29.Mär.1999
Martina Jacobs per eMail
|
Verein deutscher Online-Nutzer fordert Gebührensenkung
Zur besseren Interessenvertretung gegenüber den
Telekommunikationsgesellschaften ist der Verein deutscher Online- Nutzer
(VdON) gegründet worden. Hauptziele sind niedrigere Gebühren und
technische Erleichterungen beim Online-Zugang. Der Verein ist aus dem
Internet-Streik im November 1998 entstanden, und er rechnet mit einem regen
Zulauf. Der Verein tritt auch für einen Schutz vor staatlicher
Überregulierung, etwa beim Verbot von Verschlüsselungen, sowie für die
Förderung von Selbstkontrolle und Rechtsbewußtsein im Internet ein. Strikt
wendet sich der Verein gegen Überlegungen der EU, im eMail-Verkehr
das Versenden von unerbetener Werbung in die elektronischen Briefkästen
zuzulassen. Der Verein, unterstützt auch die Aktion "Netz gegen Kinderporno".
(ps)
[Meldung: 29. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.1999
Falk Lücke per eMail
|
News: PowerOS
Mit dem PowerOS kommt vom Entwicklerteam um Claus Herrmann die erste PowerPC-native
AmigaOS-Portierung. Seit fast 2 Jahren in Planung sind nun erste Programmteile in
Arbeit, ein Interview zum PowerOS führte die Amiga Fever in der Ausgabe 4/99,
die zudem auch ein Interview mit clickBOOM enthält.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.1999
ANN
|
Amiga Hired Guns Level Editor
HGMapEditor.lha
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.1999
Amiga Extreme
|
The Gathering 99
Ostern findet in Norwegen die größte Computerparty statt. Mehr Informationen
finden Sie auf der Gathering-Website.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.1999
Peter's Amiga Home Page
|
Neuer Druckertreiber
Neuer Epson 600 Druckertreiber, Version 1.9, GFX-Routinen aktualisiert, außerdem
finden Sie neue Installskripte für HP Deskjet 670/870 Treiber.
Epson_600.lha.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.1999
Chris Seward per eMail
|
AIO-Interview mit Petro Tyschtschenko
Da das Interview auf der Website von AIO immer noch nicht zur Verfügung steht,
hier der Aminet-Link zum Amiga Informer Online Magazin, Ausgabe 22, in welchem das Interview
enthalten ist. AIO22.lha.
Für ganz eilige habe ich das AIO-Interview (s.u.) ausgekoppelt.
Nachtrag vom 30.03.1999: Hier noch der Link zum Original-Interview von AIO:
http://www.amiga1.demon.co.uk/aio/PETRO.HTM.
Petro Tyschtschenko interview
Article by Chris Seward, Mark Tierno & members of Just-Amiga ML
Yes we have it, an interview with Petro Tyschtschenko himself. AIO has
scooped the others and brought you some answers to the questions
you've all been asking. Please understand that Petro is not able to
talk about all situations. Now, on with the interview.
AIO: What products will you have to sell at Amiga99?
PETRO: You mean the St. Louis show in March? Our existing Product
range. We will show the new icons of the OS 3.5 as demonstration.
AIO: What will the emulation possibilities of the new machine be like?
Full emulation of Classic Amiga, PC, Mac? if the chip is supposed to
be better than that of the best PC will we see PC emulators at good
speed?
PETRO: I think this question is too early in this stage. I recommand
that you should contact our VP Development Dr. Allan Havemose in San
Jose, and I am sure that he can answering a little bit more.
AIO: Will software/hardware producers be getting the pre-amiga machine?
Top companies like Capcom, Rare, Team 17, etc, all big games companies
need to be able to produce things for the new machine and not just
current Amiga companies?
PETRO: Yes, that is the plan.
AIO: Will any old hardware plug into the NG: Amiga? Many users have
spent hundreds upgrading the classic Amigas, will any current hardware
be able to be used?
PETRO: You also should contact for this answer our Development
department in USA.
AIO: What data storage medias will be available? DVD, CD, Disk?
PETRO: My understanding is all three mediums.
AIO: Will the CPU be faster than the current G3`s Ie the 700Mhz one.
PETRO: No comment so far at this moment. Please understand.
AIO: Do you have a rough price range for the NG: Amiga?
PETRO: It is also a little to early for an answer.
AIO: As far as you can tell will there be any chance of a new machine
before Christmas this year?
PETRO: The new SW will be available before Christmas, that is the plan
for sure.
AIO: Will the CPU chip be easily updatable IE lift out and slot in.
This may be very important if all of us buy the first machine - say
400mhz version only to find a 700mhz version a month later?
PETRO: Please, contact our developing department.
AIO: Could you please clarify the role of Amiga, Int. and Amiga, Inc.?
Is it a subsidiary of Amiga, Inc, or one of Gateway? What sense does it
make to have marketing company in Germany and Development in the States?
(With Bill McEwen as "head of marketing" in the US, btw)?
PETRO: Please see our last Press release. We will smelt together as
one company, with one website and one President. Which makes the
things much more easier and transparent. In the future our company
structure will change complete to perform our future plans.
AIO: The other big country on the Amiga front is the UK, will we
see any Amiga office open here any time soon?
PETRO: At the moment we have no plans to open a subsidiary in the UK.
But of course when our business is growing with the NG we will start
to think about this seriously.
AIO: What is the current release date for O.S3.5, how far til it is
complete?
PETRO: We will show some demos already in St.Louis USA on 12 - 14
March 99. The OS 3.5 will be available for sales in June 1999
AIO: Have Amiga on a whole started talking to printer etc companies
to produce drivers for various hardware add-ons for the new machine?
PETRO: As soon as we have established our new organisation in San Diego
and San Jose, we will start activities....
AIO: Will we actually see TV/Magazine advertisements when the new Amiga
is released?
PETRO: Of course, because we have to do a lot of PR work and advertisement
to establish the NG in the market.
AIO: What is being done to support current Amiga companies to stay
afloat?
PETRO: We will improve the communication line and support developers.
AIO: If the Amiga is released and takes over the current PC market will
Gateway turn completely Amiga related or are their plans just to run
the Amiga as a small side computer for minimal financial gains?
PETRO: If we have a change to play a big role, and I am quite
optimistic, than of course I am sure that Gateway is interested to
participate.
Thank-you Petro for your time. We all look forward to the brightening
future of the Amiga.
In the next few issues we will try to secure an interview with Dr. Allan
Havemose, hoping that he will beable to shed some more light on the
questions that Petro could not help with.
Who would you like to see interviewed? email us, amiga@thefree.net (ps)
[Meldung: 28. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.1999
Aminet [New Uploads]
|
Scalos Version 1.2
Scalos.lha
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.1999
Michael Rogger per eMail
|
AUGS-Meeting 99
Die Firma Haage & Partner wird am AUGS-Meeting mit ca. vier Mitarbeitern
anwesend sein und das neue AmigaOS 3.5 vorstellen. Sicher wird auch Sam Jordan
(der Programmierer von WarpUP, Warp3D, 68k-Emulation, usw.) mit dabei sein.
Das wird also die Gelegenheit mit den Leuten zu sprechen die am OS 3.5
arbeiten.
Für Linux-Interessierte wichtig - Die LUGS (Linux User Group Switzerland)
wird ebenfalls am AUGS-Meeting dabei sein.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.1999
ANN
|
Ambermoon veröffentlicht
Die bisher unveröffentlichte offizielle englische Version von Ambermoon
wurde gefunden und steht nun bei Thalion zum Download bereit. Selbstverständlich
darf man diese Version nur nutzen, wenn man das Original besitzt. Auf der Website
stehen noch andere Spiele von Thalion zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.1999
Andreas Kleinert per eMail
|
Offener Brief an phase5, Metabox und Escena
Date: 28 Mar 99 14:47:46 +0100
Subject: Offener Brief
To: "Mag: Amiga News (Petra Struck)" <petra.struck@online-club.de>
From: Andreas_Kleinert@t-online.de (Andreas R. Kleinert)
Hallo Petra,
folgenden "offenen Brief" habe ich an phase5,
Metabox und Escena geschickt.
***************************************************************
Hallo,
nachdem man nach Einbau einer G3/G4-Karte den alten
A3/4000 ohnehin nur noch als "Gehaeuse" weiterverwenden
wuerde...
Mir geht eine andere Idee durch den Kopf:
Warum nicht eine G3/G4 PCI-Karte fuer x86-PCs entwerfen ?
Gleiches versuchen doch auch Siamese mit ihrer 68060-Karte,
allerdings faende ich es sinnvoller, einen Rechner einzusparen
UND PowerPC-Support zu behalten.
Bei einem offenen PCI-Design mit Flashrom koennte man
dann diese Karte auch im neuen AmigaNG (von mir aus
als 68k/PPC-Emulationsoption unter "AmigaSoft 5.0")
weiterverwenden. Der Kompatibilitaetslevel wuerde in
etwa dem Draco bzw. einem Amiga unter CyberGraphX
entsprechen.
Im Detail:
Nachdem WinUAE/AROS und AmigaNG als Emulations-
kombination in greifbare Naehe ruecken - warum
nicht eine PPC-Karte als PCI-Addon fuer den
neuen Amiga bereitstellen ? Diese koennte den
68k emulieren UND Kompatibilitaet zu PPC-Anwendungen
und Amiga OS 3.5 (3.6, 3.7 ?) sicherstellen und
den neuen Amiga-Prozessor entlasten...
Daneben waere es denkbar, WinUAE und die Karte
zusammen in einem normalen x86-PC laufen zu
lassen.
Was halten Sie davon ?
P.S.: Diese eMail ging zeitgleich an phase5, Metabox und Escena.
--
Andreas_Kleinert@t-online.de or via @gmx.de | ARK@News.wwbnet.de
Or try good, old: FidoNet 2:2457/350.18 --- *SuperView* development
PerSuaSiVe SoftWorX - Software Engineering Amiga/Wintel and more
Visit http://wdo.de/ark/ for information, free downloads, registration
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.1999
|
Logowettbewerb bei amiga-news.de
Hier stelle ich Euch die bis jetzt eingesandten Logos und Banner vor.
Inzwischen haben mir mehrere Leute erklärt, daß der Einsendeschluß
viel zu kurzfristig sei, aus diesem Grund habe ich ihn bis zum 30.04.1999
verlängert. Ich hoffe, daß bis dahin noch viele schöne Logos
hier eintreffen :-). Vielleicht auch welche mit Boingball?
Logos von Mirko Patzenbein

200 x 80

400 x 40

400 x 40

87 x 30

87 x 40
Logos von Jochen Abitz

200 x 80

400 x 40

87 x 30

87 x 40

92 x 92
Logos von NightRAM

200 x 80

400 x 40

400 x 40

87 x 30

87 x 40

92 x 92
Logos Set 2 von NightRAM

200 x 80

400 x 40

400 x 40

87 x 30

87 x 40

92 x 92 (ps)
[Meldung: 27. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.1999
the·newt
|
Neuer Artikel von the·newt: What3D?
Neuer Artikel von the·newt: What3D?
(ps)
[Meldung: 27. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.1999
Stuart Walker per eMail
|
IRC-Meeting zu Space Station 3000
Am 28.03.1999 findet um 20:00 h GMT auf ARCNet (uk3.arcnet.vapor.com)
ein ICR-Meeting zum Thema Space Station
3000 statt. Der Kanal wird #redwall heißen. Stuart Walker und
andere Leute von Digital Images werden Ihnen Rede und Antwort stehen.
(ps)
[Meldung: 27. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.1999
Amiga.org
|
Trogladite Software Umfrage
Wählen Sie Ihre bevorzugte Amiga-Firma. Die Resultate der letzten Umfrage können
Sie hier lesen.
Dabei wurde Napalm als bestes Spiel und DirOpus Magellan II als beste Software gewählt.
(ps)
[Meldung: 27. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|