13.Dez.1999
Marcus Klemm im ANF
|
Neue PPCLibEmu im Aminet
Im Aminet gibt es unter /util/libs/ppclibemu.lha eine neue Version der
ppc.library unter WarpOS.
Nachtrag 15.12.1999:
Bei Frank Wille gibt
es ein Update, da die obige Version noch einen Bug enthält. Download aktuelle
Version V0.7a: ppclibemu.lzx.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.1999
AmigaAMP
|
Neues PlugIn von Stian Strøm: Trance Tunnel
Download: TranceTunnel11.lha
Nachtrag 14.12.1999:
Das Trance Tunnel PlugIn für AmigaAMP gibt es jetzt auch als Version 1.2.
Download: THETRANCETUNNEL1_2.LHA
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.1999
AHI
|
Dritte Betaversion AHI-PPC
In dieser Version hat Martin Blom das PPC-Handling umgeschrieben und
16-bit-DSP-Echo hinzugefügt. Außerdem wurden HIFI-Mixing Routinen in m68k-Assembler
implementiert.
Download: ahipre3.lha
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.1999
Thorsten Willert per eMail
|
Problem mit ImageFX 4.0
Es gibt ein Problem mit den aktuellen Versionen von ImageFX 4.0
und 4.1 unter AmigaOS 3.5. Es werden keine Cycle-Gadgets dargestellt!
Anscheinend kommt ImageFX mit der chooser.gadget-Version von
3.5 nicht klar. Haage & Partner bzw. NovaDesign habe ich schon
davon unterrichtet.
Ich habe darum vorerst einen kleinen Patch erstellt, der ImageFX so patcht,
dass es das chooser.gadget der ClassAct-Demo vom Aminet nutzen kann,
damit sich das Programm wenigstens benutzen läßt.
Der Patch müßte demnächst im Aminet erscheinen: gfx/ifx/IFX-patcher.lha
Ihn, und mehr Informationen dazu, gibt es auch auf meiner Homepage (siehe
Titellink) unter ARexx-Scripts.
Dann noch ein Hinweis zur ImageFX 4.0 CD: Die Installation läßt sich
nicht von CD-starten, da das Installer-Icon und das Script unterschiedliche
Namen haben. Also alles auf die Festplatte kopieren (ca. 8MB) und dann
installieren.
Nachtrag: 14.12.1999
Martin Steigerwald von Haage &Partner
merkt zum Beitrag von Thorsten Willert wie folgt an:
Das Problem mit den ImageFX Cycle-Gadgets und dem chooser.gadget ist
bekannt. In der aktuellen AmigaOS Beta-Version gibt es bereits ein
chooser.gadget, mit dem das Problem nicht mehr auftritt. Diese Version
befindet sich im Test und soll noch dieses Jahr - möglichst vor
Weihnachten - zum Release freigegeben werden.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.1999
Olaf Köbnik per eMail
|
Amiga Arena News
Amiga Arena CD ROM An/Umfrage an alle PD/Shareware Programmierer!
Die Amiga Arena Homepage ermöglicht es seit mehr als einem Jahr
zeitlich begrenzte Sonderpreise und frei erhältliche Vollversionen
für die Amiga User bereit zu stellen!
Durch immer neue Aktionen und einer Sammlung von immer aktuellen Links
zu Amiga Programmen/Produkten, bietet die Amiga Arena dem User ein
vielseitiges Angebot an Informationen der noch aktiven Amiga Welt!
Die Amiga Arena CD ROM soll im Frühjahr 2000 erscheinen!
Inhalt dieser CD ROM werden neben der Amiga Arena Homepage mit Ihren Links,
Demoversionen, Shareware und PD Programme sein!
Sinn und Ziel dieser CD ROM wird sein, dem Anwender einen überblick der
noch aktiven Entwicklungen zu vermitteln!
Die CD ROM ist für den deutschsprachigen Anwender gedacht!
Ich möchte, dass sich diese CD ROM von den üblichen Shareware
CD ROMs abhebt und dem Anwender eine umfangreiche, informative und aktuelle
Übersicht der Amiga Programme/Produkte ermöglicht!
Um dieses Ziel erfolgreich erreichen zu können, brauche ich Ihre Mithilfe!
Bitte fordern Sie weitere Informationen bei
olaf.koebnik@online-club.de
an! Danke für Ihr Interesse!
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.1999
Roland Vidmar per eMail
|
"Movement Amiga" verzögert...
+++ Presseinformation von Planetamiga +++
Viele Vorschläge für "Movement Amiga"
Das von uns für 25. November 99 angekündigte kleine Amiga-Magazin
"Movement Amiga" hat sich ein wenig verzögert, durch viele Vorschläge von
den Usern über den Inhalt und durch eine Krankheit. ;-( Jedenfalls hat das
Virus hier nicht über uns gesiegt und wir sind wieder gesund. Die
Verzögerung ist nun vorbei und das von vielen - besonders in Österreich -
erwartete News-Mag wird am Dienstag gedruckt und noch diese Woche
verschickt. Wir möchten uns bei allen für den Vertrauensvorschuß bedanken
und uns für die Verspätung noch einmal entschuldigen.
Daten über Movement Amiga
Das Magazin erscheint mit ca. 20 Seiten und wird auch gleich eine
Produktinformation von uns beinhalten. Wir versuchen das Magazin ab sofort
alle 3 Wochen herauszugeben, obwohl der veranschlagte Umfang nun doch auf
20 oder mehr Seiten angewachsen ist, wird sich am Preis von öS 3,- nichts
ändern. (0,22 Euro)
Movement Amiga bekommen...
Aktuell besteht noch die Möglichkeit, sich für Movement Amiga einzutragen,
die ersten drei Ausgaben erhalten die User dann gratis, diese Einladung
gilt naturgemäß besonders für die Anwender in Österreich. Eine
Abo-Verpflichtung ist damit nicht verbunden, Abos müssen getrennt nach der
2. Ausgabe bestellt werden. Deadline zur Anmeldung für die erste Ausgabe
ist Donnerstag, 16. Dezember 99, einfach per E-Mail an
planet@planetamiga.at - Postanschrift, Name, Telefonnummer und
Geburtsdatum.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.1999
Benjamin Dauhrer im ANF
|
PowerOS Homepage nun auch in english online
Seit heute ist auch die englische Version der PowerOS Homepage online.
Für mehr Informationen rund um PowerOS siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.1999
Norman Thiel im ANF
|
ftp.wustl.edu/ wurde gehackt
ftp.wustl.edu (u.a. Aminet) wurde gehackt.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.1999
Sven Kahlbrock im ANF
|
Kostenloses Webdesign für Amigauser
Sven Kahlbrock schreibt:
Kostenlos :-) Sie haben eine private Homepage bei der es sich in
irgendeiner Form um den Amiga dreht? Dann erstelle ich Ihnen völlig
kostenlos ein komplettes Design nach ihren Wünschen. Sie müssen dann
nur noch ihre Seiten selber schreiben und online bringen. Sollten Sie
dabei Schwierigkeiten haben oder einfach nur ein paar Fragen, helfe ich
Ihnen gerne und das alles völlig gratis. Nur ein Link, dass das Design
von mir ist, wäre nett, ist aber nicht zwingend. Für mehr Informationen
oder Fragen schreiben sie bitte ein EMail.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.1999
Felix Schwarz im ANF
|
Neue ANet 1200-Homepage
Zu der erfolgreichen PCMCIA-Ethernetkarte ANet 1200 sind ab heute
Bilder und detailierte technische Spezifikationen verfügbar.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.1999
Andreas Magerl im ANF
|
Gewinner Verlosung #21
Im Bereich "Aktion" finden Sie die Gewinnerliste der Verlosung in der
Amiga Future Nr. 21.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.1999
Alex Kazik im ANF
|
Wipeout2097 HighScore
Unter dem Titellink ist ab sofort eine HighScore zu
Wipeout2097 verfügbar. Jeder kann seine besten Zeiten eintragen.
Apropos: Das Wipeout 2097 Demo (3.8 MB) ist jetzt bei AmigaExtreme downloadbar:
Wipeout2097_Demo.lha.
(ps)
[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.1999
Andreas Etzrodt im ANF
|
Neues Amiga CD32 Game
Andreas Etzrodt schreibt:
Hallo CD32-Besitzer! Ärgert ihr euch nicht, dass es nicht mal mehr
"einfache" neue Spiele für euer System gibt? Da hat man schon eine
"Amiga-Kompatible" Konsole und kann trotzdem nicht auf alle Spiele
zugreifen... Lösung: Selbermachen!
Wir (Christian Steiner und ich) haben es geschafft, das Shareware-Spiel
"Sharks!" (welches von Christian programmiert wurde, Demo im Aminet)
auf CD zu brennen und es dann auf einem Amiga CD32 zum laufen zu kriegen.
Dies haben wir vor allem Michael Ulbrich zu verdanken, der mir viele Tips
dazu gegeben hat. Durch seine Hilfe hat es gleich beim ersten Versuch
geklappt. Besten Dank noch mal dafür an Michael!
Warum ich hier nun schreibe? Ich würde gerne erfahren, ob ein Bedarf
besteht, dieses Spiel als CD32-Version noch etwas zu erweitern. Ich
meine, wenn keiner das Spiel haben will, lohnt es sich natürlich nicht,
es noch ein wenig "aufzupeppen". Außerdem ist die Lizenz-Frage noch nicht
geklärt. Man benötigt ja ein "Trademark-File", welches man erst von Amiga
lizensieren muss (zumindest musste man das noch unter Commodore). Ich werde
also gleich auch mal Amiga Int. anschreiben, ob dies noch nötig ist und
wenn ja, was es kostet.
Also, schreibt mir einfach mal, wenn ihr Interesse an einer CD32-Version
von Sharks! habt! Übrigens muss Sharks! nicht das einzige Spiel für CD32
von uns bleiben. Wir könnten natürlich auch weitere (selbstprogrammierte)
Spiele in einer CD-Version rausgeben. Aber wie gesagt, erstmal
Lizenz-Fragen klären und dann, ob überhaupt Bedarf besteht.
(Trotzdem könnt ihr mich schon anschreiben).
eMail: the_shark@gmx.de.
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.1999
Markus Schmidt im ANF
|
ICQ-Userliste
Markus Schmidt schreibt:
Ich habe vor, in den nächsten Tagen, eine ICQ-Userliste
inkl. Online-Status und benutztes System auf meine Seite zu bringen.
Deshalb hier mein Aufruf an alle ICQ-Anwender:
Wenn Ihr Interesse habt, in der Liste aufgeführt zu werden, schickt mir
eine Mail mit "Eurem Namen, Nick-Namen, ICQ-UIN, Wohnort und
Computer-System (Amiga, PC, Mac, ...)" sowie eine kurze Bemerkung, ob
Ihr die Status-Anzeige wünscht oder nicht.
Bezüglich des Online-Status bedenkt bitte, dass Ihr die Anzeige auch über
Euer ICQ-Programm unterdrücken könnt. Somit ist es jedem selbst
überlassen, ob und wann der Status angezeigt wird.
(ps)
[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|