amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Feb.2000
Marco Frischkorn im ANF


BattleIsle DataDisk 3
Marco Frischkorn schreibt:
Mir fehlen noch ein paar Karten für eine neue DataDisk. Es sind hauptsächlich Ein-Spieler-Karten. Falls noch jemand solche auf seiner Festplatte hat, immer her damit. Als Kartengrundset benutze ich die Grafiken von BattleIsle 1. Wenn jemand für die DataDisk 1 (Wüste/Winter) Karten hat, freue ich mich auch darüber, wobei dort aber gerade mal ein Drittel aller benötigten Karten vorliegen.

Maps bitte an folgende Adresse senden: marco_frischkorn@amigadev.de. Am besten noch ein paar Zeilen dazu schreiben, wie z.B. Lösungswege, Hintergründe, zur Person und halt, dass Ihr der Verbreitung auf einer extra DataDisk zustimmt. Die Karten werden von mir und zwei Bekannten ausgiebig getestet. Sobald die DataDisk 3 fertig ist, erhält jeder sie automatisch von mir zugesandt. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Marco Frischkorn im ANF


Verlust der EMail-Adressen
Marco Frischkorn schreibt:
Eine kleine Bitte an alle, die mich bezüglich BATTLE, oder A4EP in den letzten acht Wochen angeschrieben haben: Durch "Menschliches Versagen" ist der EMail-Katalog total verloren. Bitte einfach nochmals eine kurze EMail an die folgende EMail-Adresse: marco_frischkorn@amigadev.de. Wenn es geht, nochmals kurz beschreiben, um was es genau ging. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Markus Fellhauer im ANF


ANapster Version 0.1 erschienen
Download: anapster01.lzx (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Frédéric Laboureur per eMail


PureBasic Version 1.30
Unter dem Titellink finden Sie eine neue Version von PureBasic.
PureBasic ist eine neue Programmiersprache für Amiga. Die Executables sind sehr gut für 680x0 und PowerPC-Prozessoren optimiert. Die Sytax ist sehr einfach zu verstehen, aber dennoch sehr effizient. PureBasic beinhaltet alle modernen Features einer Programmiersprache und natürlich auch AmigaOS-Unterstützung. Ein Set von aktuell 25 externen Bibliotheken, die alle in optimiertem Assembler geschrieben wurden, erlauben es, komplexe Objekte zu managen (screen, > window, chunky, pictures, sounds, commodities...). Die Dokumentation steht in französisch, deutsch und englisch zur Verfügung. Die Version 1.30 wurde am 29.01.2000 veröffentlicht und beinhaltet viele neue Features.
Download Demo: PureBasic.lha (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Eric Gillé per eMail


BootSelector
Eric Gillé schreibt:
Ich habe einen BootSelector geschrieben, der es ermöglicht beim Booten zwischen AmigaOS und Linux APUS zu wählen. Ich habe das Archiv gerade aufs Aminet geladen, es heißt SelectOS.lha. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Future-Visions per eMail


DiskCopy V44.5 - Abhilfe
Andi von Future-Visions schreibt:
Am 30.01.2000 wurde die Amiga-Gemeinde wegen der Probleme des in AmigaOS3.5 enthaltenen diskcopy V44.5 über amiga-news.de unterrichtet. Unter dem Titellink ist ein Link in unseren "Amiga-Support-Bereich" zu finden, in dem das Utility "TrackCopy64" zum Download bereit steht. Dieses Programm ermöglicht den Zugriff auf Tracks im Bereich jenseits der 4Gb-Barriere. Auf der Support-Seite werden auch nochmals die Probleme mit diskcopy V44.5 erläutert. Ich bitte um Berichte von freiwilligen Betatestern zu Problemen, die mit TrackCopy64 auftreten. Anregungen, Fragen und Betatesterberichte bitte an support-computer@future-visions.de. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Kai Mache per eMail


AZT News
Das Amiga Zentrum Thüringen e.V. hat sein Angebot im Internet erweitert und stellt nun zwei neue Foren bereit. Wärend sich das eine Forum mit allgemeinen Themen der Amiga-Welt beschäftigt, bietet ein weiterer Bereich die Möglichkeit, Diskussionen speziell zum Thema Linux-PPC auf dem Amiga zu führen. Schon seit einiger Zeit ist auch die Bestellung der eigenen Linux-PPC-CDs über die Internetseiten des AZT e.V. möglich. Natürlich online! Für unsere Gäste haben wir nun auch unser Gästebuch weit aufgeschlagen. Wir freuen uns über jeden Beitrag und hoffen auf rege Teilnahme. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000
Andreas Hippauf per eMail


LightForce
Schlechte Nachrichten zu LightForce von Strange Worlds:
Der A4000 von Andreas Hippauf hatte auf der Programm-Partition am Wochenende leider einen Total-Zusammenbruch. Die Entwicklungsumgebung für LightForce und YAM, der EMail-Client mussten vollständig neu installiert werden. Die Sourcen wurden dank zahlreicher Backups nicht beschädigt.

Aber die EMails der letzten Monat(e?) gingen verschütt. Soweit jemand die aktuelle Demo-Version angefordert und noch nicht bekommen hat, möchte er sich bitte nochmals bei Andreas Hippauf melden. Nochmal zur Erinnerung: Wegen der sehr geringen Resonanz des EMail-Feedbacks wurde entschieden, neue Demoversionen nur noch direkt an interessierte User auf Anfrage zu verschicken. Die neueste Demo zeigt übrigens bereits den Einsatz von Texturen und Extras, ist also auf alle Fälle einen Blick wert. (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2000



Unser Forum ist wieder online :)
Endlich ist es vollbracht, auch das Forum ist nach dem Umzug auf einen neuen Server wieder online. Fröhliches Diskutieren :-). (ps)

[Meldung: 01. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Andreas Kleinert per eMail


akMPEG V4.23 erschienen
Neu:
- Schneller durch Vordekodierung für Audio und Video
- Audio Bugfix
- Geeignet für schnelle skriptbasierende Wiedergabe (z.B. auf CD-32)
Download: akMPEG4.lha (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Thomas Wenzel im ANF


Neue AmigaAMP 2.8 Betaversion
Es gibt auf der AmigaAMP Homepage eine neue, frühe Betaversion mit folgenden neuen Features:
  • Beliebig viele Plugins können gleichzeitig laufen.
  • Unterstützung für Streaming Audio mit Hilfe von CISC's StreamMP3 AREXX Skript (experimentell!)

Wer vor unbekannten Bugs nicht zurückschreckt und immer das brandneueste auf seinem Rechner haben möchte, kann sich diese Version gern einmal ansehen :) (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Marius Schwarz im ANF


NNTPSend - Ein YAM2NN Zusatz
Wer Gefallen am Newsgroups lesen hat und die neueste Version Yam2NN 0.85 (26.03.99) nicht zum Senden bekommen hat, dem hilft dieses kleine Tool. Version 0.4a ist heute ins Aminet geladen worden, braucht also noch ca. 2 Tage. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Stefan Martens im ANF


Amiga User Liste V8.87
Von der Amiga User Liste von Deutschland, Schweiz und Österreich ist jetzt V8.87 erschienen. Sie enthält 887 Personen aus diesen drei Ländern. Und für Leute bei denen Zeit Geld ist, ist die Amiga User Liste jetzt zusätzlich zur normalen Adresse (Titellink) auch über die eigene Domain http://www.aul.de.cx erreichbar.

Natürlich kann man die Amiga User Liste auch von meiner Homepage runterladen. Und so bald wie möglich wird es ins Aminet hochgeladen. Für die Leute die die Liste sofort laden wollen: amiuserlist.lha. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2000
Alexander Kurtz im ANF


AminetGUI Update
Nach längerer Zeit habe ich wieder etwas an der Aminet-GUI getan. Hierbei handelt es sich überwiegend um die Behebung einiger kleiner Fehler. Jetzt sollten die Frames auch auf nicht-Amiga Browsern ohne störende Ränder bzw. Abstände dargestellt werden. Von der Baumstruktur aus kommt man jetzt ohne Umwege in das Forum bzw. Gästebuch. Der Link-Bereich wurde ebenfalls aktualisiert. Es sind einige neue Links hinzugekommen. In Zukunft wird es auch möglich sein, selber seine Links einzufügen. An der Implementierung dieser Funktion wird allerdings noch gearbeitet. Im Interaktiv-Bereich habe ich jett eine Liste von Auktions- und Tauschbörsen hinzugefügt Ich plane für die Zukunft hier eine eigene Tauschbörse zu errichten.Hierfür bin ich allerdings noch auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter für solche Dienste. Falls jemand einen guten Anbieter kennt, oder Erfahrung in CGI-Programmierung hat, möchte er sich bitte bei mir melden.

Aufgrund eines Festplatten-Crashes mit dem PFS-2 wird es bis zum nächsten größerem Update etwas dauern, da ich mein System wieder vollständig neu einrichten muß. Dieses kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, da ich einen Großteil meiner Programme aus dem Internet habe. In diesem Zusammenhang kann ich vor der Verwendung des PSF-2 nur warnen. Es ist schon der 2. Crash den ich damit hatte. Beim ersten Crash hätte ich beinahe meine komplette Web-Partition verloren. Der 2. Crash hat mich mein DH0:-Laufwerk gekostet. Deshalb werde ich mein System auf das SFS umstellen. Die Einführung des neuen Designs für die Verzeichnisse verzögert sich, aus o.g. Gründen, leider noch etwas. Aber ich hoffe es wird nicht all zu lange dauern, bis es soweit ist. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1300 2595 ... <- 2600 2601 2602 2603 2604 2605 2606 2607 2608 2609 2610 -> ... 2615 2744 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.