amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

15.Jul.1999
csam


Messe: UGN auf der WOA London 1999
Web-Cams und IRC-Konferenzen des User-Group-Networks
Zur WOA London(24./25. Juli 1999) plant UGN u.a. wieder die Organisation von IRC-Konferenzen. Zu den angekündigten Teilnehmern gehören Petro Tyschtschenko (AMIGA), Fleecy Moss (KOSH), Paul Nolan (Paul Nolan Ltd) und Olaf Barthel.

Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg)

Messe: UGN auf der WOA London 1999 - Web-Cams und IRC-Konferenzen des User-Group-Networks
15. Juli 1999, 20:00 GMT+1

Zur WOA London(24./25. Juli 1999) plant UGN u.a. wieder die Organisation von IRC-Konferenzen. Zu den angekündigten Teilnehmern gehören Petro Tyschtschenko(AMIGA), Fleecy Moss(KOSH), Paul Nolan (Paul Nolan Ltd) und Olaf Barthel.

UGN-Stand

UGN wird auf der Messe mit einen eigenen Stand vertreten sein. UGN wird hier über sich selbst, die eigene Website und Amiga User-Gruppen informieren. Es wird auch wieder eine Web-Cam geben und IRC-Konferenzen, die schon im letzten Jahr aktuelle Informationen lieferten.

IRC-Konferenzen

Die aktuelle TeilnehmerInnen und Logs kann man http://ugn.amiga.org/events/logs/woa99 entnehmen. Derzeit haben folgende Personen ihre Teilnahme zugesagt:
  • Martin Sahlén (ACG - AAA Awards)
  • Michael C. Battilana (Cloanto)
  • Petro Tyschtschenko (AMIGA)
  • Fleecy Moss (KOSH)
  • Paul Nolan (Paul Nolan Ltd)
  • Daniel Schulz + female surprise (Annex)
  • Tim Corringham (Ramjam Consultants Ltd)
  • Kermit Woodall (Nova Design, Inc.)
  • Olaf Barthel
  • Andrew Korn + Mark Hinton (Amigactive, WoA)
  • Tony Mees (UGN (Europe))
  • Chris Wiles + Simone Tellini + Oliver Wagner (Active Technologies)
  • Laurent Tissier or Mathieu Lagier (Atéo Concepts)
  • Eine weitere Überraschung

Weitere Gäste sollten in den nächsten Tagen hinzukommen.

Die Konferenzen finden ab Samstag den 24. Juli 1999 um 9.30 Uhr(GMT London) im Amiganet auf dem Channel "#woa" statt. Beendet werden sie am 25. Juli um 16.15 Uhr.

Das Amiganet ist über folgende IRC-Server zugänglich:
  • linux.tc3net.com
  • linux.us.amiganet.org
  • stayfree.uk.amiganet.org
  • whiterose.us.amiganet.org
  • kth.se.amiganet.org

Der Channel wird auch einen Dateiserver(fserve) für interessante Informationen zur Verfügung stellen(s.u.).

Web-Cam

Die Web-Cam wird zu folgenden Zeiten online sein und hin und wieder mal die Blickrichtung ändern:
  • Samstag, den 24. Juli 1999: 9.30 - 17.40h (GMT, London)
  • Sonntag, den 25. Juli 1999: 9.30 - 16.00h (GMT, London)

Berichterstattung

Das UGN-Team wird auf der WOA 1999 Nachrichten sammeln, Interviews führen, fotografieren usw. Die dabei entstehenden Dateien werden während und nach der Messe übers Internet und auf dem UGN-Stand zugänglich sein.

Sponsoren

Gesponsert werden die Aktivitäten des 21. köpfigen Teams von:
  • Active Technologies(AmIRC 3 und 1 interne ISDN-Karte)
  • AMIGA
  • Haage&Partner GmbH(2 PCMCIA Ethernet Karten)

Kontaktadressen

Christophe Heereman
Head UGN Belgium
Aalstersesteenweg 95
B-9400 Ninove
Belgium
WWW: http://ugn.amiga.org/
E-Mail: pheerema@xs4all.be
Tel.: ++32 (0)54/33 79 79

Tony Mees
Head UGN Europe
Lepelstraat 11
B-9140 Steendorp
Belgium
E-Mail: tony@amiga.org
Tel.: ++32 (0)3/744 13 19

Quelle
  • Christophe Heereman, "Press release: UGN at WoA; different projects planned!", comp.sys.amiga.misc, 15-Jul-1999, Msg-ID: 931991296.441463@smtp.xs4all.be
(ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
HydraBBS


HydraBBS Version 1.05
HydraBBS Version 1.05. (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
Amithyst


Online-Magazin Amithyst sucht Redakteure
Online-Magazin Amithyst sucht Redakteure. (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
wARPgATe


wARPgATe hat Warp-Forum eröffnet
wARPgATe hat Warp-Forum eröffnet. (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
Amiga Times


Amiga Times: Preview Test von Great Nations
Amiga Times: Preview Test von Great Nations. (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
csam


Jim Collas in comp.sys.amiga.misc
Morgen sollen die technischen Spezifikationen bekannt gegeben werden! (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
Czech Amiga News


Freedom Call Version 1.13
Download: FreedomC1.13.LHA (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
Czech Amiga News


MCP Version Version 1.33 Alpha 33
MCP Version Version 1.33 Alpha 33. (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
Vapor


AmTelnet Update Version 1.36beta
Update für registrierte User. Download: amtelnet_136beta.lzx (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
Falk Lüke per eMail


EternityNews: CNet 40 PCMCIA-Ethernetkarte
Falk Lüke schreibt:
Seit heute neu im Angebot bei Eternity Hard- & Software: CNET 40 PCMCIA. Diese Ethernet-Karte für den PCMCIA-Slot des A1200 (läuft wahrscheinlich auch im 600) ist zu 100 Prozent kompatibel zum IEE 802 LAN Standard und hat OnBoard-Speicher. Sie bietet Thon Ethernet (10Base2), Twisted Pair (10BaseT) oder 2-in-1-Unterstützung. Zudem hat die Karte LEDs zur Fehleranzeige, ist kompatibel mit dem CNet.device, Envoy 3 und Miami.

Die Karte gibts ab sofort zum absoluten Niedrigpreis: nur 99,- DM, Produkt-ID: 4756. (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
Markus Tillmann per eMail


SAT1 Videotext Seite 512 Unterseite 1 berichtet über Amiga
SAT1 Videotext Seite 512 Unterseite 1 berichtet über Amiga und titelt "Amiga setzt auf Linux". (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
Czech Amiga News


Exodus Multimedia News: Maverick für AmigaNG
Exodus Multimedia kündigt die erste digitale Videoworkstation auf Basis des AmigaNG an.

Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg)

Video: Maverick für AmigaNG
15. Juli 1999, 20:00 GMT+1

Exodus Multimedia kündigt auf ihrer Hompage mit "Maverick" eine digitale Videoworkstation auf Basis der AmigaNG-Architektur an.

Die Entscheidung, dieses Projekt umzusetzen, traf Exodus Multimedia auf der St.Louis Amiga Show nach einem privaten Treffen mit Jeff Schindler und Darreck Lisle. Dem Gespräch entnahm Exodus Multimedia, daß das neue AmigaOS deutliche Vorteile gegenüber anderen Betriebssystemen was die Größe, die Geschwindigkeit, die Zuverläßigkeit und die Flexibiliät anbelangt besitzt.

Die derzeitige Produktlinie basiert auf Windows 98/NT plus Newteks Video Toaster Flyer.

Das Ziel von Exodus Multimedia ist es, Maverick ins 21. Jahrhundert zu bringen mit einem OS und einer Hardware die neue Standards wie HDTV, DV und MPEG-2 mit Echtzeit-Video-Effekten verbindet.

Um ihre Unterstützung für die Amiga-Klassik-Linie zu zeigen, arbeiten sie mit Mick Tinker von Access Innovation(Boxer, InsideOut) zusammen, um einen aktuellen Amiga mit Rückwärtskompabilität zu produzieren. Dieses Motherboard wird einen PPC mit PCI-Slots und SDRAM haben. Dazu kommen Zorro-Slots und eine sehr schnelle Emulation der Amiga-Customchips. Volle Video Toaster- und Flyer-Unterstützung wird ebenfalls versprochen.

Hiermit lassen sich Firewire, USB, Soundkarten u.ä. aus der Windows-Welt relativ leicht für den Amiga zur Verfügung stellen.

Der Amiga-Powered Maverick ist für das Ende des 3. Quartals 1999 angekündigt. Bis dahin plant Exodus Multimedia u.a. durch den Verkauf von OS 3.5 und anderen Service-Leistungen, ihre Unterstützung für den Amiga zu zeigen.

Hersteller

Exodus Multimedia
WWW: http://www.exodusmm.com/
E-Mail: dtvsales@exodusmm.com
Tel.: +1 (888) 3EXODUS / +1 (972) 389-0683

Quelle
(ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
Patrick Anderson


Job Anzeige
Patrick Anderson hat auf einer Job-Messe in San Jose einen Flyer, der angeblich am 13.07.99 von AMIGA verteilt wurde, mitgenommen und eingescannt. Es fallen Worte wie QNX, Linux und X-Window-Manager, aber lesen Sie selbst unter dem Titellink. Wir können nicht sagen, ob dieses Dokument echt oder ein Fake ist. (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.1999
Torsten Dudai


Artikel aus der "Zeit" Nr. 29
Torsten Dudai schreibt:
Ich habe eben gerade einen Artikel aus der "ZEIT" Nr.29 gescant. Unter der Rubrik "Bulkware" ist eine Zusammenfassung für Außenstehende zu Amiga/QNX/Linux zu finden.
Nachtrag:
Den Scan habe ich wieder gelöscht, da Torsten Ketelsen mir die obige URL durchgegeben hat. (ps)

[Meldung: 15. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1373 2740 ... <- 2745 2746 2747 2748 2749 2750 2751 2752 2753 2754 2755 -> ... 2760 2825 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.