07.Sep.1999
Allan Odgaard
|
Neu: TextEditor.mcc und HTMLview.mcc
Download: MCC_TextEditor.LZX Version 15.6 und
MCC_HTMLview.LZX Version 12.5.
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
Matthias Münch per eMail
|
AUG99 Usertreffen
Die Amiga User Group 99 (AUG99) trifft sich am 24. September um
19 Uhr zum ersten gemeinsamen Stammtischabend in 69469 Weinheim.
Willkommen sind alle Amiga-User und Neugierige. Näheres hierzu auf
unserer Homepage unter TERMINE.
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
Jan Andersen per eMail
|
VirusExecutor V1.82f veröffentlicht
Name: VirusExecutor v1.82f
Archivename: ve-182f.lha
Archivegröße: 100.804
Datum: 6. September 1999
Programmierer: Jan Erik Olausen
System : OS 2.0x oder höher
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
Stuart Walker per eMail
|
Digital Images Update
Nach Prüfung der aktuellen Situation bei Amiga haben wir uns entschieden,
doch weiter für den AmigaMCC zu entwickeln.
We have been evaluating the current situation with Amiga and we are pleased
to announce the continuation of AmigaMCC development.
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
Markus Holler per eMail
|
Siberian Sun MP3s
Markus 'Atroxis' Holler (Freelance Composer) schreibt:
Auf meiner Homepage (Titellink) gibt es jetzt in der Rubrik Musik zwei Songs
aus dem Echtzeitstrategiespiel
Siberian Sun
zum Download als MP3. Beide Songs wurden auf der Präsentation des Games auf
der AmigaFormat #44 verwendet, vielleicht wäre das was für diejenigen, die
die CD nicht haben (auch wenn sie dann den dazugehörenden Trailer nicht sehen
können... ;).
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
.AmiUpdate
|
Iwin hat zwei Kunden ;-)
Man höre und staune, das Sprachrohr von Iwin -.AmiUpdate, welches übrigens
zeitgleich mit Iwin wie Phönix aus der Asche aufstieg - gibt bekannt, daß Iwin
eine neue Sektion auf der Website eingerichtet hat. Und was findet der
geneigte Leser: Kunden von Iwin :-). Es verwundert sicher niemanden mehr,
daß die Kunden nichtmal über eine eMail-Adresse, geschweige denn über eine
Website verfügen. (ps)
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
Holger Meier per eMail
|
AMIGAspecial Vorabstatement
Die AMIGAspecial wird vorerst eingestellt. Lesen Sie das Statement
von Holger Meier:
From: "Holger Meier" holgermeier@online.de
To: "Petra Struck" petra.struck@online-club.de
Subject: AMIGAspecial VorabStatement
Date: Mon, 6 Sep 1999 19:53:38 +0200
Voller Name: Holger Meier
Liebe Amiga-Gemeinde,
da es jetzt ja mittlerweile überall die Runde macht, möchte ich folgendes
Vorabstatement abgeben:
a) Die AMIGAspecial wird als Printmagazin vorerst auf Eis gelegt. Die
kommende Ausgabe wird somit nicht erscheinen.
b) ... das bedeutet aber nicht, daß es niemals mehr eine Ausgabe der
AMIGAspecial geben wird. (!)
c) Unser Online-Angebot wird ausgebaut. Da ich dort u. a. (aus eigenem
Engagement) Redaktion unterbringen möchte, suche ich noch "ehrenamtliche"
Redakteure bzw. Online-Magazine, die mit mir zusammenarbeiten möchten.
d) Ein offizielles (und ehrliches) Statement (...wieso, weshalb warum...)
habe ich bereits fertiggestellt und wird voraussichtlich noch in dieser
Woche auf unserer Homepage zu finden sein. Zuvor muß ich es jedoch der
Geschäftsführung vorlegen.
e) Bitte bombardien Sie mich nicht mit eMails. Wir werden weitere Infos
bekanntgeben. Alle Formalitäten (z. B. Abos etc.) werden in jedem Fall
geklärt.
Bitte haben Sie etwas Geduld bis zum endgültigen Statement.
Holger Meier
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
Linux.de
|
Windows 2000 Server gehacked
Microsoft hatte den
Windows 2000 zum
Hacken freigegeben. Nachdem der Server von Anfang an vielfachen
Denial of Service Attacks wiederstehen musste und wegen Systemupdates
rebootet wurde war nun das Gästebuch als Active Server Page
Komponente Ziel des Angriffs und dieses Wochenende wurde der Server
gehackt.
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
AmigaOS 3.5
|
AmigaOS 3.5 Status
(english Version)
Das OS 3.5-Projekt ist in der letzten Betaphase. Rund 150 Betatester
haben großartig gearbeitet, alle Funktionen ausgiebig getestet und eine
Menge Rückmeldungen geliefert. Besonderer Dank geht dafür an Martin
Steigerwald, der die Organisation der Bewerbungen und der Betareports
übernommen hatte.
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
AMIGA
|
AMIGA-Anzeige für die HEW'99 in Köln
(english)
Vom 12.-14. November 1999 findet in Köln die Home electronics world '99
statt. Die Messe, die im letzten Jahr noch unter dem Namen "Computer '98"
stattfand, wird auch dieses Jahr wieder die größte Messe für AMIGA werden.
«Erleben Sie mit uns und vielen anderen Ausstellern unserer starken
Gemeinde die Computer Revolution des neuen Jahrtausends ...»
Die Corporate-Seite
bei AMIGA wurde ebenfalls heute geändert.
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
Linuxinfo.de
|
Die Konzepte hinter Linux
Bei LinuxInfo.de startete vor kurzem eine neue kursähnliche Linux-Dokumentation.
Dabei handelt es um eine Einführung in die Grundlagen von Linux von
Achim Schmidt, welche sowohl die Installation einer Distribution erläutert,
als auch in die Befehle des Betriebssystemes und dessen Konzepte erklärt.
Seit heute steht der zweite Teil zur Verfügung: Die Konzepte hinter Linux.
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
Carsten Schröder per eMail
|
'Giga'-Auftritt von Petro Tyschtschenko auf 16.09.99 verschoben
Neben der Info zur Äußerung von Tom Schmidt, hat Amiga-aktuell noch
folgende Terminänderung auf der AMIGA-Website gefunden:
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Wegen seiner aktuellen USA-Reise ist der Auftritt von AMIGA-Vizepräsident
Petro Tyschtschenko bei der Computersendung 'NBC Giga' auf Donnerstag, den
16. September, 18 Uhr, verschoben worden. Der folgenden Information nach zu
urteilen wird jedoch kaum die AMIGA-Zukunft im Vordergrund stehen, sondern
eher die Geschichte unseres Computersystems:
»24.08.1999 AMIGA International, Inc. bei NBC GIGA-TV
NBC GIGA-TV hat AMIGA International, Inc. (repräsentiert durch Petro
Tyschtschenko) um Teilnahme an einer Talkshow gebeten, da AMIGA eine
bewegte Vergangenheit aufzuweisen hat, die in der Computergeschichte
einzigartig ist. In der eher unterhaltsamen als technischen Show wird es
unter anderem um AMIGA zu Zeiten von Commodore und Escom gehen. Auch ANNEX
wird mit dabei sein. Sendetermin ist Donnerstag, der 16. September um 18
Uhr.«
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
AMIGA
|
Thomas J. Schmidt im Executive Update
(english)
Liebe Amiganer,
ich wollte sicherstellen, daß jeder weiß, daß Jim Collas sich entschieden
hat, Amiga zu verlassen um anderen Interessen und Möglichkeiten nachzugehen.
Ich möchte Jim persönlich für die Leitung und für die Perspektive danken,
die er Amiga und der gesamten Amiga-Gemeinschaft während der letzten acht
Monate gegeben hat. Wir wünschen ihm viel Glück in seinen neuen Bestrebungen.
Seit April diesen Jahres arbeite ich als Chief Operating Officer bei Amiga
und ich bin nach wie vor begeistert von den Plänen und Strategien, an denen
wir in den vergangenen Monaten sehr hart gearbeitet haben. Diese Pläne werden
unter der Leitung eines großartigen Geschäfts- und Technikteams fortgesetzt,
mit Konzentration auf den sich entwickelnden Markt der Internet-Geräte.
Sobald wir unsere Planungen in diesem Bereich abgeschlossen haben, werden
wir diese der Gemeinschaft mitteilen.
Weiterhin möchte ich Bill McEwen für seine vielen Beiträge für die
Amiga-Gemeinschaft danken und ich wünsche ihm viel Glück in seinen
weiteren Bestrebungen. Bill war eine beständige und beruhigende Stimme
für die Gemeinschaft.
Grüße,
Thomas J. Schmidt
Präsident
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
AmiSITE
|
ARCnet Update
ARCnet, das Amiga Relay Chat Netzwerk, hat zwei neue Server. Jetzt ist
auch Irland unter ie1.arcnet.vapor.com angeschlossen und die USA hat
mit us3.arcnet.vapor.com einen dritten Server zur Verfügung.
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|