28.Dez.1999
Amiga.org
|
Amiga 2K kündigt die ersten Aussteller an
Am 1. und 2. April 2000 findet in St. Louis wieder die Amiga 2K Show statt.
Die ersten Aussteller
haben sich angemeldet und auch Petro Tyschtschenko wird an
der Show teilnehmen und eine Rede halten.
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.1999
Amiga.org
|
Amazing Amiga Computing Magazine am Ende
Mit Amazing Amiga Computing Magazine schließt ein weiteres Amiga Printmagazin
seine Pforten. Das Magazin wurde vornehmlich in Nordamerika vertrieben und
musste nun Bankrott anmelden.
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.1999
Atéo
|
Neue AteoBusPrefs Version 2.310
Download: ateobusprefs.lha
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.1999
Detlef Wojtaszkiewicz im ANF
|
PPT Version 6.18
Das Freeware - Bildbearbeitungsprogramm PPT ist soeben in der Version
6.18 erschienen.
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.1999
Oliver Wagner per eMail
|
Voyager 3.0 final erschienen
Download: V3_30.lzx - 1,03 MB
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.1999
Achim Schmidt per eMail
|
Bericht über das CD-Brennen unter Linux
Seit heute ist im Bereich Berichte/Kommentare des freien Linux -
Infoservices LinuxInfo.DE ein Artikel über das
Brennen von Daten-CDs
online. Er erklärt anhand einfacher Kommandozeilentools, wie problemlos
Daten-CDs unter Linux erstellt werden können.
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.1999
Olaf Köbnik per eMail
|
Amiga Arena News: Redesign Beendet!
Nach vielen Verzögerungen ist die Amiga Arena wieder online
und freut sich mit Euch auf einen neuen Weg ins Jahr 2000!
Der Amiga Support geht weiter! Die Amiga Arena wünscht allen
einen guten Rutsch ins neue Jahr! :-)
Besucht die Arena unter dem Titellink. Sonderaktion mit GeoWorld Online!
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.1999
Wegar in dcsam
|
AMC-Mailbox wird geschlossen
Wegar schreibt:
Die Mailbox AMC und damit das Supportforum für das Amiga-Pointprogramm
TheAnswer schließt. Die Mailbox geht am 31.12.1999 Mittags offline.
Ich bin weiterhin über die Emailadresse
wegar@cube.net erreichbar, bzw.
über meine Homepage http://www.wegar.de/.
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.1999
John Chandler in aros-dev-ML
|
KOSH-Buchliste aktualisiert
Die Buchliste
des KOSH-Projekts wurde
aktualisiert. Neu hinzugekommen sind folgende Bücher:
General Programming & Algorithms:
- Programming Pearls (2nd Edition) by J.L. Bentley
Operating Systems:
- Beginning Linux Programming (2nd Edition) by R. Stones & N. Matthew
(Neue URLs für empfohlende OS-Projekte:)
- Amiga (deutschsprachige Seite ergänzt)
- AROS (Amiga Research Operating System)
- Linux für Alpha, PowerPC und 680X0
- MINIX
- PalmOS (Hauptseite plus Entwicklerbereich)
- QNX (Amiga Neutrino Support Site ergänzt)
Programming Languages:
- Tcl and Tk Toolkit by J.K. Ousterhout
Web/Internet Development:
- Webmaster in a Nutshell (2nd Edition) by S. Spainhour & R. Eckstein
Die Bücherliste ist unter http://www.snowcrash.u-net.com/kosh/booklist.html
bzw. http://kosh.convergence.org/
zu finden.
Wer Interesse hat die Liste zu ergänzen, bevorzugt mit einer kurzen
Besprechung, oder eine Besprechung zu einem aufgelisteten Buch
schreiben möchte kann diese an
metaljoe@snowcrash.u-net.com
mit 'RFB' oder 'KOSH Books' im Betreff senden.
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.1999
Joerg Deckert in amiga.ger
|
Connectline V5.2.beta2
Joerg Deckert schreibt:
Dies ist ein Update zur Version 5.1 von Connectline. Trotzdem sind
alle Bestandteile enthalten, für eine komplett neue Version fehlte
aber die Zeit, da zuerst Jahr2000-Fehler zu beseitigen waren und
der Jahrtausend-Wechsel nicht mehr weit ist. Zur Voll-Version fehlen
vor allem eine aktuelle Dokumentation und ausgiebige Tests.
Neues:
- Ab sofort FreeWare (kein Keyfile nötig)!
- Beseitigung von (hoffentlich) allen Y2K-Bugs.
- Komplett neuer Fido-Teil, voll Node-/Hub-fähig.
- In der Filebase liegen die Files jetzt unter ihrem Original-Namen.
- Mailinglist-Server für alle Netze.
- PPP-Login.
- Netcalls über vorkonfigurierbare Netzanbieter, je nach Tageszeit.
- Umstellung einiger Programmteile auf die NList MUI Custom Class.
Features:
- Multinetz Betrieb: ZConnect/RFC/Z3.8/Fido inkl. Gating.
- Multiportbetrieb. Neun Ports. Bis zu acht Ports frei definierbar.
ISDN, Modem, Netzwerk, lokal, u.s.w. + ein Sysopport.
- Interaktive Steuerung der Box, per WWW (mit PD WEB Server),
per AmigaGuide oder per ANSI-Auswahl möglich.
- Ausgeklügeltes Cronsystem. Zu jeder Zeit, nach Monat, Wochentag,
Tagen, Stunden und Minuten einstellbar können beliebige
Ereignisse stattfinden oder Programme aufgerufen werden.
- Benutzt MUI, daher fontsensitiv und freies Gestaltung des
Outfits.
- Schnittstelle zum Internet (telnet Login von Außen, (C)SLIP/PPP
Login der User).
- Beliebiges Routing, absender- und/oder empfängerabhängig.
Domainserver auch für mehrere Domains einstellbar.
- Developer Paket für C und ARexx verfügbar.
- Durch ausgefeiltes Server/Client-Management sehr geringer
Speicherverbrauch bei vielen Ports.
- Voll auf das Amiga Multitasking angepaßt. Daher ist CL sehr
resourcenschonend.
- Eigenes Lokale System für Spracheinstellungen nach Domain und
Online nach Wunsch für Systemtexte, Fehlermeldungen, und
Kommandos.
- Die Ausgabe aller Befehle und Systemtexte ist frei einstellbar.
- Onlineoberfläche ist eine ganz normale 100%ige Shell, und alle
Online Kommands sind AmigaOS Befehle.
- Als Bretter können ganze Platten gespiegelt werden, für
z.B. CD-Rom Einbindung.
- Userpasswörter werden gecryptet abgelegt. Zugriffsrechte werden
nach Gruppen und Level vergeben.
- Großer Rexx Port mit unbegrenzten Möglichkeiten für eigene
Erweiterungen mit weit über 200 Befehlen.
- Virtueller Speicher, wird bei Speichermangel automatisch
zugeschaltet.
- Chatsystem (auch standalone Version erhältlich), das über
Internet oder Hydra Netcall mehrere CL-Systeme und Points
verbindet.
- Umfangreiche, bebilderte Anleitung
- u.s.w.
Anforderungen:
- Rechner: Amiga oder Amiga Kompatibler, MC68030 oder höher
- Speicher: Für Boxbetrieb mind. 4 MB (empfohlen: 16 MB)
- Programme:
- MUI 3.8 oder höher
- NList MUI Custom Class
- (MiamiDX oder kompatibler TCP/IP-Stack für Internet-Anbindung)
Der komplette Source-Code ist auf Anfrage verfügbar!
Download: ConnectLine.lha
Fido-Filerequest: Magic "CL" bei 2:248/4001 (analog & ISDN).
Die Webseite ist derzeit provisorisch, so daß dort nur das Archiv zum
Download bereitliegt.
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.1999
Marc Albrecht per eMail
|
A.C.T. mit neuem Layout
Der Rohbau der neuen A.C.T.-Seiten sind online. Im "News"-Frame
gibt es eine zeitlich begrenzte Sonderaktion zu Samplitude Opus Amiga.
(ps)
[Meldung: 27. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.1999
Heise [Newsticker]
|
Heise: Geschenke loswerden leicht gemacht!
«So öffnet zum Beispiel die Börse von urbia
Heiligabend ihre Pforten. Wenn sich zwei Falschbeschenkte gefunden haben,
vermittelt urbia den direkten E-Mail-Kontakt. Unter der Domain
geschenketausch.de
bietet Versteigern.de zu den Feiertagen eine Versteigerung für alle
unglücklich Beglückten an. Ab dem ersten Weihnachtsfeiertag um 0.00 Uhr
kann dort getauscht und gehandelt werden.»
Weitere URL zum Thema:
InternetWorld: eBay freut sich am Nach-Weihnachtsgeschäft
XMasBazar - (Nachtrag vom 28.12.1999)
(ps)
[Meldung: 27. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.1999
Amiga Flame
|
Amiga Flame Umfrage
Wählen Sie bei Amiga Flame die Top 10 der besten Spiele aus 1999.
(ps)
[Meldung: 27. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.1999
Fun Time World
|
Neue Rubrik bei FTW: Zone 2000
In diesem Bereich zeigt Fun Time World Amiga-Programme auf, die einen
Jahr-2000-Bug haben und hält Download-Tips zur Beseitigung der Probleme
bereit.
(ps)
[Meldung: 27. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|