20.Okt.2018
|
AROS-Linux-Vermählung: Status-Update zu "ARIX" (Update)
"ARIX" ist der Versuch, möglichst große Teile von AROS weitgehend unverändert auf einem Linux-Kernel laufen zu lassen. Das Projekt existiert schon einige Jahre, letzte Wasserstandsmeldungen stammen allerdings aus dem Jahr 2013. Seit Ende August schreibt der Entwickler Michal Schulz allerdings wieder regelmäßig Blog-Einträge zu ARIX, in denen er Details der Architektur erläutert oder seine aktuellen Versuche ein bootbares System unter qemu zu starten beschreibt.
Update: (21.10.2018, 16:00, cg)
Wie Schulz in einem Kommentar auf amiga-news.de erläutert, hat sich der Ansatz seines ARIX-Projekts deutlich geändert: Weg von einem möglichst transparent auf Linux gehosteten AROS, hin zu einem auf dem Linux-Kernel basierenden Betriebssystem mit möglichst vielen Ähnlichkeiten zum Amiga. (cg)
[Meldung: 20. Okt. 2018, 00:32] [Kommentare: 14 - 23. Okt. 2018, 10:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2018
demoparty.berlin (ANF)
|
Vortrag: "Verwandlung" eines Amigas in einen MS-DOS-PC
Auf der "Deadline"-Demoparty hat Charlie^Singular Crew einen englischen Vortrag gehalten, in dem er beschreibt wie sich ein Amiga mit Hilfe verschiedener Emulationslösungen in einen MS-DOS-PC "verwandlen" lässt. (cg)
[Meldung: 19. Okt. 2018, 23:51] [Kommentare: 2 - 21. Okt. 2018, 06:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2018
|
Wandschmuck: Das Amiga-U-Bahn-Streckennetz
Wayne Ashworth huldigt dem Amiga auf eine ganz spezielle Art: Seine "Amiga-U-Bahn-Karte" zeigt das U-Bahn-Streckennetz einer imaginären Stadt, deren Linien und Bahnhöfe nach Unternehmen und Anwendungen aus dem Amiga-Bereich benannt sind. Ein signierter Druck (ca. 33x48 cm) der Karte kann bei etsy.com für rund 18 Euro erworben werden, eine digitale Variante stellt der Autor kostenlos zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 19. Okt. 2018, 02:06] [Kommentare: 6 - 19. Okt. 2018, 21:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2018
amigafuture.de (Webseite)
|
Neuer PCMCIA-Winkeladapter für A1200: KA02
Bei rastport.com wird ein Winkeladapter vorgestellt, mit dem PCMCIA-Karten nicht mehr nach links aus dem Gehäuse herausragen sondern hochkant nach zur Rückseite des Schreibtischs ausgerichtet sind. Damit soll der Platzbedarf beispielsweise bei Netwerkkarten mit angeschlossenem Kabel deutlich verringert werden. Die Produkte von rastport.com werden über eine Reihe von Händlern vertrieben, die auf der Startseite der Webpräsenz aufgeführt werden.
Hinweis der Redaktion: Für Tower-Umbauten - dem traditionellen Einsatzzweck für PCMCIA-Winkeladapter - dürfte diese Variante weniger geeignet sein, da der Anschluss den Fotos nach zu urteilen deutlich höher liegt als das bei einem A1200-Motherboard in einem Towergehäuse der Fall wäre.
(cg)
[Meldung: 18. Okt. 2018, 00:10] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2018, 08:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2018
|
Amiga Future: Ausgabe 110 online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 110 (September/Oktober 2014) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)
[Meldung: 18. Okt. 2018, 00:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2018
|
Backbone-Spiel: Mini Legion
"Mini Legion" (Video) ist ein mit Backbone erstellter Shooter, bei dem es gilt Geiseln aus einem befestigten Lager in der Wüste zu befreien. Herunterladen kann man den Titel bei Mega.nz. (cg)
[Meldung: 17. Okt. 2018, 23:57] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2018, 13:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2018
German Amiga Community (Webseite)
|
Interview mit irakischem Amiga-User und Händler
Mohammed Abdul Raza Al–Nasah ist langjähriger Amiga-User und bietet in seinem PC-Shop auch Amiga-Produkte an. Im (englischen) Interview mit Amitopia spricht er über die Geschichte des Amigas im Irak - wo Commodores Plattform laut Al–Nasah zu Beginn der Neunziger Jahre 70% Marktanteil gehabt habe - und seine Begeisterung für den Rechner. (cg)
[Meldung: 17. Okt. 2018, 14:44] [Kommentare: 3 - 19. Okt. 2018, 13:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2018
Simon Adolf (ANF)
|
AmigaWinterTreffen in Großensee vom 15-17.02.19
Simon Adolf schreibt: "Drei Tage dreht sich beim AmigaWinterTreffen alles um klassische Amiga-Computer von Commodore und Escom, 'NextGen'-Amigas sowie Emulatoren unter Windows/Linux/MacOS. Hier wird gespielt, programmiert und gefachsimpelt. Wir wollen Erfahrungen austauschen sowie bei großen und kleinen Problemen mit dem Amiga helfen.
Aber bei uns ist JEDER willkommen! Ob nun C64, Atari oder andere klassische Computersysteme, ob Playstation , Nintendo oder einer alternativen Konsole, ob Windows, Linux oder MacOS, bei uns muss KEINER draußen bleiben!
Tagesplanung
- Freitag, 15.02.2019: Aufbau ab 16.00 Uhr/ bis 22.00 Uhr
- Samstag, 16.02.2019: 09.30 – 23.00 Uhr
- Sonntag, 17.02.2019: 09.30 – 16.00 Uhr
Für Reparaturen/Basteleien sind eine komplette Lötausrüstung mit Werkzeugen sowie ein paar Ersatzteile/Kabel vorhanden. Auf dem Flohmarkttisch kann jeder Teilnehmer Hard- und Software privat anbieten. Blanko-Preisschilder halten wir für Euch bereit! Ein Gigabit- LAN und WLAN ist vorhanden, Internetzugang ist durch Anbieterwechsel in Planung. Der FTP Server ist nun für 2020 vorgesehen, wird aber eventuell 2019 schon im Testbetrieb laufen. Wer einen Vortrag halten möchte spricht dies bitte per Mail mit uns ab. Händler und Entwickler willkommen!
Amiga 500 RELOADED
Nachdem wir das AmigaWinterTreffen 2018 leider wegen Krankheit ausfallen lassen mussten, ist für 2019 wieder ein Treffen geplant. Wie schon im letzten Jahr vorgesehen, wird sich das Rahmenprogramm auch in diesem Jahr ganz dem A500 widmen; dem meist verkauften Rechner der Amiga Baureihe. Beim Leistungswettbewerb wird zu sehen sein, dass der A500 sogar zu mehreren 1000 Drystones fähig ist. Wir haben interessante Videos zum A500 zusammengestellt und verlosen unter allen Teilnehmern einen Amiga 500 sowie weitere tolle Preise.
Mehr als 30 Jahre Amiga 500 - Das Rahmenprogramm
Samstag, 16.02.2019 (vorläufig):
- Ab 14 Uhr: Vorträge und Spielwettbewerb
- 18.00 Uhr: Wer hat den größten ….? Leistungswettbewerb A500 in drei Kategorien - Es zählt: Dhrystones nach sysinfo 4.XX
- 19.45 Uhr: Preisverleihung der Wettbewerbe und Verlosung A500
- 20.00 Uhr: Themenabend: mehr als 30 Jahre Amiga 500- Dokus, Demos und Werbevideos zum A500
Anmeldung zum AmigaWinterTreffen
Eine kurze Nachricht bitte bis zum 11.02.2019 an unsere E-Mail Adresse mit folgenden Daten: Name, Vorname, Nickname, an welchen Tagen Ihr teilnehmen möchtet, welche Hardware Ihr plant mitzubringen.
Händler, Entwickler und Vortragende erhalten bevorzugte Konditionen.
Diese Anmeldung ist zur besseren Planung der Räumlichkeiten erforderlich. Nichtangemeldeten Gästen mit Rechner können wir leider keinen Platz für Ihre Hardware garantieren!
Steckdosenleisten, Patchkabel (mind.5m), Monitore usw. bringt jeder bitte selber mit, in Ausnahmefällen sowie nach Absprache und Verfügbarkeit können wir Diese aber auch stellen.
Der Eintritt bleibt frei! Es wird jedoch um eine Spende zur Finanzierung der Räumlichkeiten gebeten. Über Eure Teilnahme freuen sich: Simon und Sonja Adolf!
Weitere Infos zur Veranstaltung sind auf unserer Webseite oder unserer Facebook-Präsenz zu finden." (cg)
[Meldung: 17. Okt. 2018, 14:31] [Kommentare: 2 - 20. Okt. 2018, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2018
Christian Krenner (ANF)
|
RETROpulsiv 12.0 am 10./11.11.18 an der Hochschule Augsburg
Christian Krenner schreibt: "Liebe Freundinnen und Freunde des Retrocomputing, in wenigen Wochen ist es soweit: Die RETROpulsiv öffnet zum 12. Mal die Tore an der Hochschule Augsburg.
Mittlerweile steht auch das Vortragsprogramm und kann mit weiteren Informationen zur Veranstaltung und vielen Bildern vergangener RETROpulsivs auf unserer Webseite eingesehen werden.
Der Amiga ist auf der RETROpulsiv traditionell sehr zahlreich vertreten! Wir freuen uns auf Euch alle!
Viele Grüße
Christian Krenner und Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schöler" (cg)
[Meldung: 16. Okt. 2018, 00:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2018
Scene World (ANF)
|
Scene World: Video-Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future)
"Scene World" hat auf der Gamescom anlässlich des 20. Geburtstags der Amiga Future ein Interview mit dem Herausgeber Andreas Magerl geführt. (cg)
[Meldung: 15. Okt. 2018, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2018
|
Nachbau der A1200-Hauptplatine: ReAmiga 1200 Revision 1.2
John 'Chucky' Hertell hat eine aktualisierte Version seines A1200-Klons ReAmiga 1200 freigegeben. Revision 1.2 beseitigt wieder einige kleinere Fehler, außerdem besteht jetzt die Möglichkeit zwei verschiedene Kickstarts in einem PROM unterzubringen und per Schalter zwischen ihnen zu wechseln.
Direkter Download: ReAmiga1200Rev12.zip (3 MB) (cg)
[Meldung: 15. Okt. 2018, 23:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2018
|
Aminet-Uploads bis 13.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2018 dem Aminet hinzugefügt:
amigaterm_enh.lha comm/term 23K 68k enhanced 1985 ANSI Terminal w...
vbcc_bin_amigaos68k.lha dev/c 2.1M 68k Optimizing ISO C compiler, M6...
vbcc_bin_amigaosppc.lha dev/c 2.5M OS4 Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_bin_morphos.lha dev/c 2.4M MOS Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_bin_powerup.lha dev/c 1.0M ppc-powerup Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_bin_warpos.lha dev/c 914K WOS Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_target_m68k-amig... dev/c 497K ISO C compiler, M68k-AmigaOS ...
vbcc_target_m68k-kick... dev/c 183K ISO C compiler, M68k-Kickstar...
vbcc_target_ppc-amiga... dev/c 189K ISO C compiler, PPC-AmigaOS 4...
vbcc_target_ppc-morph... dev/c 929K ISO C compiler, MorphOS Target
vbcc_target_ppc-power... dev/c 352K ISO C compiler, PowerUp Target
vbcc_target_ppc-warpo... dev/c 222K ISO C compiler, WarpOS Target
WormWars.lha game/actio 854K 68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha game/actio 924K MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha game/actio 1.1M OS4 Advanced snake game
intrance_94_11.zip mags/germa 454K 68k German disk magazine (ADF), N...
10MARC_EP6.mpg mags/misc 55M Video: 10 Minute Amiga Retro ...
10MARC_EP7.mpg mags/misc 47M Video: 10 Minute Amiga Retro ...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.4M MOS Signetics-based machines emul...
Updateto314.lha misc/os 10K Updates AmigaOS 3.1/5/9 with ...
ReportPlus.lha util/misc 538K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 645K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 693K OS4 Multipurpose utility
InstallerLG.i386-aros... util/sys 79K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 108K MOS Commodore Installer replacement
InstallerLG.src.lha util/sys 795K Commodore Installer replacement
AppLauncher_sbar.lha util/wb 20K MOS Run apps from the screenbar
(snx)
[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 1 - 19. Okt. 2018, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 13.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
wormwars.lha gam/act 1Mb 4.0 Advanced snake game
reactive_lib.lha lib/mis 165kb 4.1 A Custom BOOPSI System
reportplus.lha uti/mis 693kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 13.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
info_datatype.i386-aros.lha dat/ico 29kb AmigaOS Icon (.info) datatype
(snx)
[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|