13.Feb.1999
MacGadget
|
Freies MacOS 7.5.3 jetzt auch in Deutsch
Nachdem vor zwei Wochen MacOS 7.5.3 von Apple zum kostenlosen Herunterladen freigegeben
wurde, ist nun auch die lokalisierte deutsche Fassung des 1996 erschienen Betriebssystem
erhältlich. MacGadget empfiehlt darüber hinaus das Update auf die Version 7.5.5,
das unzählige Fehlerbereinigungen sowie einen schnelleren virtuellen Speicher
enthält. MacOS 7.5.3 kann von Apples
FTP-Server
bezogen werden und eignet sich ideal
für 68k-Rechner, um diese beispielsweise als Druck- oder Dateiserver, zur Texterfassung
oder zur Internet-Nutzung einzusetzen. Das Betriebssystem kann allerdings auch auf
PowerPC-basierenden Computern eingesetzt werden.
(ps)
[Meldung: 13. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.1999
Thomas Neidhardt per eMail
|
Neues Softwarepaket EASys! fertiggestellt
Die umfassende System-Erweiterung zur einfachen, komfortablen
und transparenten Amiga-Nutzung beinhaltet einen leistungsfähigen
"on-the-fly" FileManager inklusive Workbench Drag&Drop Unterstützung,
Klick&Drag IconLinks über Speicher-Medien hinweg, schließt die Lücke
eines wirklichen Drag&Drop GlobalHelp Online Hilfs-Systems, kommt mit
Präsentation-Manager für Filetypes aller Art sowie mit einem Workbench
Drag&Drop Archiver/Dearchiver für die Archivformate lha,lzx,zip,tar,xpk,dms,...
Alle aufgezählten Funktionalitäten lassen sich nahtlos und augenfällig
komfort-steigernd in eine Vielzahl bekannter Anwendungen integrieren:
IBrowse,YAM,GoldEd,CEd,PictureManager, SimpleFind,... überall wo Shell-Einträge
in den Preferences hinzugefügt werden können.
EASys! eignet sich natürlich auch als Ergänzung zu SCALOS bzw.
Magellan-Oberflächen, wenngleich es im wesentlichen als Workbench-Erweiterung
konzipiert ist, die der WB Funktionalitäten verleiht, welche die genannten
WB-Ersätze schnell vergessen machen können: Workbench-Icon Aliases für
Web-Sites und Mail-Adressen, informative Überschreib-Information, GlobalHelp,
Globaltrash Unterstützung uvm...
Ein in der Funktionalität (notwendigerweise) beschränktes Demo älteren
Datums "MARInA" (frühere Bezeichnung) vom 31.08.98 ist im Aminet unter
util/wb
sowie auf einer CDROM des AMIGA Magazin's erhältlich. EASys! ist für
15 Euro (oder 30,- DM) registrierbar.
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.1999
AC-Forum [Eule]
|
Offener Brief an NRW-Ministerpräsident Clement
Der Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur
schreibt folgenden offenen Brief an den Ministerpräsidenten:
Wir haben aus den Medien erfahren, daß Ihre Regierung zusammen mit der Firma
Microsoft in Dortmund ein Zentrum für elektronischen Zahlungsverkehr aufbauen will.
Wir fürchten, daß Sie eine folgenschwere Fehlentscheidung begehen, denn
- Deutschlands informatische Fachwelt hatte keine angemessene Gelegenheit, zu den
Plänen Stellung zu nehmen. Die Zeitungen sprechen von einem Coup, einer
Nacht- und Nebelaktion.
- Infolge des Abkommens werden sehr viele Steuergelder in zweifelhafte
Softwarelösungen fließen, obwohl bessere Technik kostenlos zur
Verfügung stünde.
- Die aufgebaute Infrastruktur wird am Ende nicht der Allgemeinheit gehören.
Statt eine quelloffene (opensource)
Infrastruktur zu errichten, überantworten Sie Ihr Land in die Hände einer
Monopolfirma, deren rücksichtloser Machtwille derzeit Gegenstand von
gerichtlichen Untersuchungen ist.
- Statt des "Kommunikations- und Medienland Nordrhein-Westfalen" wird
eine informationelle Kolonie entstehen, aus der nicht nur Arbeitsplätze
sondern zivilisatorische Schlüsselkompetenzen und Zukunftschancen auf Dauer
auswandern.
Wir bitten Ihre Regierung inständig, die Ausführung dieser Pläne
vorerst zu stoppen und mittels Internetforen eine angemessene öffentliche
Diskussion zu beginnen. Entscheidungen über das Internet dürfen nicht
in internetfernen Regierungsstuben fallen!
Mit vorzüglicher Hochachtung
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.1999
Aminet [New Uploads]
|
Songplayer Update V1.52
SongPlayer.lha, neu:
MPEG TAG ID-Editor, verschiedene Arexx-Erweiterungen, Bugfixes u.v.a.m.
Außerdem noch folgende interessante Uploads:
Epson_400.lha Epson Stylus 400/440 Driver for WB V1.6
Epson_600.lha Epson Stylus 600 Driver for WB V1.8
MSWordView_usr.lha Konvertiert MSWord8 (Word97) Dokumente in HTML
AExplor_Update.lha freies Update AExplorer V3.01
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.1999
Andreas Küster per eMail
|
Computer-Treffen in Hannover Congreß-Centrum
KDS veranstaltet wieder ein Computertreffen in
Hannover. Andreas Küster schreibt:
Nach der recht positiven Resonanz auf unsere letzte Veranstaltung
(hier Bilder davon)
im September letzten Jahres in Barsinghausen haben wir uns entschlossen, eine
weitere zu organisieren.
Am 10. April 1999 findet im Congreß-Centrum Hannover ein Computertreffen mit
dem Schwerpunkt AMIGA statt. Allerdings sind auch alternative Systeme sehr
willkommen und werden im Hinblick auf die Kombinationsmöglichkeiten mit
dem Amiga vorgeführt (Vernetzung, Datenaustausch, Emulationen etc.)
Für die Veranstaltung haben wir zwei Räume gemietet - einen größeren,
in dem sich jeder mit seinem eigenen Rechner "niederlassen" kann und Kontakte mit
anderen Besuchern hergestellt werden können, und einen kleineren, in dem wir
die Themen vorführen werden.
Geplant ist auch wieder eine Tombola. Die Veranstaltung findet im "Tagungsraum 3
Glashalle" und "Tagungsraum 4 Glashalle" des Congreß-Centrum Hannover ab
ca. 9.00 Uhr statt. Das Ende ist für ca. 20.00 Uhr geplant.
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.1999
Jan Andersen per eMail
|
Update VT V3.15
vt315k.lha
vt315dok.lha, neu:
- STD-Crabs1-Install 99-02-05
- STD-Vag1-Install 99-02-08
- STD-Vag1-Trojan 99-02-08
- STD-Vag2-Install 99-02-09
- STD-Vag2-Trojan 99-02-09
- STD-Vag3-Install 99-02-10
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.1999
Jan Andersen per eMail
|
Update VirusChecker.Brain V2.15
vhtb215.lha,
neu hinzugefügt: stcd#1.
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.1999
AC-Forum [Patom]
|
ImageFX 3.3 Update-Patch (Alpha)
ImageFX33_Patch_Alpha1.lha
(ps)
[Meldung: 11. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.1999
Jan Andersen per eMail
|
Update xvs.library V33.17
xvs33_17.lha
(ps)
[Meldung: 11. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.1999
Active Technologies
|
Genesis SOCKS Server verfügbar
Ein SOCKS-Server für Genesis (und auch NetConnect) steht auf der
Support-Seite
zum Download bereit. sks5serv.lha.
(ps)
[Meldung: 11. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.1999
Amiga Extreme
|
Wild Update
WildUSER.lha,
WildDOC.zip
Wild ist eine library, die darauf ausgelegt ist, daraus 3D-Spiele (mit Warp3D-Support) zu machen.
(ps)
[Meldung: 11. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.1999
AmigaUni
|
Erste Einblicke in Scavenge!, Satellite 13 und Dafel: Bloodline
AmigaUni liefert exclusiv die ersten Blicke auf die Spiele Scavenge!,
Satellite 13 und
Dafel: Bloodline
(ps)
[Meldung: 11. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.1999
AmiSITE
|
AmigaOS.com nun mit Amiga-Classic-Teil
Die Seite AmigaOS.com hat nun auch einen Amiga-Classic-Teil.
(ps)
[Meldung: 11. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.1999
Fun Time
|
Vulcan Software Limited: Mitteilung an die Presse
Hallo Amiga-Presse,
Vulcan schließt den Amiga-News-Service und löscht die eingetragenen
Mitglieder von der Mailingliste, da Vulcan keine Aktivitäten auf dem Amiga-Markt
tätigt. Wer über die PC-News informiert werden möchte, muß sich
auf der Website von Vulcan neu in die Liste eintragen lassen.
(ps)
[Meldung: 11. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|