amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

03.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


ZGloom - quelloffene Gloom-Engine für Windows und Linux
ZGloom ist eine Implementierung der Gloom-Engine für Windows und Linux, die mit den Leveldaten aller Teile der Serie kompatibel zu sein scheint. Bisher steht nur eine sehr frühe Version mit diversen Problemen wie Abstürzen oder nicht implementierter Gegner-Logik zur Verfügung, außerdem muss das Programm derzeit noch selbst kompiliert werden. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2020, 22:12] [Kommentare: 13 - 08. Feb. 2020, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


Freier Gotek-Klon: OpenFlops emuliert klassische Diskettenlaufwerke
OpenFlops ist ein hardware-basierter Floppy-Emulator ähnlich den bekannten Gotek-Laufwerken. Im Gegenzug zu Letzterm steht OpenFlops jedoch unter einer freien Lizenz und kann von jedermann nachgebaut werden. Als Firmware kommt die ursprünglich für Gotek entwickelte, ebenfalls freie Lösung FlashFloppy zum Einsatz.

Dem OpenFlops-Entwickler zufolge bietet seine Hardware folgende Vorteile gegenüber Gotek:
  • Can be installed on many different platforms
  • Directly supports a wide range of image formats
  • Flexible track layout for Raw Sector Images
  • Extremely configurable
  • Supports AutoSwap for games with a large number of disks
  • Easily accessible pin headers for connection of a i2c display (either OLED or LCD), rotary encoder (including power)
  • Built-in amplified speaker, or easily-accessible pin header for an external one
  • USB connector can either be soldered on the board or connected to a pin header
  • Connected Motor signal
  • Emulates two drives at the same time (Not yet supported by the firmware, but it will come)
  • Has additional 3.3V, 5V and GND power pins
  • And hey, it's Open Hardware!
Die fertige Platine bestitzt die selben Ausmaße und Bohrungen wie die ursprüngliche Gotek-Platine, kann also in sämtlichen für den Vorreiter entwickelten Gehäuse eingesetzt werden. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2020, 22:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2020
Generation Amiga (Webseite)


Neuer Amiga-Emulator für MacOS in Arbeit: vAmiga
Dirk Hoffmanns "vAmiga" soll ein neuer, "benutzerfreundlicher" (Zitat von der offiziellen Webseite) Amiga-Emulator für MacOS-Rechner werden, der einen A500, A1000 oder A2000 emuliert. Die Arbeit wurde laut Entwickler vor 12 Monaten aufgenommen - die grundlegende Funktionalität sei bereits implementiert, der Fokus liege derzeit auf der Verbesserung der Kompatibilität. Offizielle Veröffentlichungen gibt es noch keine, alle paar Tage werden allerdings neue Alpha-Versionen bei Github zur Verfügung gestellt. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2020, 21:56] [Kommentare: 3 - 06. Feb. 2020, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2020



Hyperion und Cloanto angeblich kurz vor einer außergerichtlichen Einigung
In einem der beiden verbleibenden Gerichtsverfahren zwischen (u.a.) Hyperion und Cloanto ist am Freitag ein gemeinsamer Antrag aller beteiligten Unternehmen eingegangen, in dem der Richter gebeten wird, eine zuvor von ihm verhängte Frist um eine Woche zu verlängern, da (Zitat) "Vertreter von Hyperion, Cloanto und C-A Acquisitions in Europa seit mehreren Tagen in intensive, persönliche Einigungsverhandlungen verwickelt" seien. Man sei derzeit mit abschließenden Änderungen an einem bereits ausgehandelten Abkommen beschäftigt und gehe davon aus, dass dieser Prozess in Kürze abgeschlossen sei.

Der Antrag wurde vom Richter direkt am selben Tag genehmigt, die Parteien haben also noch bis zum komemnden Freitag Zeit ihre im Herbst aufgenommenen Beilegungsverhandlungen zum Abschluss zu bringen oder um eine weitere Fristverlängerung zu bitten. (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2020, 18:29] [Kommentare: 6 - 05. Feb. 2020, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2020



Aminet-Uploads bis 01.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2020 dem Aminet hinzugefügt:
sana2-tftpclient.lha     comm/tcp   70K   68k TFTP client using only the SA...
amrss_src.lha            comm/www   243K      amrss - MorphOS RSS client, s...
Bingo_AROSx86.lha        game/board 6.2M  x86 Bingo Machine
Bingo_MOS.lha            game/board 5.9M  MOS Bingo Machine
Bingo_OS3.lha            game/board 5.8M  68k Bingo Machine
Bingo_OS4.lha            game/board 7.0M  OS4 Bingo Machine
Bingo_WOS.lha            game/board 8.7M  WOS Bingo Machine
OpenDune_RTG.lha         game/strat 278K  68k Amiga RTG port of OpenDUNE
BeleagueredCastle.lha    game/think 2.8M  68k Beleaguered Castle solitaire ...
anaglyph3d.lha           gfx/conv   605K  MOS Create anaglyphs for r/b glasses
webptools110_a68k.lha    gfx/conv   4.3M  68k encode/decode images in WebP ...
uae4all_rc3_032.lha      misc/emu   537K  MOS UAE4All port to MorphOS (Balr...
uae4all_rc3_032_src.lha  misc/emu   1.1M      UAE4All source port to MorphOS
TimeToGo.lha             mods/misc  189K      Time To Go 4ch Rocky Protest ...
ReportPlus.lha           util/misc  568K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  633K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  719K  OS4 Multipurpose utility
DockBot.lha              util/wb    340K  68k A program launcher for OS 3.
(snx)

[Meldung: 02. Feb. 2020, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2020



OS4Depot-Uploads bis 01.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
app.lha                  dev/lib 642kb 4.0 C++ classes for basic Amiga prog...
oo.lha                   dev/lib 1Mb   4.1 Bring easier programming to C an...
adtools.lha              dev/mis 84Mb  4.1 GCC-based development toolchain ...
adtools-clib2.lha        dev/mis 1Mb   4.1 GCC-based development toolchain ...
dosbox.lha               emu/com 3Mb   4.1 an x86 emulator
hode.lha                 gam/pla 2Mb   4.1 One of best cinematic platform v...
vindentiumpicta.lha      gra/vie 2Mb   4.0 Picture Viewer written in Hollywood
zitaftpserver.lha        net/ser 9Mb   4.1 A fast and secure FTP(S) server.
bzip2.lha                uti/arc 1Mb   4.0 Bzip2 file compressor/de-compressor
unrar_ml.lha             uti/arc 2Mb   4.1 Unpak RAR files
reportplus.lha           uti/mis 719kb 4.0 Multipurpose utility
preferences.lha          uti/wor 1Mb   4.1 Window with Icons for starting d...
(snx)

[Meldung: 02. Feb. 2020, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 01.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ScummVM_2.1.1.lha         Emulation                 A MorphOS build of Scum...
ReportPlus_7.7.lha        Misc                      A Multipurpose utility ...
Anaglyph3D_0.2.lha        Graphics/Convert          Create anaglyphs for r/...
UAE4ALL_rc3_0.32.lha      Emulation                 UAE4ALL release candida...
Hode_0.2.8.lha            Games/Adventure           Hode is a re-implementa...
UAE4ALL_rc3_0.32-src.lha  Development/Sources       UAE4ALL release candida...
LosChinos_3.40.lha        Games/Think               This is the classic Spa...
Bingo_1.43.lha            Games/Board               Bingo Machine is progra...
HydraCastleLabyrinth.lha  Games/Platform            A platform game, "metro...
(snx)

[Meldung: 02. Feb. 2020, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.02.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.02.2020 hinzugefügt:
  • 2020-01-29 improved: Sol Negro (Opera Soft) freeze on several configurations fixed (Info)
  • 2020-01-27 new: Rolling Thunder (U.S. Gold) done by CFOU! (Info)
  • 2020-01-26 improved: Ruff'n'Tumble (Renegade) fixed 68000 incompatibility and joypad detection (Info)
  • 2020-01-26 improved: B.A.T. (UBI-Soft) support for italian version added (Info)
(snx)

[Meldung: 02. Feb. 2020, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2020
Forum64 (Webseite)


Text/Grafik-Adventure: The Curse of Rabenstein
Das englischsprachige Text/Grafik-Adventure "The Curse of Rabenstein" stammt vom selben Autor wie Hibernated. Es wurde ursrprünglich mit dem HTML-basierten Adventure-Kit Adventuron erstellt und jetzt auf diverse Retro-Plattformen portiert.


"Rabenstein" nutzt zwar einen Zwei-Wort-Parser und das Anlegen eigener Karten wird empfohlen, man kann jedoch nicht sterben oder in ausweglose Situationen geraten. Eine elektronische Version steht noch nicht zur Verfügung, eine Collector's Edition ist aber bereits bei poly.play erhältlich. Die poly.play-Box bietet folgenden Inhalt:
  • 3,5"-Diskette
  • Kartonbox
  • MicroSD-Karte inkl. Disketten-Images und Bonusmaterial
  • achtseitige DIN-A5-Anleitung (englisch)
  • Sticker
  • Din-A3-Poster
  • in Folie eingeschweißt
(cg)

[Meldung: 01. Feb. 2020, 22:59] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2020, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


Arcade-Spiel: Rotator
Bei Rotator von Psytronik steuern Sie ein Fahrzeug über ansteigendes Hochwasser hinweg und müssen Diamanten einsammeln. Während für die physische Fassung noch der Vorverkauf läuft, kann Rotator zum Herunterladen bereits erworben werden. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2020, 13:30] [Kommentare: 6 - 05. Feb. 2020, 15:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


Cross-Development: Atom-Paket für Amiga-Syntax-Highlighting 1.3.2
Die Amiga-Syntax-Highlighting-Erweiterung für den Windows-Texteditor Atom liegt inzwischen in der Version 1.3.2 vor. Seit unserer letzten Meldung ist u.a. eine neue Dialogbox für Amiga-Bibliotheken hinzugekommen. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2020, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


Programmiersprache: AmiBlitz 3.7.3
Bereits seit Jahresende liegt die Basic-Programmierumgebung AmiBlitz in der Version 3.7.3 vor. Zu den Neuerungen zählen Fehlerbereinigungen und eine italienische Katalogdatei. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2020, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


CDXL-Wiedergabe: AGABlaster 0.9.70
AGABlaster dient dem Abspielen von Commodores CDXL-Videoformat (amiga-news.de berichtete). Zu den Neuerungen zählt neben der Höhenzentrierung die Steuerbarkeit per Tastatur. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2020, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2020
Amiga Future (Webseite)


Open-source-Flickerfixer für den Amiga 500/2000
Niklas Ekström arbeitet an einem quelloffenen Flickerfixer für die Amiga-Modelle 500 und 2000. Das Konzept basiert auf einem mit dem Customchip Denise verbundenen FPGA. (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2020, 13:30] [Kommentare: 2 - 01. Feb. 2020, 18:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 263 520 ... <- 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 -> ... 540 1715 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.