amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Apr.2019



Tutorial: Linux-Rechner als Proxy für SSL-Verbindungen benutzen
Mit AmiSSL 4 steht zwar eine zeitgemäße Umsetzung von SSL auch für AmigaOS 3 zur Verfügung - Software, die davon Gebrauch macht, ist aber noch rar gesät. Hinzu kommt, dass ein Amiga aufgrund der geringen Rechenkraft mit dem Entschlüsseln der eingehenden Pakete stark ausgelastet ist. amiga-news.de-Leser 'Cego' hat dieses Problem gelöst, in dem er einen Linux-Rechner - denkbar wäre beispielsweise auch ein Raspberry Pi mit Raspbian - als Proxy nutzt:

Der Amiga stellt dabei sämtliche HTTP-Anfragen an den Linux-Rechner, welcher die Kommunikation mit dem Internet übernimmt. Da die Verbindung zwischen Amiga und Linux-Rechner prinzipiell unverschlüsselt ist, wird der betagte Commodore-Rechner entlastet und muss sich auch nicht mit modernen Protokollen und Zertifikaten herumschlagen.

Voraussetzungen

Folgendes wird benötigt:
  • ein Linux-Rechner mit einem Root-Account (z.B. Debian, Raspbian)
  • sslstrip für Linux
  • die IP-Adresse des Linux-Rechners (kann im Terminal mittels hostname -I ermittelt werden)
  • IBrowse
1. Weiterleitung/Routing aktivieren

Als erstes wird auf dem Linux-Rechner die IP-Weiterleitung aktiviert, dies geschieht durch Eingabe des folgenden Befehls:

echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

2. SSLStrip aktivieren

Dann wird sslstrip installiert. Dazu auf einem Debian-basierten System folgenden Befehl mit Root-Rechten ausführen:

apt-get install sslstrip

Durch einfachen Aufruf von

sslstrip

im Terminal wird sslstrip gestartet.

3. Proxyeinstellungen vornehmen

Jetzt wird auf dem Amiga IBrowse gestartet und unter Einstellungen -> Netzwerk -> Proxy einen Haken bei "HTTP" (nicht HTTPS) gesetzt und die vorher ermittelte IP des Linux-Rechners eingetragen. Als Port wird 10000 verwendet, da SSLStrip i.d.R. auf diesem Port arbeitet.

Nutzung

Aus Sicht von IBrowse sind jetzt alle Webseiten unverschlüsselt. Sollte eine Webseite die Nutzung von SSL erzwingen, entfernt der Proxy die Verschlüsselung, bevor die Daten an den Amiga weitergeleitet werden - dieser muss so keine Rechenzeit für das Entschlüsseln der Verbindung verwenden.

Dank der "URL Prefs"-Funktion des Amiga-Browsers lässt sich die Nutzung des Proxys sogar für alle oder einzelne Internet-Adressen aktivieren oder deaktivieren, natürlich kann sie auch jederzeit einfach durch Deaktivieren der entsprechenden Option in den Einstellungen unter Netzwerk -> Proxy wieder abgeschaltet werden. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2019, 21:48] [Kommentare: 2 - 09. Apr. 2019, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2019
Andreas Magerl (ANF)


TCP/IP-Stack: SDK-Update 1.4 zu Roadshow
Entwicklern steht nun die Version 1.4 des Software Development Kits (SDK) für den TCP/IP-Stack Roadshow zur Verfügung. Das Update wurde notwendig, da die Amiga-Portierung von NetSurf auf dem SDK aufbaut.

Download-Seite (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2019, 13:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2019



Preview-Video: Super Star Blast (Entwickler-X)
Das neueste Projekt von Entwickler-X (u.a. Emotion, M.A.C.E., Tap Jewels, Bubble Shooter DX) ist offenbar ein Remake des Amiga-Oldies Transplant. Ein vom Team veröffentlichtes Video zeigt Szenen aus dem Spiel und kündigt neben Umsetzungen für diverse moderne Plattformen auch eine AmigaOS-4.1-Version an. (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2019, 23:44] [Kommentare: 64 - 07. Apr. 2019, 14:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2019



Abgebrochenes Spiele-Projekt: Street-Fighter-2-Klon "World Warrior"
"World Warrior" war der Versuch eines Programmierers, die Enttäuschung über die mäßige Amiga-Portierung von "Street Fighter 2" zu überwinden. In seinem Blog beschreibt der Autor, wie es zu dem Projekt kam und erläutert einige seiner Entscheidungen bezüglich des Spiel-Designs. Außerdem gibt es eine unfertige Version zum Download: Es gibt keine Computer-Gegner und mangels eines Systems zum Zählen von Treffern endet ein Kampf nie. (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2019, 23:36] [Kommentare: 1 - 08. Apr. 2019, 16:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2019



Quelltexte für VirusExecutor, ABBS und PlayItPro freigegeben
Mit Erlaubnis des Autors Jan Erik Olausen hat "4play" die Quelltexte von VirusExecutor, der Mailbox-Software ABBS und des 8SVX-Sampleplayers PlayItPro bei Github veröffentlicht. Eine Freigabe der Quellen von VirusZ V2 ist ebenfalls geplant. (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2019, 23:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: hURL 1.0 veröffentlicht

Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines neuen, mächtigen Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können: hURL - das ultimative Multiprotokoll-Datenübertragungs-Plugin. Basierend auf curl unterstützt hURL eine unglaubliche Bandbreite an verschiedenen Protokollen für jegliche Datenübertragung, so z.B. DICT, FILE, FTP, FTPS, Gopher, HTTP, HTTPS, IMAP, IMAPS, LDAP, LDAPS, POP3, POP3S, RTMP, RTSP, SCP, SFTP, SMB, SMBS, SMTP, SMTPS, Telnet und TFTP. Darüber hinaus unterstützt hURL SSL-Zertifikate, HTTP POST, HTTP PUT, FTP-Uploads, HTTP-Upload mittels Forms, Proxies, HTTP/2, Cookies, Benutzername/Password-Authentifizierung (Basic, Plain, Digest, CRAM-MD5, NTLM, Negotiate und Kerberos), Wiederaufnahme von Datentransfers, Proxytunneling und mehr. Es bleiben hier wirklich keine Wünsche offen!

Es gibt zwei Wege, hURL zu benutzen: Zum einen kann sich hURL ganz bequem in Hollywoods Netzwerkbibliothek einklinken, sodass plötzlich Standard-Hollywoodbefehle wie DownloadFile() mit allen von hURL unterstützten Protokollen, wie z.B. SSL/TLS, umgehen können.

Zum anderen kann über hURL aber auch die gesamte curl-Funktionalität direkt angesprochen werden. Dies ist ein sehr mächtiges Feature, da hierüber Hunderte von Optionen gesteuert werden können. hURL selbst enthält über 500 (!) eingebaute Befehle, die es erlauben, alle curl-Funktionen direkt aus Hollywood-Skripten aufzurufen.

Schließlich enthält hURL, wie üblich für Hollywood-Plugins, eine umfangreiche Dokumentation, die alle Funktionen des Plugins minutiös beschreibt. Es handelt sich hier um 300 PDF-Seiten, die alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide zur Verfügung stehen.

All dies macht hURL zum ultimativen Datenübertragungsplugin für Hollywood, welches wirklich alles enthält, um Daten mittels aller nur denkbaren Protokolle zu übertragen.

hURL steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal bereit. Dank Hollywoods plattformübergreifendem Plugin-System stehen Versionen für AmigaOS 3.x (m68k), AmigaOS 4, MorphOS, Linux (ppc, arm, x86, x64), Mac OS X (ppc, x86, x64), Windows (x86, x64) und Android (arm, arm64) bereit.

Bitte beachten Sie, dass unter AmigaOS und Kompatiblen AmiSSL 4.x für hURL benötigt wird. Da dieses noch nicht für MorphOS verfügbar ist, kann unter MorphOS einfach die 68k-Version von AmiSSL 4 benutzt werden. (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2019, 16:54] [Kommentare: 20 - 07. Apr. 2019, 22:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019



Aminet-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 dem Aminet hinzugefügt:
F1GP2019Carset.lha       game/data  23K       2019 Carset for F1GP
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  16M   68k Implementation of Tunnels & T...
D1X_Rebirth_RTG.lha      game/shoot 1.9M  68k Amiga RTG port of Descent
MiniKonnex.lha           game/wb    31K   68k Connect all tiles!
MixTiles.lha             game/wb    33K   68k Place tiles of same colour to...
Passage.lha              game/wb    35K   68k Move gates and get to the exit
ViewLHA.lha              gfx/show   11K   68k View graphics files compresse...
Novalight.lha            misc/emu   85K   68k Very fast tape loader for Oric
xpdftools_401_m68k.lha   text/misc  5.0M  68k Tools to manipulate pdf docum...
MMULib.lha               util/libs  718K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
InstallerLG.i386-aros... util/sys   99K   x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   130K  MOS Commodore Installer replacement
InstallerLG.src.lha      util/sys   2.1M      Commodore Installer replacement
(snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 3 - 31. Mär. 2019, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019



OS4Depot-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
bermudasyndrome.lha      gam/act 1Mb   4.1 Bermuda Syndrome
five.lha                 gam/boa 10Mb  4.0 Gobang game (aka. Gomoku, Five-i...
(snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019



AROS-Archives-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rdesktop-1.6.0.i386-aros.zip aud     404kb rdp protocol server and client w...
zolb.i386-aros.zip           gam/adv 3Mb   Fan made Zelda style SDL game.
zroth.i386-aros.zip          gam/adv 2Mb   Fan made Zelda style SDL game.
viewlha.i386-aros.lha        uti/arc 19kb  Cli tool to show image(s) includ...
(snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 30.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
montreal_hd.zip           Games/Race/VGP2/HD-Tracks montreal_hd.zip
melbourne_hd.zip          Games/Race/VGP2/HD-Tracks melbourne_hd.zip
monza_hd.zip              Games/Race/VGP2/HD-Tracks monza_hd.zip
hockenheim_hd.zip         Games/Race/VGP2/HD-Tracks hockenheim_hd.zip
hungaroring_hd.zip        Games/Race/VGP2/HD-Tracks hungaroring_hd.zip
indianapolis_hd.zip       Games/Race/VGP2/HD-Tracks indianapolis_hd.zip
imola_hd.zip              Games/Race/VGP2/HD-Tracks imola_hd.zip
interlagos_hd.zip         Games/Race/VGP2/HD-Tracks interlagos_hd.zip
VGP2-Monaco.zip           Games/Race/VGP2/Tracks    Additional Track for VGP2.
VGP2-Sepang.zip           Games/Race/VGP2/Tracks    Additional Track for VGP2.
InstallerLG_0.1.0a35.lha  System/Shell              Commodore Installer rep...
menu_graphics.zip         Games/Race/VGP2           menu_graphics.zip
ShogoLauncherUpd.lha      Games/Shoot 3D/Shogo      ShogoLauncherUpd.lha
ShogoDemoUpd.lha          Games/Shoot 3D/Shogo      ShogoDemoUpd.lha
ShogoDemo.lha             Games/Shoot 3D/Shogo      ShogoDemo.lha
2007_Carset_and_Driver... Games/Race/VGP2           2007_Carset_and_Driver_...
(snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 30.03.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.03.2019 hinzugefügt:
  • 2019-03-25 improved: Premiere (Core Design) reduced chip memory requirement, fixes intro sound issue/crash (Info)
(snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
  • Apydia - Game Over (Memorial)
  • Varanen
  • Turrican 2 (The Final Challenge)
  • Turrican 2 - Freedom Rocks (Freedom vs. Desert Rocks)
  • Echoing (2019 Metal Version)
  • Cream of the Earth (Firefox Dirty Drummer Remake vs. Romeo Knight)
  • Lost Patrol (Interlude)
  • Turrican - Cyborg Dragon Remix
  • Turrican - Victory Dr.Future
  • Turrican II - The Great Bath (World Instruments Rendition)
  • Enchanted Land - The Cave
(snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2019, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019
Amigaworld.net (Webseite)


Interview mit Paolo Cattani (Virtual Grand Prix; englisch)
Für die spanische Webseite Amigatronics wurde ein englisches Interview mit Paolo Cattani geführt. Von ihm stammen u.a. das Rennspiel "Virtual Grand Prix" von 1999 sowie dessen MorphOS-Nachfolger von 2005. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 1 - 31. Mär. 2019, 10:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 96 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2019, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 273 540 ... <- 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 -> ... 560 1716 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.