amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Mai.2019



OS4Depot-Uploads bis 18.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.05.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
abkviewer.lha            gra/vie 332kb 4.1 ABKViewer show AMOS Sprites in a...
workbenchexplorer.lha    uti/fil 2Mb   4.1 Modern file browser loaded with ...
(snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019



AROS-Archives-Uploads bis 18.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.05.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
koules.i386-aros.zip         gam/act 221kb Port of Linux+OS/2 arcade game
wormwars.i386-aros.zip       gam/act 693kb Advanced Tron/Snake-style arcade...
(snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 18.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.05.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_25.4.lha       Emulation                 A Signetics-based machi...
SacrificioPagano_1.50.lha Misc                      A special app to people...
SIDDump_1.07.lha          Audio/Misc                A C64 music debug outpu...
iris_beta60.lha           Email                     New email client suppor...
(snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 18.05.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.05.2019 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


Flickerfixer: MultiFix AGA V0.1 in Entwicklung
Matthias Heinrichs arbeitet an einer Flickerfixer-Erweiterungskarte für den Amiga 2000, 3000 und 4000(T). Unter dem Titellink im Forum von a1k.org stellt er sein Projekt vor. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 3 - 22. Mai. 2019, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
AmigaWorld (ANF)


AmigaWorld.de: Neue Hardware-Entwicklungen verfügbar
Von Matthias 'DJBase' Münch wurden auf AmigaWorld.de in den letzten Wochen wieder einige Platinen von Hardware-Erweiterungen zur Selbstbestückung veröffentlicht (u.a. Kickstartumschalter, Mausports, SCSI-Terminator), zuletzt die Speichererweiterung A572. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
AmigaWorld.de (Twitter)


Archi-Tech: Neue Amiga-600-Turbokarte in Entwicklung
Die polnische Firma Archi-Tech entwickelt eine Turbokarte für den Amiga 600 (Foto). Der aktuelle Prototyp verfügt über einen Motorola-68030-Prozessor mit 50-MHz-Taktung sowie 64 MB Arbeitsspeicher. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
AmigaWorld.de (Twitter)


Retro 7-Bit: Speichererweiterung Wicher CDTV
Die im Januar angekündigte 8-MB-Speicherweiterung "Wicher CDTV" für das Amiga CDTV von Retro 7-Bit ist inzwischen erhältlich. Sie trägt zudem einen Amiga-600-kompatiblen IDE-Controller für 2,5"-Festplatten. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 1 - 20. Mai. 2019, 10:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
AmigaWorld.de (Twitter)


Alternative Amiga-1200-Tastatur auf GitHub veröffentlicht
In einer neunteiligen Artikelserie auf seinem Blog (1 2 3 4 5 6 7 8 9) beschreibt der Australier Adam Eberbach, wie er seinen Amiga 1200 mit einer selbst konstruierten, qualitativ hochwertigen Tastatur mit Cherry-MX-Schaltern ausgestattet hat. Die notwendigen Unterlagen zur Fertigung der Platine und dem 3D-Druck einiger Montage-Elemente stellt er bei Github zur Verfügung.


Bei seinem Projekt ist Auerbach auf zwei Probleme gestoßen: Zum einen ist seine Tastatur etwas höher als das Original, sie steht deswegen weiter ins Gehäuse hinein. Mit der A1200-Hauptplatine oder einer Trapdoor-Erweiterung sieht der Entwickler keine Probleme - ob interne Erweiterungen wie die Indivision oder FastATA noch Platz haben, kann er mangels Hardware nicht testen.

Das zweite Hindernis waren die teils unüblichen Größen der A1200-Tasten. Zwar gibt es für die Cherry-Schalter eine Vielzahl von Tasten oder Tastensets, breite Shift- oder Funktionstasten sind jedoch in der PC-Welt unüblich. Auerbach hat sich hier zunächst mit nicht oder falsch beschrifteten Tasten beholfen, angedacht ist die Laserbeschriftung leerer Tastenkappen.


Lediglich für die nur beim Amiga verwendete Leertaste mit einer Breite von neun regulären Tasten ist bisher noch kein Ersatz gefunden worden - der Entwickler setzt eine Leertaste mit 7er-Breite ein, hat also links und rechts neben der Leertaste etwas "Freiraum".

Eberbach beschreibt sein Projekt als vergleichsweise einfach nachzubauen, das Einlöten der Schalter sei nicht besonders kompliziert und Fehlverdrahtungen ausgeschlossen. Billig wird die Umrüstung eines A1200 allerdings nicht werden: Alleine die knapp hundert verbauten Cherry-Schalter dürften über 40 Euro kosten.

Update: (15.06.2019, 18:00 Uhr, cg)

Meldung durch den Text einer ausführlicheren, versehentlich entstandenen Doppelmeldung ersetzt. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019



Emulator: WinUAE 4.2.1
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 4.2.1 erhältlich. Diese dient der Fehlerbereinigung.

4.2.0 bugs fixed:

  • Picasso IV and uaegfx YUV (video) overlay fixed. Didn’t affect RGB overlays.
  • Reset/restart didn’t reset overlay state.
  • Graphics corruption in some AGA programs (for example Alien Breed 3D).
Old bugs fixed:
  • PPC emulation + Picasso IV: some programs had incorrect colors (For example Shogo MAD).
  • A2386SX bridgeboard unreliable/hanging floppy access fixed.
  • Changing accelerator board options (jumpers etc) on the fly didn’t do anything.
  • Fixed hang when attempting to play physical CD32 CD with video tracks.
  • Fixed crash when mounting UAE controller HDF with more than 30 partitions.
(snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2019
Amiga Future (website)


Hyperion Entertainment erwirbt ReAction-Rechte
Wie Hyperion Entertainment unter dem Titellink mitteilt, hat das belgische Unternehmen die Rechte am GUI-Toolkit ReAction vollständig erworben. Weitere ReAction betreffende Neuigkeiten werden für die nahe Zukunft in Aussicht gestellt.

Im Folgenden lesen Sie die englische Pressemitteilung:

Full acquisition of ReAction GUI toolkit

Brussels, May 14, 2019

Hyperion Entertainment CVBA is pleased to announce that it has acquired full ownership of ReAction.

ReAction is the official AmigaOS GUI system since it was incorporated into AmigaOS 3.5 in 1999. With the release of AmigaOS 4 and newer it has been improved, bug-fixed and a more consistent and uniform look was created as is apparent from the various applications that make use of it. Hyperion Entertainment and the AmigaOS development team would like to thank the original developers for creating ReAction and providing the opportunity to roll out ReAction on all versions of AmigaOS.

Stay tuned for more news regarding ReAction in the near future! (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2019, 21:45] [Kommentare: 46 - 24. Mai. 2019, 18:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


Turbokarte: Fúria-Firmware 12.7
Für die Amiga-600-Turbokarte Fúria des slowakischen Entwicklers Boris 'Boboo' Krizma (amiga-news.de berichtete) wurde eine aktualisierte Firmware veröffentlicht. Diese liegt in Versionen für 2K- und 4K-Speicherchips vor. Zum Aufspielen auf die 68EC020-Karte werden ein ISP-Kabel sowie die Xilinx-Software benötigt.

Download:
Furia_EC020.jed (2K-Version, 123 KB)
Furia_EC020.jed (4K-Version, 123 KB) (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2019, 20:50] [Kommentare: 1 - 18. Mai. 2019, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2019



Game Construction Kit: RedPill 0.6.14 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.

Änderungen in Version 0.6.14:
  • Use the Editor tooltip to choose your IFF paint program, then in tiles and spritesheet screen you can quickly edit your images
  • Added action trigger New Question to start a new question
  • Added action trigger Add Answer to add a new answer to the started question
  • Added action trigger Ask Question , that will set up a variable with the value from answer
  • Now it is easier to set up the text to use in Show Text/Dialog
  • Text and Dialogs now stop the other triggers from being processed
  • In Level Objects screen you can use 1 and 2 to quickly move between levels
  • Added extra check to HUD code
  • Added extra checks to LoadSound
  • On load level added extra frame to avoid corrupted graphics
  • Fixed Color 0 being overwritten with certain settings
  • Disabled Blitz2 bitmap out bounds check
(cg)

[Meldung: 14. Mai. 2019, 00:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019
Amiga Future (website)


Grafikkarte: Erste ZZ9000 bestückt
Die seit letztem Sommer hinsichtlich des ersten Produktionslaufs von 200 Stück vorbestellbare ZZ9000 ist der Nachfolger der VA2000 (amiga-news.de berichtete). Wie der Entwickler kürzlich auf Twitter mitgeteilt hat, ist die erste Grafikkarte nun bestückt und wird getestet. (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 20:31] [Kommentare: 8 - 18. Mai. 2019, 11:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 270 535 ... <- 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 -> ... 555 1714 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.