amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Dez.2019
ANF


Entwickler: Chuck Peddle verstorben
Am 15. Dezember ist der frühere Motorola- und MOS-Technology-Entwickler Chuck Peddle verstorben. Nach der Beteiligung am 6800-Prozessor, dessen in seinen Augen viel zu hohen Preis er kritisierte, war er mit der von ihm geleiteten Entwicklung der weit günstigeren 650x-Prozessoren und der Beteiligung an Commodores PET-Rechner einer der Wegbereiter für die Verbreitung der Personal-Computer. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:24] [Kommentare: 4 - 29. Dez. 2019, 10:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2019
WinUAE Homepage (ANF)


Emulator: WinUAE 4.3.0
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 4.3.0 veröffentlicht, die im Vergleich zur Vorversion wieder zahlreiche Neuerungen mitbringt:

New features/improvements:
  • GUI high DPI support rewritten.
  • Lagless vsync stability improvements.
  • Added Trojan light gun preset to Game ports panel.
  • On the fly chipset model switching compatibility improved.
  • SPTI CD/DVD access mode now internally emulates all CD audio commands. All other commands are forwarded to the drive like previously.
  • PCMCIA hot swap support improved. (PCMCIA SRAM and IDE needs to be set again if previously configured)
  • My CPU tester detected edge cases, bugs and undocumented CPU behavior updates implemented. (More details in separate CPU tester note later)
  • More compatible partition HDF default geometry calculation if size is 1000M or larger.
  • CD32 pad does not anymore disable joystick second button if both CD32 and 2-button joystick is active simultaneously.
  • Host directory/archive drag and drop to WinUAE window now supports mounting multiple items simultaneously.
  • Debugger disassembler fixes and few very rarely used instructions dissemble now correctly.
Bugs fixed:
  • Disk index pulses were not being generated when disk was being written (Cadaver v0.1 save disk writing)
  • CDTV audio CD playing state restore fixed.
  • A2024 monitor didn’t show full viewable area.
  • 24-bit uaegfx RTG mode had random wrong color pixels in some situations.
  • nrg CD images didn’t load correctly in relative path mode.
  • Graphics glitch in some programs that also depended on display scaling/size (for example Alien Breed 3D)
  • Disk swapper path modifications did nothing while emulation was running.
  • Restoring CD32 or CDTV statefile with CD audio playing: start playing immediately, do not include normal CD audio start delays.
  • Fixed possible crash when PPC emulation stopped emulated sound card audio.
  • Quite special kind of CD32 pad button read code was not emulated correctly.
Other changes:
  • Added separate 68000-68060 CPU tester/validator project based on UAE CPU core generator.
  • Removed all 68020 cycle-exact CPU mode internal idle cycles. It mainly slowed down the CPU too much and didn’t match real world well enough.
New emulated hardware:
  • Archos Overdrive HD (PCMCIA IDE adapter)
  • ICD Trifecta (A500 IDE/SCSI controller)
  • M-Tec Mastercard (SCSI expansion for M-Tec T1230 A1200 accelerator)
  • Scala MM dongles
(snx)

[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2019
Amiga.org (Forum)


Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.1
Für die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit wurde ein für Benutzer der Version XE (11.0) kostenloses Update veröffentlicht. Zu den Ergänzungen der Version 11.1 zählen der IconEditor 2.0, MUIMapparium 0.8, ModExplorer 2.0 und der Pacman-Klon HollyMan. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2019
Amigaworld.net (Webseite)


MorphOS: Word Me Up XXL 1.61
Für den kommerziellen Arcade-/Knobel-Mix "Word Me Up XXL" von Boing Attitude wurde ein kostenloses Update veröffentlicht, das auch der MorphOS-Variante auf die Versionsnummer 1.61 beschert. Anlass waren Grafikfehler, die seit der Veröffentlichung von MorphOS 3.12 auftraten.

Die neue Version dient somit der Fehlerbereinigung, auch die MorphOS-Demoversion wurde aktualisiert.

Changes:
  • General / Full screen / A black screen could appear during the sequence of certain screens: fixed
  • General / Compilation with GCC 4.4.5 (previously 2.95.3) and SDK 3.14
  • Character choice / Smoother shift of the avatar when displaying associated help
  • Character choice / The mouse couldn't be used to click on the [-] and [+] buttons: fixed
  • End / Some labels were fixed
(snx)

[Meldung: 22. Dez. 2019, 07:24] [Kommentare: 4 - 01. Jan. 2020, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Video: Retro-Recipes-Episode über Amiga 4000 von Apollo 13 und Titanic
In der aktuellen Ausgabe seiner Videoreihe namens "Retro Recipes" präsentiert Christian 'Perifractic' Simpson nach einem Amiga von Team 17 (amiga-news.de berichtete) unter dem Titellink nun einen Amiga 4000, der angeblich für die Produktion der Filme "Apollo 13" und "Titanic" eingesetzt wurde.

Begleitend dazu wird dieser Rechner versteigert, derzeit werden über eintausend US-Dollar geboten. Auf der Auktionsseite finden sich die wesentlichen Informationen in Schriftform. (snx)

[Meldung: 17. Dez. 2019, 21:29] [Kommentare: 15 - 28. Dez. 2019, 21:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2019
AmiBlitz3 (ANF)


Programmiersprache: AmiBlitz 3.7.1
Bereits seit einer Woche liegt die Basic-Programmierumgebung AmiBlitz in der Version 3.7.1 vor.

Neben Fehlerbereinigungen wurde mit der Version 3.7.0 - dem ersten Update seit vier Jahren - durch Sven 'honitos' Dröge insbesondere die FPU-Abhängigkeit entfernt. (snx)

[Meldung: 16. Dez. 2019, 18:53] [Kommentare: 6 - 18. Dez. 2019, 12:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2019



Aminet-Uploads bis 14.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2019 dem Aminet hinzugefügt:
f1champ.lha              docs/misc  70K       Statistics of Formula One 195...
penpartner.lha           driver/inp 14K   68k PenPartner and Wacom IV driver
CoqueAndKieaguaRally.lha game/misc  1.0M  68k A racing game for kids
DDCD32.lha               game/misc  447K  68k Dust Digger AMIGA CD32 version
BMH19.lha                game/patch 442K      New data for Bundesliga Manag...
YATetris.zip             game/think 8K    68k A super simple tetris clone f...
CT.lha                   mods/8voic 328K      Christmas Time 8ch Classic Waltz
WhetDhryStone.lha        util/cli   720K  MOS bench PPC cpus under AmigaOS4...
JFIFdt44.lha             util/dtype 790K  68k JFIF (JPEG) picture datatype ...
IconLib_46.4.lha         util/libs  978K  68k free icon.library in optimize...
UHCTools.lha             util/misc  39K   MOS UHC Tools installer
ScreenTime.lha           util/time  40K   68k Screen clock, configurable wi...
(snx)

[Meldung: 15. Dez. 2019, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2019



OS4Depot-Uploads bis 14.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
xsane.lha                dri/mis 46Mb  4.1 A scanner driver for AmiCygnix
xsane-src.lha            dri/mis 3Mb   4.1 Sources of XSane 0.999r2 and bac...
whetdhrystone.lha        uti/ben 720kb 4.0 Vintage Whetstone and Dhrystone ...
(snx)

[Meldung: 15. Dez. 2019, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2019



AROS-Archives-Uploads bis 14.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ezekiel.i386-aros.lha        gra/mis 3Mb   A Trochoid (Spirograph(TM)) Expl...
uhctools.i386-aros.lha       uti/wor 39kb  UHC Tools installer
(snx)

[Meldung: 15. Dez. 2019, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 14.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Printing_with_MorphOS_... Documentation/Tutorials   Printing_with_MorphOS_1...
WhetDhryStone_1.1.lha     System/Benchmark          AmigaDOS commands for M...
AmiBlitz3_3.7.0.zip       Development/AmiBlitz      Amiblitz is the further...
UHCTools_1.4.lha          Misc                      A collection of program...
WitchCleaner_1.05.lha     Misc                      A little and easy progr...
(snx)

[Meldung: 15. Dez. 2019, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2019
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 142 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 142 (Januar/Februar 2020) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Messebericht von der Amiga34, der dritte Teil des Specials zu AmigaOS 3.1.4 und ein Special zu FPGA-Amiga-Clones.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)

[Meldung: 12. Dez. 2019, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2019
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Aktualisierte Version von XSane 0.999 für AmiCygnix veröffentlicht
Unter dem Titellink ist eine neue Version der Scanner-Software XSane für AmiCygnix verfügbar. Enthalten sind die aktuellen Versionen 0.999 von XSane und 1.0.27 der Sane-Backends (Screenshot).

Zur Zeit können nur Scanner mit USB-Anschluss oder Netzwerk-Interface genutzt werden.

Neu in diesem Release:
  • Die Treiber-Software "Sane" wurde auf die Version 1.0.27 aktualisiert. Viele Backends wurden überarbeitet und zwei neue wurden hinzugefügt:
    • "epsonds" für die Unterstützung von Epson-DS-Geräten.
    • "pieusb" für die Unterstützung von PIE- und Reflecta-Geräten.
  • Der Treiber "HPLIP" des Herstellers Hewlett Packard wurde in der aktuellen Version 3.19.8 portiert. Dadurch werden jetzt über 500 Scanner bzw. All-in-One-Geräte von HP unterstützt. Momentan funktionieren aber nur Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind!
Eigenschaften von XSane:
  • Anzeigen einer eingescannten Grafik in einem Fenster.
  • Speichern der Grafik in den Formaten
    • JPEG
    • PDF
    • PNG
    • PNM
    • PS (PostScript)
    • TIFF
  • Texterkennung - speichert den Inhalt einer Textseite als ASCII-Text. Verwendet "gocr". Die Version 0.52 ist im Paket enthalten
  • Fotokopie - direkter Ausdruck der eingescannten Grafik
  • Erstellung mehrseitiger Dokumente (PDF, PS, TIFF)
  • Fax-Funktion - benötigt externes Programm wie "sendfax"
  • E-Mail-Funktion - versendet die eingescannte Grafik per E-Mail
  • Farbmanagement (CMS)
  • Stapelverarbeitung
  • Kann als Gimp-Plugin verwendet werden (Gimp 2.6.11)
  • und vieles mehr...
Edgar Schwan bittet darum, die beigefügte Liesmich-Datei zu beachten.

Download: xsane.lha (46 MB) (snx)

[Meldung: 10. Dez. 2019, 21:33] [Kommentare: 6 - 18. Dez. 2019, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2019
Amiga Future (Webseite)


Amiga Forever: Version 8, R3
Amiga Forever 8 "R3" (8.3.1.0) umfasst über 75 Fehlerbereinigungen und Verbesserungen. Bestandskunden können ihr Emulatorpaket über das Hilfe-Menü unter "About" aktualisieren. Die vollständige Installationsdatei ist alternativ auch über den Link der ursprünglichen Bestätigungs-E-Mail abrufbar. (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2019, 20:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2019



Aminet-Uploads bis 07.12.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.12.2019 dem Aminet hinzugefügt:
F1GP2019Carset.lha       game/data  26K       2019 Carset for F1GP
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  18M   68k Implementation of Tunnels & T...
Ezekiel.lha              gfx/misc   2.8M  68k Trochoid/Spirograph Explorer ...
RiVA-0.54.lha            gfx/show   239K  68k RiVA MPEG player
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.6M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
ChristmasTime.lha        mods/8voic 328K      Christmas Time 8ch Classic Waltz
nspark-morphos.lha       util/arc   270K  MOS New Spark unarchiver
(snx)

[Meldung: 08. Dez. 2019, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 258 510 ... <- 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 -> ... 530 1701 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.