08.Sep.1999
AmigaPlus
|
Keine News mehr im VIVA-Text
Olaf Winkler schreibt:
Am kommenden Dienstag stellt VIVA-Text Teile seines Angebotes um.
Dieser Änderung fallen auch die AMIGA-News auf den Seiten 455 bis 457
zum Opfer. Sie wurden in den letzten sechs Jahren von der Redaktion der
AMIGA PLUS geliefert und entfallen künftig. Auf eine Leserumfrage waren
nur rund 150 Emails und exakt 22 Postkarten und Briefe von Lesern
eingegangen, die sich für einen Fortbestand der News im VIVA-Text
ausgesprochen hatten.
(ps)
[Meldung: 08. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.1999
Sid4Amiga
|
Sid4Amiga Version 3
Nachdem der Autor Paul Heams durch einen physikalischen Defekt seiner
Festplatte sämtliche Sourcecodes seines C64 Sidplayers verloren hatte, hat
er sich hingesetzt und mit dem verfügbaren Originalcode von der Linuxseite
von vorne angefangen, was einmal mehr zeigt, wie wichtig Backups sind ;-).
Immerhin ist dabei herausgekommen, daß der neue Sidplayer nun schneller ist,
einige Bugs beseitigt werden konnten und die AHI Playroutinen nun funktionieren.
Der Autor schreibt weiter, daß er trotzdem noch jede Menge Arbeit mit dem
Programm haben wird, da er auch die GUI komplett neu schreiben muß.
(ps)
[Meldung: 08. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.1999
Herbert Markart per eMail
|
Futurezone: Give-Away-Trend erreicht Farbdrucker
Futurzone schreibt:
Hersteller gibt Geräte umsonst ab | Nutzer müssen eine bestimmte
Menge Farbpatronen pro Jahr abnehmen | Bisher nur ausgewählte Firmen
in den USA
Tektronix, nach Hewlett Packard der größte Hersteller von
Laser-Farbdruckern, hat angekündigt, 840 Geräte inklusive einer
unbegrenzten Menge schwarzer Farbkartuschen und eines dreijährigen
Service-Packets an ausgewählte Nutzer umsonst abzugeben. (Ganzer
Artikel siehe Titellink).
Weiterer Link zum Thema: Heise: Tektronix verschenkt Farbdrucker, aber...
(ps)
[Meldung: 08. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.1999
Thomas Schulze per eMail
|
Dreamworld News: Neue 'Between The Lines'-Seite
Thomas Schulze schreibt:
Die Seite zu 'Zwischen den Fronten' wurde neu gestaltet
und mit aktuellen Screenshots versehen. 'Zwischen den Fronten' ist ein
Echtzeit-3D-Rollenspiel für PPC und Warp3D und befindet sich noch in einem
sehr frühen Entwicklingsstadium.
(ps)
[Meldung: 08. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.1999
Stefan Martens per eMail
|
Amiga-User-Treffen in Hamburg
Stefan Martens schreibt:
Dies ist nur eine kleine Vorab-Info über ein Amiga-User-Treffen in Hamburg,
welches Ende Oktober veranstaltet wird. Das (eventuell) zweitägige
Treffen wird und soll zum Erfahrungsaustausch und näheren Kennenlernen
der Amiga User dienen. Wer Interesse hat, besucht die AUT-Hamburg
Homepage unter dem Titellink.
Auf der Homepage könnt ihr ein vorläufiges Anmeldeformular
ausfüllen, damit wir abchecken können, wie groß das Interesse ist.
Wo genau in Hamburg, das Wann und ob es Geld kosten wird,
steht noch nicht fest, aber in spätestens 2 Wochen werden alle
nötigen Informationen auf der Homepage veröffentlicht,
natürlich mit Stadtplan. Die Hauptorganisation macht Stefan Instinske,
auch bekannt vom Amiga Game Guide (ehemals Amiga Cheat Box).
Ich mache die CoOrganisation.
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.1999
Innovative per eMail
|
fxPAINT voll im Zeitplan
fxPAINT liegt voll im Zeitplan und das Produkt wird wie
geplant zur Kölner Messe im November fertiggestellt sein. Um die
Fortschritte zu zeigen, wurden einige neue Screenshots und Bilder
in der Gallerie und eine neue
Presseerklärung,
die weitere Details beinhaltet, veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.1999
Paul Nolan
|
Photogenics 4.2 ist bei den Betatestern
Nachdem Paul Nolan seinen Büroumzug beendet hat, ist nun Photogenics 4.2
bei den Betatestern eingetroffen. Wenn keine unvorhersehbaren Bugs auftreten,
wird diese Version in Kürze verfügbar sein.
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.1999
Ateo
|
Ateobus.library Version 3.0 ist online
Download: ateobus.lha und
das entsprechende readme.
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.1999
Stuart Walker per eMail
|
Wipeout 2097 kann jetzt vorbestellt werden
Wipeout 2097 kann jetzt bei Blittersoft
vorbestellt werden. Technische Einzelheiten des Spieles finden Sie in der
offiziellen Mitteilung:
Reply-To: digital-images-news@egroups.com
From: Stuart Walker Stuart@digital-images.demon.co.uk
Date: Mon, 06 Sep 1999 19:01:26 +0000
Subject: [digital-images-news] Wipeout 2097 Pre-Ordering
Hello,
Wipeout 2097 can now be pre-ordered from http://www.blittersoft.com for
£29.95!
Specification:
Highly detailed 3d graphics
8 tracks with up to 15 ships racing concurrently
3 racing modes (time trial/arcade/challenge)
4 racing classes
5 ship models with different characteristics
8 weapons/extras
9 CD audio tracks + 16 bit sound fx
MPEG animations (no external player required)
Keyboard/Mouse/Joypad control (fully configurable)
AMIGA-specific features:
Runs in a window on the workbench (incl. resizing)
Supports triple buffering for max. performance
Increased maximal view distance during the race
Fogging effect
Mipmapping/trilinear filtering (if supported by hardware)
Gamma correction
Optional frame rate limitation
Requirements:
PowerPC 603e CPU (recommended: 604e CPU)
3D gfx card (minimal: CV3D, recommended: CVPPC/BVPPC or newer)
recommended: sound card
minimal 1 MB free HD space (recommended: 70 MB)
24 MB RAM (recommended: 32 MB RAM)
CD-ROM drive
OS 3.0 (recommended: OS 3.1)
CyberGraphX/Picasso96 software
WarpUp V4 software (included)
Warp3D V2 software (included)
recommended: AHI software
Kind Regards,
Stuart Walker
Digital Images
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.1999
Bruno Vaccaro per eMail
|
SadJesterIcons Aurora Set Prerelease 3
Bruno Vaccaro stellt sein neues
SadJesterIcons Aurora Set
vor. Das Aurora-Set ist eine wirkliche gelungene Mischung aus NewIcons und GlowIcons.
Wer schon länger daran denkt, seine Workbench zu verschönern, kann nun aktiv werden.
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.1999
Spiegel [Netzwelt]
|
Kommt die Microsoft-Konsole?
Spiegel Netzwelt schreibt:
Gerüchten zufolge arbeitet Microsoft zur Zeit an einer eigenen
Spielekonsole, die ähnlich leistungsfähig sein soll wie Sonys
angekündigte PlayStation 2.
Der Softwarekonzern Microsoft arbeitet angeblich an einer
Spielekonsole mit dem Code-Namen "X-Box". Das Aufsatzgerät
zum Fernseher soll hauptsächlich für Spiele gedacht sein,
möglicherweise aber auch andere Funktionen haben, berichtete
das US-amerikanische Spielemagazin
"Next Generation" in seiner
Oktoberausgabe unter Berufung auf nicht näher benannte Quellen.
Dem Bericht zufolge wird die Konsole entweder mit einem
500-MHz-Chip von Intel oder einem Athlon-Chip von AMD sowie
mit Grafiktechnologie von nVidia ausgestattet sein. Als
Betriebssystem soll eine modifizierte Version von Microsofts
Portable-System Windows CE zur Anwendung kommen. Mit dieser
Ausrüstung könnte die Microsoft-Konsole ähnlich leistungsfähig
sein wie Sonys angekündigte PlayStation 2, heißt es in dem Bericht.
Als Hersteller der von Microsoft entworfenen Konsole kämen
möglicherweise die Computerhersteller Dell oder Gateway in Betracht.
(Ganzer Artikel siehe Titellink).
Weitere Links zum Thema:
CNet: Microsoft, Intel reportedly developing video game console
Chip online: Microsoft plant scheinbar Spielekonsole für Herbst 2000
Futurzone: Microsoft mit eigener Spielekonsole | Codename "X-Box"
ZDNet: Microsoft und Intel entwickeln Spielekonsole
Heise: X-Box von Microsoft - nur ein Gerücht?
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Sep.1999
Allan Odgaard
|
Neu: TextEditor.mcc und HTMLview.mcc
Download: MCC_TextEditor.LZX Version 15.6 und
MCC_HTMLview.LZX Version 12.5.
(ps)
[Meldung: 07. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
Matthias Münch per eMail
|
AUG99 Usertreffen
Die Amiga User Group 99 (AUG99) trifft sich am 24. September um
19 Uhr zum ersten gemeinsamen Stammtischabend in 69469 Weinheim.
Willkommen sind alle Amiga-User und Neugierige. Näheres hierzu auf
unserer Homepage unter TERMINE.
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.1999
Jan Andersen per eMail
|
VirusExecutor V1.82f veröffentlicht
Name: VirusExecutor v1.82f
Archivename: ve-182f.lha
Archivegröße: 100.804
Datum: 6. September 1999
Programmierer: Jan Erik Olausen
System : OS 2.0x oder höher
(ps)
[Meldung: 06. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|