23.Feb.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 22.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
nexuiz_classic.i386-aros.tgz aud 3Mb FPS Games Multiplayer, Singleplayer
runaway.i386-aros.lha gam/boa 2Mb LCD game conversion remake
leu_icons.lzx gra/ico 7kb leu ken's icon drawer
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2020, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 22.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_26.3.lha Emulation A Signetics-based machi...
AmiSSL_4.4_68k.lha System/Library/SSL OpenSSL as an Amiga sha...
AmiBlitz3_3.7.3.zip Development/AmiBlitz Amiblitz is the further...
CDPlayer_2.1.lha Audio/AudioCD CD Player for MorphOS a...
Runaway_1.15.lha Games/Misc A LCD game conversion.
CDPlayer_lib_ahi_52.7.lha System/Library/Audio Modern replacement for ...
Deark_1.5.4.lha Files/Archive Extracting data from va...
MorphOS_3.13-ixemulhot... System/Update MorphOS_3.13-ixemulhotf...
ZGloom_0.1.0.lha Games/Shoot 3D ZGloom, A re-implementa...
Morpheus_1.62.lha Office/WordProcessor Word processor with Uni...
VidentiumPicta_2.25.lha Graphics/Tools An image viewer progra...
FontTester_1.05.lha Office/Show Font Tester
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2020, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.02.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.02.2020 hinzugefügt:
- 2020-02-21 new: Gotcha (Prestige) done by CFOU! (Info)
- 2020-02-20 improved: Top Wrestling (Genias) 2 access faults fixed, icons added (Info)
- 2020-02-20 improved: Circus Attractions (Golden Goblins) stack moved to fast memory, less chip memory used, access fault fixed (Info)
- 2020-02-20 improved: Chubby Gristle (Grandslam/Teque) another version supported, new imager, quitkey for 68000 (Info)
- 2020-02-20 new: Vindex (Turtle Byte) done by StingRay (Info)
- 2020-02-17 improved: Torvak the Warrior (Core Design) missing music bug fixed, manual included (Info)
- 2020-02-17 new: Top Wrestling (Genias) done by CFOU! (Info)
- 2020-02-17 fixed: Super Space Invaders (Taito/Domark) install script corrected (Info)
- 2020-02-17 improved: OsWALD Of The Ice Floes (Centaur) supports another version, access fault fixed, trainer added (Info)
- 2020-02-17 fixed: Metro-Cross (U.S. Gold) access fault removed (Info)
- 2020-02-17 improved: Kwasimodo (Courbois Software) uses less chip memory, quitkey on 68000, some issues fixed (Info)
- 2020-02-17 improved: Gunship (Microprose) supports another version (Info)
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2020, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2020
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS 3.13: Fehlerbereinigung der ixemul.library
Die Veröffentlichung von MorphOS 3.13 vor knapp zwei Wochen hat einen bereits länger existierenden Fehler in der ixemul.library aufgedeckt: standardmäßig wird ein falscher FPU-Rundungsmodus verwendet. Zu den vielfältigen Symptommöglichkeiten gehört die Verzerrung der Tonausgabe, von der Anwender bei Spielen wie der Demoversion von Wings Remastered berichteten, die auf jener Bibliothek aufbauen.
Der Hotfix für die ixemul.library kann unter dem Titellink heruntergeladen werden und wird nach dem Entpacken einfach in die WBStartup-Schublade kopiert. Sollte später eine bereinigte Version der ixemul.library veröffentlicht werden, würde diese davon nicht beeinträchtigt werden. (snx)
[Meldung: 21. Feb. 2020, 05:18] [Kommentare: 16 - 24. Feb. 2020, 20:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2020
amigaworld (Webseite)
|
AmigaOS 4: Rollenspiel SoulFu, diverse 3D-Spiele aktualisiert
Hugues 'HunoPPC' Nouvel hat das RPG 'SoulFu' auf AmigaOS portiert, es setzt seinen frisch aktualisierten EGL-Wrapper voraus. Darüberhinaus wurden einige von Nouvels älteren Portierungen aktualisiert und ebenfalls an den EGL-Wrapper angepasst, wodurch meist die Darstellungsgeschwindigkeit gesteigert und so Spielen in höheren Auflösungen möglich wird. In einigen Fällen wird auch die Darstellungsqualität verbessert. Die aktualisierten Titel sind 'Pacman Arena', 'Pingus', 'Reborn to Castle Wolfenstein', 'Return to Castle Wolfenstein' und 'ZAZ'. (cg)
[Meldung: 20. Feb. 2020, 23:07] [Kommentare: 1 - 22. Feb. 2020, 23:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2020
|
AmigaOS 4: libegl_wrap 0.7.16 (Beta)
Hugues 'HunoPPC' Nouvel arbeitet an einem EGL-OpenGL-Wrapper, der auf die von A-EON-Vertriebene Warp 3D Nova/OpenGL-ES-Kombination aufsetzt und die Portierung von modernen OpenGL-basierten Spielen vereinfachen bzw. ermöglichen soll (Youtube-Video).
Eine neue Beta-Version, die von zukünftigen Spiele-Portierungen durch Nouvel vorausgesetzt werden wird, steht jetzt unter dem Titelink zu Verfügung. Das Update beinhaltet laut Autor zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbereinigungen.
(cg)
[Meldung: 20. Feb. 2020, 22:54] [Kommentare: 1 - 22. Feb. 2020, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2020
|
Arcade-Spiel: AMiner 2020-2-20
AMiner (Video) ist ein einfaches Arcade-Spiel für ein oder zwei Spieler, das ursprünglich unter Zeitdruck für den Spielewettbewerb der Retrokomp entwickelt wurde. Seit der ursprünglichen Veröffentlichung vom Herbst 2018 stellt der Autor jedoch kontinuierlich Updates bereit und entwickelt das Spiel ständig weiter.
Das neueste Update stammt von heute, die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen:
- 20.2.20
- Implemented office panel in commrade
- Bribes kinda work
- 20.2.18
- Fixed fall damage being too low
- Added portait selection in commrade office
- Added "Sorry" screen for low-spec Amigas
- Challenge checkpoints are now easier to drill
- 20.2.16
- Mietek will now remind you that plan is due soon
- Drilling through stone has constant difficulty of 10
- Better language selection gfx
- 20.2.15
- Time remaining is represented as 30 days
- You can drill through stone and stoney minerals
- Polish translation is working now
- 20.2.9
- One accolade now requires configurable number of plans to fulfill
- Drilling through minerals inside the stone should be harder now
- Teleporting gives now a chance to damage or destroy machine
- Changes in typesetting
- 20.2.6
- Fixed not being able to drill sometimes
- Detonating TNTs now decrease their count in inventory
- Fixed bricking controls when choosing nuke mode
- Fixed action button being frozen as pressed on starting game
- Modified audio handling, hopefully for the better
- Added rebuke/accolade counters
- Added teleport sound
- 20.2.4
- Changed mode selection controls to not requiring action button holding
- TNT-exploded minerals now are automatically collected
- Fixed counters not working on mode selection HUD panel
- Fixed order of TNT explosions
- 20.2.3
- Added commrade key press/release sounds
- Added TNT/explosion sound
- Added support for teleport sound
- 20.2.2
- Added mode selection: Short action button press is action, longer enters mode selection. Implemented teleport, tnt and drill modes
- Added buyable upgrades in shop
- Removed tnt/teleport access via debug buttons
(cg)
[Meldung: 20. Feb. 2020, 22:37] [Kommentare: 1 - 21. Feb. 2020, 00:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2020
Simon Adolf (ANF)
|
Veranstaltung: Bericht zum AmigaWinterTreffen
Vom 14. bis 16. Februar 2020 fand in Großensee das "AmigaWinterTreffen" statt. Simon Adolf vom Organisationsteam hat uns einen Bericht von der Veranstaltung zukommen lassen. Bilder vom Treffen sind bei Facebook zu finden.
Simon Adolf schreibt: "An insgesamt drei Tagen drehte sich in Großensee (östlich von Hamburg) alles um klassische Amiga Computer von Commodore und Escom. Außer den Amigas waren noch NextGen-Amigas, MorphOS Rechner, C64, Ataris, einige Konsolen sowie das eine oder andere x86-Notebook vertreten. Ganz nach unserem Motto: bei uns muss KEINER draußen bleiben!
Nachdem die Veranstaltung am Freitag mit 24 Usern schon ganz gut besucht war, füllten sich die Reihen ab Samstagvormittag dann ziemlich schnell. Anwesend waren insgesamt 31 Teilnehmer mit Rechner sowie 20 Besucher, die an einem A500 und mehreren A1200 in die Welt des Amiga hineinschnuppern konnten, ohne sich dafür eigene Hardware zulegen zu müssen.
Motto war in diesem Jahr „ Amiga und Star Trek“. So konnte man an mehreren Amigas Star Trek Spiele ausprobieren. Der Spielwettbewerb wurde in diesem Jahr erstmals in drei verschiedenen Spielen ausgetragen. Beim „Star Trek Quiz 1.5“ setzte sich „Tank“ durch. Bei „Star Trek Voyager : Elite Force“ gewann „Convincer“. Spannend wurde es bei „Star Trek - The Action Game“ auf einem selbst gebauten Arcade Automat von „ Paradise“, der im Inneren einen Röhrenmonitor mit einem A1200 und weiterer Hardware beherbergte. Dort setzte sich „NTKL“ mit großem Vorsprung durch.
Am Abend wurden über einen Beamer eine Auswahl an Videos mit Bezug auf Star Trek und Amiga präsentiert. Highlight war hier das Fan Video einer Gruppe um den User „ Tank“, welches Mitte der 90er auf Amigas produziert wurde.
Aber auch das leibliche Wohl kam auf dieser Veranstaltung nicht zu kurz: Neben Kuchen und Schokoriegeln wurden heiße Würstchen und zwei verschiedene Suppen angeboten. Am Samstag gab es als Überraschung zwei Star Trek Torten, die meine Frau selbst gebacken hatte. Bei den Getränken konnte man zwischen Tee und Kaffe auch diverse alkoholfreie Softgetränke wählen.
Nach einem gemütlichen und ruhigen Sonntag mit ca. 25 Teilnehmern schlossen sich die Tore des AmigaWinterTreffens gegen 15 Uhr.
An dieser Stelle möchten meine Frau und ich uns einmal ganz herzlich bedanken für das viele Lob der Teilnehmer für die gute Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung. Ein spezieller Dank geht an Ricco Roßberg, der uns tatkräftig unterstützte.
Das nächste AmigaWinterTreffen findet vom 12-14.02.2021 statt. (cg)
[Meldung: 19. Feb. 2020, 20:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2020
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 143 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 143 (März/April 2020) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Zu den Themen zählen
ein Interview mit Thomas Meiertoberens von "Magic Bytes", Reviews von 'Black Strawberry Cake', 'Black Dawn Rebirth' und dem 'Insanity Fight Construction Set' sowie der vierte Teil des Specials zu AmigaOS 3.1.4
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (cg)
[Meldung: 19. Feb. 2020, 20:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2020
Reddit (ANF)
|
AmigaOS-Entwickler Darren Greenwald verstorben
Der ehemalige AmigaOS-Entwickler Darren Greenwald ist kürzlich verstorben. Greenwald hatte 1990 bei Commodore angeheuert und war nach deren Niedergang zur amerikanischen Tochter von Scala gewechselt. Eine kurze Zusammenfassung seiner Tätigkeiten bei Commodore ist in einer Diskussion auf reddit.com zu finden. (cg)
[Meldung: 18. Feb. 2020, 17:12] [Kommentare: 6 - 19. Feb. 2020, 19:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2020
|
Prozessor-ISA Power: OpenPower Foundation stellt offenes Lizenzmodell vor
Im August hatte die OpenPower Foundation die Freigabe der Instruction Set Architecture (ISA) der POWER-Prozessoren von IBM als Open Source angekündigt, jetzt hat man das angedachte Lizenzmodell vorgestellt: Unter einer freien Lizenz (Creative Commons Attribution 4.0, CC BY 4.0) dürfen Chiphersteller in Zukunft eigene Power-Rechenkerne entwickeln und verkaufen, ohne dass Lizenzgebühren an die OpenPower Foundation fällig werden. Zwei Beispiel-Implementierungen namens "Microwatt" und "Chiselwatt" stellt man als Grundlage für Entwicklungen Dritter gleich selbst zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 18. Feb. 2020, 17:08] [Kommentare: 41 - 26. Feb. 2020, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2020
|
Spiele-Projekt: neues Preview-Video von 'Scourge of the Underkind'
"Scourge of the Underkind" versteht sich als Tribut an Spiele wie Gods, Chaos Engine und Alien Breed, wird in Assembler entwickelt und soll 16 Level aufgeteilt auf vier Spielwelten bieten, die mit 50 Frames pro Sekunde angezeigt werden. Nach längerer Unterbrechung - die ersten Previews sind vier Jahre alt - wird inzwischen wieder an dem Titel gearbeitet. Ein heute veröffentlichtes Video illustriert den aktuellen Stand der Entwicklung. (cg)
[Meldung: 17. Feb. 2020, 21:31] [Kommentare: 1 - 19. Feb. 2020, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Polybios-1.2-Handbuch auf deutsch
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren mal wieder fleißig und haben das Handbuch der Version 1.2 des Polybios-PDF-Plugins für Hollywood ins Deutsche übersetzt.
An Übersetzungen für hURL und GL Galore wird auch schon gearbeitet. Download in verschiedenen Formaten (HTML, CHM, AmigaGuide, PDF) und Online-Browsing wie immer über das Hollywood-Portal unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 17. Feb. 2020, 20:35] [Kommentare: 2 - 18. Feb. 2020, 23:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2020
|
Aminet-Uploads bis 15.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.02.2020 dem Aminet hinzugefügt:
void-dreams30.zip demo/misc 481K 68k Demopack - December 2019
void-dreams31.zip demo/misc 449K 68k Demopack - January 2020
jrm-bs75.lha demo/sound 154K 68k dA JoRMaS: Bonus Stage #75
void-fb8-aos4.zip demo/sound 3.8M OS4 Music Disk for AmigaOS 4
Void-Feedback9.lha demo/sound 1.4M 68k Music Disk from GERP 2020
SteMarRegBlitzSources... dev/basic 18K 68k 14 Stefano Maria Regattin Bli...
MemLog.lha dev/debug 4K 68k trace unmatched allocs - find...
TinyInvaders.lha game/shoot 1.7M 68k SPACE INVADERS poor clone in ...
cetro_del_sol.adf game/text 880K 68k Spanish text adventure
Runaway_AROSx86.lha game/wb 2.3M x86 LCD game conversion
Runaway_MOS.lha game/wb 2.2M MOS LCD game conversion
Runaway_OS3.lha game/wb 2.2M 68k LCD game conversion
Runaway_OS4.lha game/wb 2.5M OS4 LCD game conversion
Runaway_WOS.lha game/wb 2.5M WOS LCD game conversion
AmiArcadia.lha misc/emu 4.4M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
PrayForChina.lha mods/8voic 168K Pray For China 6ch Oriental b...
hangon.lha mods/jorma 48K Hang-On by Vesuri (Arcade)
Albatros.lha util/boot 34K 68k Lock your AMIGA by a keyword
BootPicture.lha util/boot 34K 68k Shows pictures plays a sound ...
SMRMag2Theme.lha util/dopus 1.1M 68k My Magellan II theme
AmiSSL-4.4.lha util/libs 8.1M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
DAPlayerItaCat.lha util/misc 8K Italian catalog for DAPlayer
AnalogClock.lha util/wb 37K 68k Analog clock for all the Clas...
StartWin.lha util/wb 91K 68k A bugged workbench launch bar
(snx)
[Meldung: 16. Feb. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|