTSC, DbPAL, PbNTSC und alle Modi von Grafikkarten.

Das Mroocheck PC Mouse Interface sendet für die Wheel-Bewegungen Informationen in Form von analogen Signalen an den Amiga. Der interne A/C-Konverter im Amiga wird zum dekodieren dieser Signale benutzt. Der große Vorteil bei dieser Methode ist, dass dabei die Prozessorkapazität nicht aufgezehrt wird.

Der interne Amiga A/C-Konverter basiert auf Berechnungen von Linien und auf den vom Amiga Grafikchip berechneten Bildern. Das aktuelle Update des Treibers erlaubt die Kalibrierung des Konverters für alle Grafikmodi.
Download: Mroocheck12f11b.lha - 65 Kb (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2000
Carsten Schröder per eMail


Amiga aktuell Ausgabe 05/00 online
Die Maiausgabe von AMIGA aktuell ist nun online. Neben Tests der Programme Voyager 3.2, Apdf 2.2 und Bonds 1.72 sowie Vorabinformationen zur diesjährigen deutschen Amiga-Messe sind unter anderem auch neueste Informationen und Gerüchte zum neuen Amiga enthalten.

Übrigens: Wir suchen noch weitere Mitarbeiter! Wendet euch bei Interesse bitte an aakt@gmx.de.

Herzhaft gelacht habe ich bei dem Zwischenruf von Ralf Driesner. Einfach köstlich! (ps) (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2000
Rolf Roth im ANF


PlayGui News
Ab sofort ist die Betaversion 0.9 des PlayGui AddOns 'Skinner' auf der Website verfügbar. Bei 'Skinner' handelt es sich um ein kleines Tool das die Auswahl der installierten Skins erleichert. (ps)

[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2000
Robin Hueskes im ANF


MUImp3 Alternatives MUI fuer NCode
Inzwischen hat MUImp3 Version 1.5 erreicht und ich glaube jetzt kann ich es auch mal öffentlich erwähnen ;). MUImp3 ist ein MUI für den MP3-Encoder NCode. Dabei nutzt MUImp3 den Befehl cdda zum Auslesen von digitalen Audiodaten (soweit vom Laufwerk unterstützt) und kann auch auf CDID Files zur Tag-Generierung zugreifen.

Dank Arexx ist mit dem Programm ACDB sogar ein Herunterladen aus dem Internet möglich. Das alles basiert auf Arexx, MUIRexx und der Rexxtricks.library. MUImp3 gibt es im Aminet und auf meiner Site unter »Projects«. (ps)

[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2000
Frank Mariak per eMail


CyberGraphX4 RainbowIII Treiber
Das demnächst erscheinende Update von CyberGraphX4 wird neben den Korrekturen für Birdie und anderen Fixes voraussichtlich auch einen RainbowIII Treiber enthalten.

Sollte jemand diese Karte noch besitzen oder aktiv benutzen, so kann er sich mit mir in Verbindung setzen und evtl. beim Testen behilflich sein. -> frank@morphos.de (ps)

[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future: Interview mit Amiga Development
Auf der Homepage der »Amiga Future« befindet sich ab sofort im Bereich »AKTION« ein aktuelles Interview mit Marco Frischkorn von Amiga Development, die zur Zeit an dem Spiel Battle arbeiten. (ps)

[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2000
Blittersoft


ParaGlide Voodoo 3D Modul bald verfügbar
Das Voodoo 3D Zusatzmodul für die PicassoIV Grafikkarte wird bald verfügbar sein. Vorbestellungen werden entgegengenommen.

Da auf der Website von Village Tronic noch keine Information über einen Liefertermin vorhanden ist, haben wir per eMail nachgefragt. Birgit Neumeier von VT bestätigt, dass das ParaGlide-Modul in Kürze für die Produktion in Auftrag gehen wird. "Wir sind zur Zeit noch bei der Bearbeitung der vielen Vorbestellungen und hoffen, dies in den nächsten zwei Wochen abzuschließen". (ps)

[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2000
twilight im ANF


Heise: Freier Server für Farbkalibrierungsprofile (ICM)
«Unter der Adresse www.ProfileHelp.com stellt die Firma Jetsoft Development Company einen Server für ICM-Profile bereit. Solche Profile dienen dazu, die Farbwiedergabe auf entsprechend ausgestatteten Systemen (zum Beispiel aktuelle Apple-Macintosh-Rechner oder Windows-98- und 2000-PCs) zu verbessern. Nach einer kostenlosen Registrierung übermittelt JetSoft via E-Mail ein Passwort, das den freien Download der Profildateien erlaubt.»

Wolf Faust, Amiga-Usern als Programmierer des Amiga Druckertreiber Programms »Studio« bestens bekannt schreibt dazu im Heise Forum:

Neben www.ProfileHelp.com gibt es auch http://www.coloraid.de. www.coloraid.de befindet sich zwar noch im Aufbau, dort findet man aber schon jetzt nicht nur kostenlose Profile, sondern auch kostenlose Software zur Erstellung von Profilen und billige IT 8.7 Kalibrationsbilder. Die Site dient als Portal für mehrere Programmierer, die sich mit Farbsoftware in Ihrer "Freizeit" beschäftigen.

Weitere Profile für Monitore und Drucker, sowie kostenlose Software zur Erstellung selbiger sind (seit Jahren!) in Entwicklung und sollten im Laufe der nächsten Monate nach und nach das Licht der Welt erblicken. (ps)

[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2000
Daniel Orth im ANF


amiga.topcool.de: Interview mit Petro Tyschtschenko
"Ich setzte mich für die Weiterentwicklung unseres OS 3.5 ein", verspricht Petro Tyschtschenko, Vize-Präsident von Amiga, gibt aber auch zu, dass sein Einfluss auf die Geschäfte in den USA nicht groß ist. Er hält es dafür für sehr wahrscheinlich, dass wir unter dem Weihnachtsbaum heuer bereits das neue Tao/Amiga-Betriebssystem haben werden. Man plane heuer auch noch einen Auftritt auf der CeBit-Home in Leipzig. Das komplette Interview lesen Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2000
AROS-ML


AROS lebt noch!
Offensichtlich geht das Gerücht um, AROS sei tot, am Projekt würde nicht weitergearbeitet. Aaron Digulla nimmt dazu Stellung und nennt Fakten:

Date        Thu, 04 May 2000 17:40:39 +0200
Subject     [AROS-Announce] AROS is *NOT* dead !
Return-Path aros-announce-admin@lists.hepe.com

Someone posted a message to the AROS-User list mentioning that AROS
is dead and that Amiga doesn't do anything, etc (the usual "I'm unhappy
and I want everyone else to be unhappy, too").

Facts:

- AROS is not dead. We are currently working on forming a professional,
payed development team which will work at least part time on AROS.
This should allow us to finish the work much more quickly. I cannot
promise that this will really happen but that will be decided on
Thursday, the 11th of May (next week). I will post here ASA I know
something new.

- I'm in close contact with Amiga and we're bouncing ideas forth
and back how Amiga and AROS could work together or how AROS could
get into a stable legal state. Most of these ideas did turn out to
be unusable and therefore we're not discussing them in the public.
Otherwise, there would be a lot of havoc and disruption.

- I'm also in close contact with OAF. AROS and OAF have separated
again because our mutual goals were no longer compatible. Basically,
OAF wants a version of AROS under GPL which would allow them to
work with FSF and other open source organizations which require this.
His problem ATM is to find out which parts of AROS infringe copyrights,
trademarks and patents and to find out how he can work around these.

AROS itself will try to move closer to Amiga because then we can get
support from them, we can help Amiga companies to make their old
apps work on AROS, we will get legal protection from Amiga, etc.

I cannot say if either attempt has an advantage over the other. All I
can say is that both make sense and since it's not clear which is
better, both should be tried. May the better win :-)

--
Aaron "Optimizer" Digulla                   Sowatec AG, Witzbergstr. 7
"(to) optimize: Make a program faster      8330 Pfäffikon, Switzerland
by improving the algorithms rather              http://www.sowatec.com
than by buying a faster machine."           mailto:digulla@sowatec.com
_______________________________________________
AROS-Announce mailing list
AROS-Announce@lists.hepe.com
http://www.aros.org/mailman/listinfo/aros-announce
(ps)

[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2000
Oliver Esberger per eMail


Kleinere Updates für PhotoFolio
PhotoFolio ist eine professionelle Lösung, um Bilder zu katalogisieren, anzuzeigen und zu archivieren. Das Programm bietet verschiedene Sortiermethoden, Gamma-Korrektur, beliebig viele Ansichtsfenster und vieles mehr. PhotoFolio kann über Schatztruhe bezogen werden. Auf der Website des Autors (siehe Titellink) finden Sie kleinere Updates der verschiedenen Komponenten. (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2000
Marc Albrecht per eMail


VBS Virus unterwegs
Es betrifft zwar Amiga-Freaks nicht direkt, aber die GESAMTE INTERNET-WELT wird gerade von einem kleinen Virus lahmgelegt. In einer Mail mit Subject "I LOVE YOU" ist ein VBS (Visual Basic Script) enthalten, das bei Aktivierung Einträge in der Windows Registry vornimmt, darüber File-Registrierungen ändert und sich exponentiell vermehrt. Etliche Großrechner sind bereits aus dem Verkehr gezogen.

Da Microsoft Produkte wie OUTLOOK etc. solche Scripte gerne OHNE ZUTUN des Anwenders starten (hier reicht ein LESEN DER MAIL bereits aus!) kann der Virus sogar aktiviert werden ohne dass der Anwender (selbst der gebildete) dies mitbekommt.

Abhilfe momentan: kommentarloses Löschen der Mail ("I LOVE YOU" - der Absender ist beliebig, da mittlerweile hunderttausende von EMail-Clients verseucht sind und jeder neue Kopien erzeugt!) und, nach Möglichkeit, Korrigieren der Windows-Registry, wenn man den Virus bereits gestartet hat.

Gegenmaßnahmen:
Bei Heise ist ein ausführlicher Artikel mit Gegenmaßnahmen erschienen.
ILOVEYOU: Gegenmaßnahmen (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1278 2550 ... <- 2555 2556 2557 2558 2559 2560 2561 2562 2563 2564 2565 -> ... 2570 2730 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.