07.Feb.2000
Joachim Nink per eMail
|
Neue Multiuser File System (MuFS) V2 Website
Wez Furlong hat eine neue und aktuelle Anlaufstelle für Multiuser File System
(MuFS) V2 im Netz geschaffen. Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
PerSuaSiVe SoftWorX
|
akMPEG4 Version 4.30 (68k+PPC) verfügbar
Download: akMPEG4.lha - 148 Kb (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
AmigaNation
|
Amiga Mozilla Page
James Russell von AmigaNation News hat eine neue Seite unter dem Namen
AmigaMozilla Home
ins Netz gestellt. Unter James' Regie wird die Mozilla-Seite sicher mehr
Bestand haben, als die diversen bereits wieder verschwundenen Webauftritte
bzgl. AmigaMozilla :).
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
In eigener Sache
|
Hotlist
Sicher ist es Ihnen nicht entgangen, dass der Link zu unserer
alten Hotlist aus dem oberen Menü und die Quicklinks aus dem rechten Menü
verschwunden sind. Es wäre doppelt gemoppelt und zuviel Arbeit, neben dem
umfangreichen Amiga Link Directory auch
noch diese weiter zu pflegen.
Falls Sie Ihre Website noch nicht ins ALD
eingetragen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie sich zwei Minuten
Zeit dafür nehmen würden. Eine spätere Änderung der eingetragenen
Daten ist über das eingetragene Passwort jederzeit möglich. So können Sie
z.B. auch nachträglich noch ein Banner (100x100 Pixel) angeben, wenn Sie
gerade kein passendes Logo zur Hand haben. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
GoldED
|
GoldED wird jetzt auch von GTI vertrieben
Ab sofort können Sie GoldED neben Amigaland
auch über GTI
Grenville Trading International GmbH,
Carl-Zeiss-Str. 9, D-79761 Waldshut-Tiengen, Tel: +49 7741 83040,
Fax: +49 69 25577025 beziehen. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
FutureZone
|
FutureZone: Hinweise auf Software-Piraterie boomen
«Die "Business Software Alliance" BSA,
ein globaler Interessensverband gegen Software-Piraterie, hat 1999 in
Westeuropa 8.126 Hinweise auf illegale Software erhalten, das sind 39
Prozent mehr als im Vorjahr. Allein 2.577 Hinweise betrafen Angebote
aus dem Netz. Daraufhin veranlasste die BSA bisher die Schließung von
1.808 Sites.»
Bei BSA Deutschland finden Sie viele
interessante Details und Zahlen zum Thema. Vielleicht sollte sich
AMIGA ebenfalls diesem Interessenverband anschliessen!
Nachtrag 08.02.2000:
Nachdem ich diesen Beitrag gepostet habe, erhielt ich mehrere eMails,
die mehr oder weniger ausführlich erklärten, warum es möglicherweise doch
keine so gute Idee wäre, wenn AMIGA sich diesem Verband anschließt. Es
scheint so zu sein, dass selbst registrierte User mit Rundschreiben
konfrontiert werden, in denen sie als "potentielle Raubkopierer" angeschuldigt
werden und gebeten werden, zu überprüfen, ob z.B. am Arbeitsplatz für alle
genutzten Programme eine Lizenz vorhanden ist. Das sind meiner Meinung
nach doch sehr rüde Methoden, die mir allerdings nicht bekannt waren. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Amiga
|
Executive Update (Update)
Das Executive Update vom 03. Februar wurde in einigen Punkten überarbeitet.
Martina Jacobs hat die Übersetzung bei AIDA angepasst. Im
Wesentlichen wurden die Formulierungen überarbeitet und folgender
Absatz hinzugefügt:
"Wir werden bald mit offiziellen Treffen für Entwickler und Händler in
Europa, England und den USA beginnen. Diese werden Einführungsseminare
für das neue OS und die Vorstellung der Einzelhandelspreise und -listen
umfassen. Wir werden auch anfangen die neue Internetseite herauszubringen
und den Amiga-Beirat (Amiga Advisory Council) an die Arbeit führen." (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Eternity
|
Eternity: 20.000ster Besucher ermittelt
Am 5.2.2000, um 15.34 war es soweit - der 20.000 Besucher der
Eternity-Homepage. Herzlichen Glückwunsch an Mirko Patzenbein aus
Frankenberg/Sachsen. Mirko arbeitet mit einem A1200PPC und BVision
an einem Ilyama 19'' Monitor. Das gewünschte Spiel, Heretic II oder
Shogo, geht raus sobald verfügbar. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Czech Amiga News
|
Peter Verswyvelen gibt diverse Spiele zum Download frei
Peter Verswyvelen macht einige seiner alten Amiga Video Spiele wie z.B.
Ziriax und Zarathrusta zum freien Download verfügbar. Deliverance soll
folgen. Die Spiele sind auch über UAE Amiga Emulator spielbar. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Chip
|
Chip: ATI kündigt All-in-Wonder 128 PRO an
«ATI stellt die Grafik- und Multimedia-Erweiterungskarte All-in-Wonder
128 PRO vor. Sie vereint alle Produktmerkmale der bekannten All-in-Wonder
128 mit dem leistungsstarken Grafikprozessor RAGE 128 Pro und bietet dem
Anwender neue, überzeugende multimediale Funktionen. Durch Einsatz des
RAGE 128 Pro-Chips bietet die All-in-Wonder 128 PRO gegenüber ihrem
Vorläufermodell eine um 40 Prozent gesteigerte 2D-, 3D- und
Video-Performance und liefert die beste Gesamtleistung für alle
aktuell erhältlichen Spiele und Applikationen. Zudem wartet das
jüngste Mitglied der All-in-Wonder-Familie mit dem zur Zeit
schnellsten DVD-Beschleuniger, fortschrittlicher
Videokompressions-Technologie sowie Digital VCR und
Echtzeit-Video-Capture auf.» (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
CamX/Camouflage
|
CamX/Camouflage-Projekt News
Ab sofort ist das Camx/Camouflage Projekt (MIDI/Audio-Sequencer)
unter der eigenen Domain http://www.camx.de zu erreichen.
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
Heise [Newsticker]
|
Heise: Corel übernimmt Borland
«Corel, jüngstes Mitglied im Reigen der Linux-Distributoren,
und Inprise/Borland, Anbieter unter anderem von
Entwicklungsumgebungen für Linux, wollen sich zusammenschließen.
Finanzielle Grundlage des Deals: Corel übernimmt die
Inprise-Aktien im Tausch gegen eigene Aktien im Wert von
knapp 2,5 Milliarden US-Dollar. Das neue Unternehmen wird
unter dem Namen Corel firmieren; die Leitung übernimmt der
bisherige Corel-Chef Michael Cowpland.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
AWNPipe®
|
AWNPipe® Version 2.34 erschienen
Download: AWNP_2-34.lha - 196 Kb
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2000
AmigaAMP
|
AmigaAMP 2.8 Beta-2 verfügbar
Download: AmigaAMP28b2.lha - 438 Kb (ps)
[Meldung: 07. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|