amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

09.Okt.1999
Marco Zimmer im ANF


Die ListeX
Marco Zimmer schreibt:
Die ListeX! Damit Gateway weiss, daß es mehr als ein paar Amiganer gibt! Wer möchte, daß der AMIGA und das AmigaOS weiterentwickelt wird, und zwar im eigentlichen Sinn?" Drückt auf der Hauptseite einfach auf den Knopf ListeX aktion.

Nachtrag 10.10.1999: (Marco Zimmer im ANF)
Aufgrund der hohen Beteilligung plant Marco Zimmer das Formular so zu ändern, daß er die zugeschickten Daten nicht mehr von Hand eintragen muß. Hierzu sucht er dringend Hilfe.

Ein Statement sowie die aktuelle Liste der eingetragenen UserInnen ist über Liste X zugänglich.

Nachtrag 11.10.1999: (Marco Zimmer im ANF)
Inzwischen ist die Liste wieder in Form eines Gästebuchs verfügbar. Wer sich via Formular eingetragen hatte, wird gebeten sich neu einzutragen. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.1999
Matthias Münch im ANF


AUG99 Meeting am 29. Oktober
Matthias Münch schreibt:
Für unseren öffentlichen Clubabend am 29. Oktober werden noch Anmeldungen bis zum 22. Oktober entgegengenommen. Bitte nutzt hierfür unser Formular auf unserer Homepage unter TERMINE. Dort erfahrt Ihr auch alles weitere. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.1999
Karl-Heinz Kretzschmar im ANF


SFS V1.81 Beta verfügbar
Vom SmartFileSystem ist mit der Version 1.81 eine neue Beta veröffentlicht worden. In dieser Version wurde der Defragmentierer verbessert, so daß er nun weniger Rechenzeit benötigt und auf 68020/030 CPUs deutlich schneller laufen sollte. Außerdem wurden einige Fehler behoben.

Download: SFS181.lha" (ps)

[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.1999
Czech Amiga News


AmigaOS V3.5 ab 18. Oktober
Der offizielle Veröffentlichungstermin von AmigaOS V3.5 ist der 18. Oktober 1999. An diesem Tag beginnt Amiga International mit der Auslieferung des Updates an die Händler. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.1999
Czech Amiga News


AmiBench feiert 2. Geburtstag
AmiBench feiert den zweiten Geburtstag. Zur Feier des Tages gibt es Photogenics NG inklusive Autogramm von Paul Nolan zu gewinnen. Zur Teilnahme, brauchen nur sechs einfache Fragen auf AmiBench beantwortet zu werden.

Gleichzeitig wird für die nahe Zukunft eine verbesserte AmiBench-Site angekündigt.

Die Site bietet u.a. kostenlose Kleinanzeigen und ein Amiga-Händler-Verzeichnis. (ps)

[Meldung: 09. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.1999
Czech Amiga News


BasiliskII V0.7-2
Christian Bauer hat am 6. Oktober 1999 die Version 0.7-2 des portablen 68k Mac-Emulators "BasiliskII" veröffentlicht. Der Emulator ist für AmigaOS, BeOS, Windows NT 4.0 und Unix erhältlich. (ps)

[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.1999
Czech Amiga News


MicroniK verläßt den Amiga-Markt
Czech Amiga News zitieren Olaf Groening von MicroniK mit dem Satz: "Leider muß ich Ihnen eine schlechte Nachricht übermitteln: Die Firma MicroniK zieht sich komplett vom Amiga-Markt zurück."

Die MicroniK-Aktion vom 6. - 17.10.1999 bietet eine größere Auswahl von Produkten als gewöhnlich an. Darunter eine hohe Anzahl an CD-ROMs. (ps)

[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.1999
Marvin Droogsma im ANF


Petro Tyschtschenko in Holland
Petro Tyschtschenko wird am 16. Oktober die Amiga-Veranstaltung in Leeuwarden, Holland besuchen. Er wird das Demomodell des MCC, verschiedene Videos und einen großen Beutel weiterer Überraschungen mitbringen.

Die Präsentationen und Interviews werden in englisch, deutsch und holländisch erfolgen. Vorgestellt werden u.a. Mediapoint 2000, OS 3.5 sowie neue Spiele.

Organisiert wird das Treffen vom niederländischen Magazin "AmigaScene", Computer-City und "AGGF", dem größten und aktivisten Amiga-only Club in Holland.

Weitere Informationen und Reservierungen sind telefonisch über +31(0)519-56.22.88 und per E-Mail von M.Droogsma@wxs.nl erhältlich. (ps)

[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.1999
Roman Schaub im ANF


Periodensystem für den Amiga "PToE"
Roman Schaub schreibt:
Ich habe soeben die Demo meines Programms PToE (ein Periodensystem) fertiggestellt. Es steht zum Download bereit, wer die Vollversion möchte, kann alle nötigen Informationen auf http://www.ancor.ch/ finden.

Download: ptoe_demo.lha (ps)

[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.1999
Rainer Benda im ANF


"Amiga-Flop" (PC-Magazin 11/99)
"Große Enttäuschung in der immer noch riesigen Amiga-Gemeinde. Gateway 2000 hat ihre Pläne aufgegeben, einen Multimedia-Computer unter dem Namen AMIGA herauszubringen. Das Unternehmen wolle statt dessen lieber das Amiga-Betriebssystem weiterentwickeln und vermarkten. (JAK)" (ps)

[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.1999
Schatztruhe


WipeOut 2097
Das 3D-Rennspiel "WipeOut 2097" wird zur Kölner Messe(12.-14. November) bei Schatztruhe zum Preis von 99,90 DM auf CD erhältlich sein.

Um Verwirrungen durch Vorbestellungen und Selbstabholungen auf der Messe zu vermeiden, werden Bestellungen erst nach der Messe angenommen und dann schnellstmöglich ausgeführt.

Das rasente 3D-Spiel bietet u.a. dataillierte 3D-Grafik, 8 Rennstrecken mit bis zu 15 Gleitern gleichzeitig, 3 Rennmodi und läuft ab einen PowerPC 603e in einem größenveränderbaren Fenster auf der Workbench. Die genauen Details zum Spiel und die Systemanforderungen kann man dem Titellink entnehmen.

Die Amiga-Portierung stammt von Digital Images. (ps)

[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.1999
.AmiUpdate


iWin verkauft
Laut .AmiUpdate und den Beiträgen von Andrea Kareth und Marvin Droogsma im Amiga-News Forum wurde iWin am 4. Oktober an die österreichische Firma "Focke Systems Ges.m.b.H" verkauft.

iWin wird in die Firmen "Iwin Hardware Products", "Iwin Software Products" und "Iwin Consulting" aufgeteilt werden. Vorstandsvorsitzende der neuen Firma "Iwin Hardware" wird, der Meldung zufolge, Rue Ann Mark sein während Martin Steinbach und Peter Steck zwar noch beratend für die Firmen tätig sein werden aber keine höheren Posten mehr bekleiden.

Seit dem 4. Oktober wird der iWin-DNS-Eintrag(http://www.iwin-corp.com/) nicht mehr gefunden. Über die IP-Nummer(http://151.196.202.71/) sind die iWin-Seiten jedoch weiter erreichbar.

Solon Lutz schreibt im Amiga-News-Forum, daß der Grund hierfür vermutlich die ausstehende Zahlung über 70 US-Dollar für die ersten zwei Jahre an InterNIC ist. Wenn man die Seite https://payments.networksolutions.com/ aufruft und dort nach "iwin-corp.com" sucht, erhält man die Möglichkeit die Rechnung für die Domainregistrierung per Kreditkarte zu bezahlen. Bei bezahlten Domains erscheint dagegen der Hinweis, daß für den jetzigen Zeitraum keine Zahlungen mehr anstehen.

Mit Welcome to uLose Corporation gibt es inzwischen auch eine Parodie auf die iWin-Seiten.

Weitere Informationen zur iWin-Geschichte sind auf der Iwin Recherche-Seite zu finden, die Bernhard Möllemann zusammenstellt. (ps)

[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.1999
Aminet - Paderborn


Aminet-Paderborn wieder per FTP erreichbar
Übers FTP-Protokoll ist der Aminet-Server im Paderborn wieder erreichbar. Der Zugriff über http://de.aminet.net/ funktioniert im Augenblick(8.10.1999, 0:14 Uhr) noch nicht. (ps)

[Meldung: 08. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Okt.1999
Kriton Kyrimis in gg - ML


pth V1.1.6
Kriton Kyrimis hat auf Geek Gadgets die Version 1.1.6 des portablen GNU-Thread-Pakets "pth" veröffentlicht. Die Dateien sind im m68k/alpha/misc-Verzeichnis, der Geek Gadgets-Server zu finden.

Download:
Binaries: pth-1.1.6-bin.tar.gz (81K)
Amiga diffs: pth-1.1.6.diff.gz (1K)
Quelltext: pth-1.1.6.tar.gz (324K) (ps)

[Meldung: 07. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1343 2680 ... <- 2685 2686 2687 2688 2689 2690 2691 2692 2693 2694 2695 -> ... 2700 2795 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.