07.Nov.1999
Stefan Ossowski per eMail
|
Schatztruhe Newsletter
Die größte Amiga-Messe der Welt findet vom 12.11.98 bis 14.11.98 in den
Kölner Messehallen unter der Bezeichnung 'Home Electronics World' statt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, die Amiga-Messe und den Messestand
der Schatztruhe zu besuchen. Pünktlich zur Messe veröffentlichen wir
eine Vielzahl von hochkarätigen Neuheiten und Sie sollten sich die
Gelegenheit nicht entgehen lassen, das Schatztruhe-Team kennenzulernen
und gleichzeitig viele unserer Produkte zu attraktiven Messepreisen
mitzunehmen.
Auch in diesem Jahr beherbergt unser Stand wieder einige schillernde
Persönlichkeiten der Amiga-Szene:
- Urban D. Mueller / Aminet
- Dr. Greg Perry / GPSoftware
- Achim Stegemann präsentiert Digital Almanac II V1.7 Freitags und Samstags.
- Michiel Pelt and Hugo Hoekstra von Great Effects Development
demonstrieren PFS3 am Samstag.
Die folgenden Neuheiten werden an unserem Messestand verfügbar sein:
- Aminet Set 8
- Aminet 33
- AmigaOS 3.5
- Amiga Unix Compendium V1.2
- Amiga Forever 3.0
- Digital Almanac II V1.7
- PFS 3
- Photogenics 4.X
- SuperView Productivity Suite II
- WipeOut 2097 PPC
Selbstverständlich können Sie auf der Messe auch Updates unserer
Produkte erwerben. Bringen Sie dazu bitte - falls möglich - die
entsprechende Original-Diskette/CD-ROM oder Seriennummer mit.
Wichtiger Hinweis: Vor, während und nach der Messe wird es sich
nicht vermeiden lassen, dass es zu Verzögerungen bei der Beantwortung
eintreffender Email-Korrespondenz kommt. Wir bitte diesbzgl. um
Ihr Verständnis!
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Uwe Hölzel im ANF
|
Busfahrt zur Messe in Köln
Der AMIGA User Club Bautzen e.V. sucht noch Leute, die am Sonnabend
dem 13.11.1999 nach Köln zur Messe mitfahren. Wir fahren von Bautzen aus
los, mit Zwischenstop in Dresden, Erfurt, Eisenach, .... nach
Köln. Wer Intresse hat, sollte sich möglichst bald anmelden, die
Fahrtkosten betragen ca. 60 DM. Zur Zeit sind noch 20 Plätze frei.
Nähere Infos bekommt Ihr per E-Mail unter
holz@amigaclub-bautzen.de.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Wolfgang Czepan per eMail
|
Neues vom AC-RC5-Team
Vorgestern haben wir den einmillionsten Block berechnet!
Trotzdem könnten wir noch ein paar Mitrechner gebrauchen!
Leider ist die Statistik auf unserer Seite aufgrund eines HD-Crashs
nicht ganz aktuell, dies wird sich aber bald ändern...
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Oliver Wagner per eMail
|
AmTelnet 2.1 veröffentlicht
Download: amtelnet_21.lzx
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Andreas Magerl im ANF
|
Interview mit den Programmierern von Deep Silence
Im Bereich "Aktion" finden Sie bei Amiga Future ein Interview mit den Programmierern
von Deep Silence.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Sebastian Bauer im ANF
|
Neue Versionen von Freeciv, IconCopy und SimpleFind3
Neue Versionen von Freeciv, IconCopy und SimpleFind3.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Urban Müller per eMail
|
Aminet
Da uns viele Fragen zum Aminet erreichten, haben wir Urban Müller gefragt,
was los ist. Hier seine Antwort:
Aminet lebt durchaus. Einzig der WWW-Server der Hauptsite ist down.
Die Mirrors kriegen weiterhin Updates. Wann der Webserver
wieder läuft, weiss ich nicht, das entzieht sich meiner Kontrolle.
Nachtrag:
Der Aminet-Server in Dänemark ist auch über HTTP erreichbar.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.1999
Günter Horbach per eMail
|
KDH Datentechnik übernimmt Vertrieb von MakeCD
Die TAO und DAO Versionen des bekannten AMIGA CD Brennprogramm MakeCD
werden ab sofort exklusiv von KDH Datentechnik im deutschsprachigen Raum
(Deutschland, Schweiz, Österreich) vertrieben. Auf der Messe in Köln
wird MakeCD auf dem Verkaufsstand vom EPIC Marketing erhältlich sein.
Bis zum 30.11.99 gibts Sonderpreise für beide Versionen von MakeCD im
Online Shop von KDH Datentechnik.
(ps)
[Meldung: 07. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Andreas Magerl per eMail
|
APC&TCP News
Die neue Ausgabe der NoCover (Ausgabe 69) ist erschienen. Sie
kann auf unserer Homepage kostenlos geladen werden oder
auch online gelesen werden...
Auf der 'The Best of Airsoft Softwair' CD-ROM, die zur Home
Electronics World in Köln erscheint, sind speziell erweiterte
Vollversionen von Rainboot und dem CD32 Games Install Kit
enthalten. Hier gibt es einige neue Details zu diesen Programmen
und was sich genau geändert hat.
CD32 Games Install Kit v3.1 NG
- Viele Loader wurden komplett neugeschrieben und sind jetzt
viel stabiler
- Install2001 wurde neuprogrammiert und unterstützt mehr
Emulationen
- Im CD32 Games Install Kit ist jetzt ein CD32 Emulator
integriert, der direkt CD32 Spiele booten kann
- Das Hauptprogramm wurde fast komplett neugeschrieben
und auch das Aussehen hat sich geändert
- Es kann jetzt jedes CD-ROM Laufwerk mit dem Install Kit
benutzt werden
- Die Bonus Programme wurden optimiert und überarbeitet
- Und viele andere neue Funktionen
- Im CD32 Games Install Kit hat sich wirklich viel getan, die
meisten Programmteile wurden komplett neugeschrieben. Das
Install Kit ist jetzt viel stabiler und optimierter.
Rainboot Pro
- Es kann nun eine Steurung in Rainboot Konfigurationen eingebaut
werden, d.h. das man nun richtige Multimedia Programme mit
Rainboot schreiben kann. In den Rainboot Konfigurationen können
so z.B. Mausbewegungen und -klicks in verschiedenen Regionen
abgefangen werden und dann können entsprechende Aktionen
ausgeführt werden
- Rainboot kann nun mehr als einen Animpinsel verwalten. Es können
nun so viele Animpinsel verwenden werden, wie der Speicher es
erlaubt
- Mehrere Protracker Module können verwendet werden
- Mehrere Farbcycles können definiert werden
- Und viele andere kleinere Neuerungen
- Rainboot Pro ist übrigens voll kompatibel zu älteren Rainboot
Versionen; es können also alle Rainboot Konfigurationen auch
mit Rainboot Pro angezeigt werden.
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Matthias Henze per eMail
|
News von CyberdyneSystems
Lesen Sie das
Statement
von Matthias Henze zu den HSMathLibs und zur
stormamiga.lib.
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
IrseeSoft
|
Treiber für Canon BJC 6000, HP DeskJet 880 & 895 verfügbar
Geplant sind außerdem Treiber für Epson Stylus Color 460, 660, 760, 860,
900 & Photo 750, 1200. Unter http://www.irseesoft.de
finden Sie nun auch eine deutsche IrseeSoft Website.
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
AWD [News]
|
Yahoo: IDG's PC World Chronicles the 'Digital Century'
In einem Artikel
der PC World wird der Amiga in der Liste der 10 besten Computer aller Zeiten
an siebter Stelle aufgeführt.
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Dirk Dockbreyder per eMail
|
Amiga in PC-Shopping
Dirk Dockbreyder schreibt:
Ich las gerade in der "PC-Shopping" 11/99 (also die aktuelle
Ausgabe) und stieß auf Seite 46 auf einen kleinen Artikel mit der
Überschrift "Amiga nur noch als Toaster?" ---snip ... vor kurzem
angekündigte MCC ... nicht produziert ... nur noch Software ... ---snip.
Beim weiteren Durchblättern blieb ich dann auf den Seiten 96/97
hängen. Überschrift: "Andere Welten", "Was es ausser normalen
PC noch gibt". Ein zweiseiter Bericht über Apple, Amiga, Milan und SGI.
Dort werden sogar kurz die G4-Karten von P5 und Blittersoft mit
ihren Amiga-"clones" und das OS3.5 erwähnt.
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.1999
Petro Tyschtschenko per eMail
|
Piraterie - Was tun?
Immer häufiger werden wir danach gefragt, was zu tun ist, wenn beim Surfen
Webseiten entdeckt werden, die AmigaOS-Raubkopien zum Download anbieten.
Wir haben von Petro dazu folgende Antwort erhalten:
Bitte melden Sie unverzüglich jegliche Piraterie an AmigaOS, sowie
Trademarkverletzungen an die folgende eMailadresse (bitte in English):
Anthony.Claiborne@Gateway.com.
Diese Stelle bei Gateway verfolgt sämtliche Patent- und
Schutzverletzungen.
Vielen Dank....Petro
(ps)
[Meldung: 06. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|