08.Nov.1999
CCC
|
Friendly Hack
In der aktuellen c't 23/99 finden Sie ein Interview (Titellink) mit
Wau Holland, der sich an den Btx-Hack vor 15 Jahren erinnert.
Wau Holland ist heute Alterspräsident des Chaos Computer Clubs.
(ps)
[Meldung: 08. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Total Vision
|
Frogger Version 1.41 (Beta) verfügbar
Frogger, der MPEG Videoplayer (PPC & 68k) ist jetzt in Version 1.41 (Beta)
verfügbar. Download: frogger.lha
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
NordicGlobal
|
Neue Sprachenarchive für Miami 3.2b veröffentlicht
Folgende Sprachen werden jetzt dank ATO zusätzlich unterstützt: Kroatisch, Holländisch,
Finnisch, Italienisch, Portugiesisch, Serbisch, Slovenisch und Schwedisch.
Registrierte User haben die Möglichkeit,
druckbare Versionen der
Dokumentationen zu bestellen.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Tales of Tamar
|
Tales of Tamar
Tales of Tamar, ein Strategiespiel, welches per Internet/Mailbox gespielt
wird, indem die Spieler ihre Spielzüge in Form von eMails über das
Internet an den Eternity-Server oder aber über die Eternity-Mailbox
an den Hauptrechner schicken.
Version 0.05 für Windows-PCs verfügbar. Eine umfangreiche Demo für
die Cover-CD-ROMs der aktuellen Amiga-Spielemagazine ist in Vorbereitung.
Die Fertigstellung Intro-Animationen ist kurz vor dem Abschluss.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Felix Schwarz per eMail
|
fxPAINT verfügbar
Innovative, die Entwickler von erfolgreichen AMIGA-Produkten wie
fxSCAN oder VLRec NG gaben heute die Verfügbarkeit von fxPAINT bekannt.
fxPAINT ist ein neues Bildbearbeitungs- und Zeichenprogramm und
zeichnet sich vor allem durch einen gigantischen Funktionsumfang,
eine intuitive Oberfläche sowie Unterstützung der aktuellsten
Standards und Hardware aus. Weiterhin ist fxPAINT die erste Anwendung,
die die neuen Fähigkeiten von OS 3.5 voll nutzt. Lesen Sie
die komplette Presseerklärung:
From: info@innovative-web.de
Date: Sun, 7 Nov 1999 22:08:05 +0100
Subject: fxPAINT available
To: petra.struck@online-club.de
****** PRESSRELEASE ******
PRESSRELEASE, 7.11.1999
FOR IMMEDIATE RELEASE
Innovative, die Entwickler von erfolgreichen AMIGA-Produkten wie fxSCAN oder VLRec NG
gaben heute die Verfügbarkeit von fxPAINT bekannt. fxPAINT ist ein neues Bildbearbeitungs-
und Zeichenprogramm und zeichnet sich vor allem durch einen gigantischen Funktionsumfang,
eine intuitive Oberfläche sowie Unterstützung der aktuellsten Standards und Hardware aus.
Weiterhin ist fxPAINT die erste Anwendung, die die neuen Fähigkeiten ovn OS 3.5 voll nutzt.
Die Fähigkeiten im Überblick
· Unterstützung vorhandener Hardware
· Scanner (via ScanQuix)
· VHI-Grabber (für VLab (Motion nicht unterstützt) und andere Videokarten)
· Grafik-Tabletts (Drucksensitivität wird berücksichtigt)
· Erzeugung neuer Bilder und Texturen als Grundfunktion
· Fraktale
· Feuer
· Screengrabber
· VOLLE PPC-Unterstützung
· PPC-Unterstützung wurde von Anfang an berücksichtigt
· Unterstützung von WarpUP und PowerUP (ppc.lib)
· Zukunftssicher durch offene Schnittstelle
· Optimierte Druckfunktionen
· Unterstützung für TurboPrint, dem alten printer.device und
AmigaOS 3.5
· 24 Bit-Alpha-Kanal
· Einfache Zuschaltung und Auswahl
· Volle Kontrolle über Transparenzeffekte
· getrennte Manipulation der Rot-, Grün- und Blau-Anteile
· Plugin-API (öffentlich dokumentiert) für
· Lade-Module
· Speicher-Module
· Effekt-Module
· Darstellungs-Treiber
· Module für zusätzliche Funktionalität
· Über 70 (Spezial-)Effekte
· Effekte werden in Echtzeit berechnet und angezeigt
· Effekte sind in Kategorien geordnet
· Anti "Rote Augen"
· Antik
· Bewegen
· Bewegungsunschärfe
· Bluebox
· Bumpmapper (3D-Logos mit Schatten, Glühen, etc.)
· Button-Rand
· Durchrubbeln
· Deinterlace
· Erdbeben
· Eingravieren
· Einfärben
· Fischauge
· Farbe ersetzen
· Gradationskurve
· Glätten
· Glühen
· Gauss-Weichzeichner
· ICS Color Correction
· Isolierte Pixel entfernen
· Invertieren/Negativ
· Kacheln
· Klonen
· Konvolution
· Korrektur (Brightness, Gamma, R, G, B)
· Lichtquelle
· Lichtgeschwindigkeit
· Logik
· Maximum
· Median
· Minimum
· MinMax
· Mirage
· Mosaik (ein Bild durch kleinere ersetzen)
· Öl-Gemälde
· Pinsel einfügen
· Pixelisieren
· Posterisieren
· Pyro Funktionen
· Rastern/Dithern (14 Methoden)
· Rauschen
· Rahmen erstellen
· Rechteck-Explosion
· RGB-Verschiebung
· RGB limitieren
· RLE Kompressionsoptimierung
· Rotieren
· Seite knicken
· Streuen
· Supernova
· Schwarzweiß
· Skalieren
· Selektiver Gauss-Weichzeichner
· Scheren
· Silhouette
· Spiegeln
· TV Lace
· Textur
· Verzerrung (Radial und quadratisch)
· Wasserzeichen Plugin (PHILTH)
· Wellen
· Welle erstellen
· Zeichnen
· Zersprühen
· Zusammensetzen
· Zoom-Weichzeichner
· etc.
· Erweiterte Zeichentools
· Zauberstab (Pantograph)-Funktion
· Verläufe als Grundwerkzeug
· Schmieren- und Weichzeichner-Tool
· gewöhnliche Malwerkzeuge
· mit Feuer zeichnen
· integrierte Bildverwaltung fxALBUM
· Schnelle Katalogisierung der Bilder auf Ihrer HD
· direkt mit fxPAINT verbunden und daher optimal für die Bildbearbeitung
· Drucken von Übersichten
· Organisation als Kataloge
· Exportieren von HTML-Übersichten
· integrierter Miniconverter fxCONV
· Konvertierung mehrerer Verzeichnisse möglich
· Konvertierung von und nach jedem Format, dass von fxPAINT
unterstützt wird
· Komplett neue Lade- und Speichermodulbibliothek
· optimiert
· lesen/schreiben von ILBM, PCX, BMP, TARGA, JPEG, YUVN, LJPG, PNM, RGB8, TIFF, IFF24, ..
· Vorschau von JPEG-Frakturen
· eigenes Oberflächen-System
· Realisierung als BOOPSI-Objekte
· 24Bit GUI-Elemente mit Verläufen
· mit vielen Grafiken im Glowicons-Stil ausgestattet
· Sprechblasenhilfe zum schnellen Eingewöhnen
· drei benutzerdefinierbare Erfahrungsgrade
· automatische Fixierung der Fensterpositionen
· keine Hacks, Patches o.ä.
· ARexx-Support
· verbinden Sie fxPAINT mit Ihren anderen Lieblingsprogrammen!
· AmigaOS 3.5 Systemerweiterung
· systemkonform
· erlaubt schnelle Übersicht über alle Grafiken
· direkte Verbindung zwischen Worbench, fxALBUM, fxCONV und fxPAINT
· Volle AmigaOS 3.5 Unterstützung
· OS 3.5 Icons laden/speichern
· OS 3.5 Druckerunterstützung
· OS 3.5 Workbenchunterstützung
· OS 3.5 Datatypeunterstützung
· Interne Module
· fxALBUM
· fxCONV
· fxIMAGEMAP
· fxPLUGINs
Der Preis für fxPAINT liegt bei 139 DM/71 EURO. fxPAINT ist ab sofort verfügbar.
--
Innovative
c/o Felix Schwarz
Am Gründla 3
D-91074 Herzogenaurach
Germany
EMail: info@innovative-web.de
WWW: http://www.innovative-web.de/
Phone: +(0)049 (0)9132/3400
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Patrick Beerhorst per eMail
|
AmigaAMP Version 2.7 (BETA-10) verfügbar
Download: AmigaAMP27b10.lha
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Stefan Ossowski per eMail
|
Schatztruhe Newsletter
Die größte Amiga-Messe der Welt findet vom 12.11.98 bis 14.11.98 in den
Kölner Messehallen unter der Bezeichnung 'Home Electronics World' statt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, die Amiga-Messe und den Messestand
der Schatztruhe zu besuchen. Pünktlich zur Messe veröffentlichen wir
eine Vielzahl von hochkarätigen Neuheiten und Sie sollten sich die
Gelegenheit nicht entgehen lassen, das Schatztruhe-Team kennenzulernen
und gleichzeitig viele unserer Produkte zu attraktiven Messepreisen
mitzunehmen.
Auch in diesem Jahr beherbergt unser Stand wieder einige schillernde
Persönlichkeiten der Amiga-Szene:
- Urban D. Mueller / Aminet
- Dr. Greg Perry / GPSoftware
- Achim Stegemann präsentiert Digital Almanac II V1.7 Freitags und Samstags.
- Michiel Pelt and Hugo Hoekstra von Great Effects Development
demonstrieren PFS3 am Samstag.
Die folgenden Neuheiten werden an unserem Messestand verfügbar sein:
- Aminet Set 8
- Aminet 33
- AmigaOS 3.5
- Amiga Unix Compendium V1.2
- Amiga Forever 3.0
- Digital Almanac II V1.7
- PFS 3
- Photogenics 4.X
- SuperView Productivity Suite II
- WipeOut 2097 PPC
Selbstverständlich können Sie auf der Messe auch Updates unserer
Produkte erwerben. Bringen Sie dazu bitte - falls möglich - die
entsprechende Original-Diskette/CD-ROM oder Seriennummer mit.
Wichtiger Hinweis: Vor, während und nach der Messe wird es sich
nicht vermeiden lassen, dass es zu Verzögerungen bei der Beantwortung
eintreffender Email-Korrespondenz kommt. Wir bitte diesbzgl. um
Ihr Verständnis!
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Uwe Hölzel im ANF
|
Busfahrt zur Messe in Köln
Der AMIGA User Club Bautzen e.V. sucht noch Leute, die am Sonnabend
dem 13.11.1999 nach Köln zur Messe mitfahren. Wir fahren von Bautzen aus
los, mit Zwischenstop in Dresden, Erfurt, Eisenach, .... nach
Köln. Wer Intresse hat, sollte sich möglichst bald anmelden, die
Fahrtkosten betragen ca. 60 DM. Zur Zeit sind noch 20 Plätze frei.
Nähere Infos bekommt Ihr per E-Mail unter
holz@amigaclub-bautzen.de.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Wolfgang Czepan per eMail
|
Neues vom AC-RC5-Team
Vorgestern haben wir den einmillionsten Block berechnet!
Trotzdem könnten wir noch ein paar Mitrechner gebrauchen!
Leider ist die Statistik auf unserer Seite aufgrund eines HD-Crashs
nicht ganz aktuell, dies wird sich aber bald ändern...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Oliver Wagner per eMail
|
AmTelnet 2.1 veröffentlicht
Download: amtelnet_21.lzx
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Andreas Magerl im ANF
|
Interview mit den Programmierern von Deep Silence
Im Bereich "Aktion" finden Sie bei Amiga Future ein Interview mit den Programmierern
von Deep Silence.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Sebastian Bauer im ANF
|
Neue Versionen von Freeciv, IconCopy und SimpleFind3
Neue Versionen von Freeciv, IconCopy und SimpleFind3.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Urban Müller per eMail
|
Aminet
Da uns viele Fragen zum Aminet erreichten, haben wir Urban Müller gefragt,
was los ist. Hier seine Antwort:
Aminet lebt durchaus. Einzig der WWW-Server der Hauptsite ist down.
Die Mirrors kriegen weiterhin Updates. Wann der Webserver
wieder läuft, weiss ich nicht, das entzieht sich meiner Kontrolle.
Nachtrag:
Der Aminet-Server in Dänemark ist auch über HTTP erreichbar.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Günter Horbach per eMail
|
KDH Datentechnik übernimmt Vertrieb von MakeCD
Die TAO und DAO Versionen des bekannten AMIGA CD Brennprogramm MakeCD
werden ab sofort exklusiv von KDH Datentechnik im deutschsprachigen Raum
(Deutschland, Schweiz, Österreich) vertrieben. Auf der Messe in Köln
wird MakeCD auf dem Verkaufsstand vom EPIC Marketing erhältlich sein.
Bis zum 30.11.99 gibts Sonderpreise für beide Versionen von MakeCD im
Online Shop von KDH Datentechnik.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|