amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

10.Feb.2019
Amiga.org (Forum)


Personal Paint: Update auf Version 7.3c für registrierte Kunden (Update)
Registrierten Käufern der Version 7.3 des ursprünglich von Cloanto entwickelten 8-Bit-Malprogramms Personal Paint stellt A-EON Technology in Kürze mit PPaint 7.3c ein kostenloses Update für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung, programmiert von Andy Broad.

Die Neuerungen sind ein Polygon-Modus für die Auswahl eines Bildbereichs als Pinsel und eine Überarbeitung der italienischen Übersetzung durch Luca Longone sowie Fehlerbereinigungen, zu denen etwa die Unterstützung langer Dateinamen zählt.

Update: (21:45, 12.02.19, snx)
Wie AmigaKit zwischenzeitlich aufgeklärt hat, zieht sich die Veröffentlichung von PPaint 7.3c noch etwas hin, da sich das Update derzeit noch im Betatest befindet. (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 4 - 12. Feb. 2019, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2019
MorphZone (Forum)


Rechtsstreit: Amiga Inc. überführt Rechte an Firma von Mike Battilana (Cloanto)
Im Rechtsstreit mit den Amiga-Parteien sowie Cloanto hatte Hyperion zuletzt u.a. die Rechtmäßigkeit der Beteiligung Cloantos in Frage gestellt (amiga-news.de berichtete). Wie aus dem jüngsten Gerichtsdokument hervorgeht (PDF-Datei), hat Amiga Inc. am 1. Februar 2019 alle weltweiten Rechte, Titel und Beteiligungen im Amiga-Zusammenhang an die "C-A Acquisition Corporation" transferiert, welche mit ihrem alleinigen Direktor Mike Battilana denselben Eigentümer wie Cloanto hat.

Cloanto seinerseits trägt bereits seit vielen Jahren das Erbe Commodores zusammen (amiga-news.de berichtete), um es - so die selbsterklärte Absicht - zu bewahren. Unter die nun transferierten Rechte fallen auch der Boing-Ball sowie die "Exclusive Licensed Marks" der Streitbeilegungsvereinbarung von 2009 (PDF-Datei), d.h. die Warenzeichen "AmigaOS", "Amiga OS", "AmigaOne" und "Amiga One".

Dementsprechend wird Cloanto beantragen, die C-A Acquisition Corporation als weiteren Kläger zuzulassen. Daneben bekräftigt Cloanto erneut, als Nachfolger von Amiga Inc. das aus der Streitbeilegungsvereinbarung abgeleitete Recht zu besitzen, Hyperion wegen Vertragsbruchs verklagen zu können. Die früheren Übertragungen der Copyrights von Amiga Inc. an Cloanto werden in diesem Zusammenhang vor Gericht erneut dokumentiert (PDF-Dateien: 1, 2, 3, 4, 5).

Im Weiteren geht es aktuell darum, dass Hyperion versucht hat, geltend zu machen, dass bestimmte Forderungen der Amiga-Parteien und Cloantos nichtig seien, da sie in die Rechtsprechungen anderer Länder eingriffen. Dem wird jedoch entgegengestellt, dass Hyperion explizit weltweite Lizenzrechte zugesprochen bekommen hatte und dementsprechend auch international verpflichtet sei, die Streitbeilegungsvereinbarung zu respektieren - wogegen mit dem Versuch, amigabezogene Warenzeichen in anderen Ländern auf sich selbst registrieren zu lassen, verstoßen worden sei. (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2019, 21:57] [Kommentare: 162 - 03. Mär. 2019, 06:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2019



Aminet-Uploads bis 02.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2019 dem Aminet hinzugefügt:
ignition.lha             biz/spread 3.7M  OS4 a modern spreadsheet
irssi.lha                comm/irc   231K  MOS Terminal based IRC client
ADV-ITA.lha              dev/amos   130K  68k Italian adventures creator
re2c-morphos.lha         dev/gg     793K  MOS Scanner generator f. regular ...
Frontiera.lha            game/strat 140K  68k Frontier alike game WIP for i...
SpacewardHo.adf          game/strat 880K  68k Turn-based sci-fi computer st...
webptools102_a68k.lha    gfx/conv   4.3M  68k encode/decode images in WebP ...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.6M  MOS Signetics-based machines emul...
bbcim.lha                misc/emu   154K  MOS BBC computer disk image manip...
DOSBox_AGA.lha           misc/emu   1.9M  68k Amiga port of DOSBox v0.74
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   1.9M  68k Amiga port of DOSBox v0.74
WHDLOpener.lha           misc/emu   28K   MOS integrate E-UAE/WHDLoad and M...
Walkabout16.lha          mods/smpl  32M       HQ 16-bit Stereo RIFF WAV Sam...
Walkabout8.lha           mods/smpl  38M       HQ 8-bit Stereo IFF Walkabout...
AppLauncher_sbar.lha     util/wb    25K   MOS Run apps from the screenbar
(snx)

[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2019



OS4Depot-Uploads bis 02.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
grimps.lha               gam/puz 79Mb  4.1 Funny action adventure puzzle game
twittamiga.lha           net/mis 7Mb   4.0 Twitter client with map view
ignition.lha             off/spr 4Mb   4.1 A modern spreadsheet
pdf_maker.lha            uti/tex 28kb  4.1 Convert postscript to PDF with s...
(snx)

[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2019



AROS-Archives-Uploads bis 02.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
zxscr_datatype.i386-aros.lha dat/ima 43kb  ZX Spectrum screen DataType
soliton-2.2.i386-aros.tar    gam/car 2Mb   Klondike & Freecell card game.
(snx)

[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 02.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AudioToClip_1.1.lha       Audio/Misc                A console tool putting ...
GTuner_1.0.lha            Audio/Misc                Application for tuning ...
sc68_1.0.lha              Audio/Players             sc68_1.0.lha
re2c_1.1.1.lha            Development/GeekGadgets   Scanner generator f. re...
Designer.pdf              Development/Hollywood/... Hollywood Designer is t...
Hollywood.pdf             Development/Hollywood/... Hollywood is a multimed...
Hollywood_SDK.pdf         Development/Hollywood/... The  Hollywood  Softwar...
GLGalore.pdf              Development/Hollywood/... GL Galore is a plugin f...
MUIRoyale.pdf             Development/Hollywood/... MUI  Royale  is  a  plu...
Polybios.pdf              Development/Hollywood/... Polybios is a plugin fo...
RebelSDL.pdf              Development/Hollywood/... RebelSDL is a plugin fo...
XAD.pdf                   Development/Hollywood/... This plugin allows Holl...
ZIP.pdf                   Development/Hollywood/... This plugin allows Holl...
AppLauncher_2.4.lha       System/Ambient/Screenbar  Run your apps from the ...
SpellChecker.library_1... System/Library/Office     SpellChecker.library_1....
(snx)

[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.02.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.02.2019 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2019
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Zwischenstand von Michal Schulz' Raspberry-Pi-Anpassung / 68k-JIT-Emulator
Michal Schulz hat dieser Tage den gegenwärtigen Stand seiner AROS-Anpassung an den Minicomputer Raspberry Pi mit der offiziellen AROS-Versionsverwaltung synchronisiert.

Bevor er weiter mit den USB-Tücken des Geräts kämpft, nimmt er, um durch die Abwechslung den Kopf frei zu bekommen, einen 68k-JIT-Emulator für ARM-Prozessoren in Angriff. Solche gibt es zwar schon, die bestehenden Implementierungen seien jedoch entweder langsam oder unterlägen der von ihm als zu restriktiv empfundenen GPL. (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 27 - 12. Feb. 2019, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2019
Spiegel Online (Webseite)


30 Jahre Sim City: Spiegel-Online-Test auf dem Amiga
Gestern vor dreißig Jahren erschien die Stadtbau-Simulation "Sim City". Für die Rubrik "Netzwelt" von Spiegel Online hat es Stephan Freundorfer nochmal auf dem Amiga gespielt und mit seinen damaligen Erfahrungen verglichen. (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 1 - 03. Feb. 2019, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Deutsche Übersetzung des Polybios-Handbuchs
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren mal wieder fleißig und haben das Handbuch des Polybios-PDF-Plugins für Hollywood ins Deutsche übersetzt. An Übersetzungen für MUI Royale und RapaGUI wird auch schon gearbeitet. Download in verschiedenen Formaten (HTML, CHM, AmigaGuide, PDF) und Online-Browsing wie immer über das Hollywood-Portal unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2019, 17:02] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2019, 11:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2019
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: 20. Amiga-Meeting in Neumünster
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg e.V., schreibt: Zum 20. Male insgesamt und zum dritten Mal in Neumünster findet vom 18. bis 20. Oktober 2019 das Amiga-Meeting Nord statt. Dieses Jubiläum wollen wir entsprechend feiern.

Austragungsort ist erneut das "Kiek in!", Gartenstraße 32 in 24534 Neumünster. Beginn ist am Freitag, dem 18. Oktober, ab 18 Uhr (Aufbau früher möglich), Ende am Sonntag, dem 20. Oktober 2018, gegen frühen Abend. Das Anmeldeformular unter dem Titellink wird demnächst verfügbar sein. Die Anmeldung kann ausschließlich über unsere Anmeldeseite erfolgen, direkte Buchungen im Kiek in! sind nicht möglich!

Erneut steht für das Meeting in diesem Jahr der tolle große Raum im Erdgeschoss zur Verfügung, der Platz für ca. 50 bis 60 Teilnehmer mit Rechner und einen direkten Ausgang zur Terrasse hat. Ein Netzwerk mit Internetzugang über LAN und W-LAN wird zur Verfügung stehen sowie ein FTP-Server für die "Datensammlung" der traditionellen Party-DVD (oder USB-Stick). Die Teilnehmer müssen wie gehabt Steckdosen und entsprechend lange Netzwerkkabel (möglichst 5-10 m) mitbringen.

In den nächsten Tagen werden Entwickler, Shops und VIPs kontaktiert und zum Meeting eingeladen. Wir werden hier und auf unserer Homepage darüber berichten. Zudem sind mehrere Wettbewerbe mit attraktiven Preisen geplant.

Um das Meeting für die Zukunft besser planbar zu machen, haben wir mit dem Kiek in! vereinbart, uns den Raum zukünftig immer am ersten Wochenende im November zu reservieren. Dabei ist der erste Samstag im November ausschlaggebend. Dies bedeutet für die nächsten Jahre: 6. bis 8. Nov. 2020, 5. bis 7. Nov. 2021 und 4. bis 6. Nov. 2022. Save the dates! ;-)

Die Preise bewegen sich auf dem gleichen Niveau wie im letzten Jahr. Details wird es in Kürze auf unserer Homepage geben, sobald das Anmeldungsformular freigeschaltet wurde.

Bitte beachten: Bei der Buchung der Doppelzimmer muss zwingend der zweite Teilnehmer im Formular genannt werden, welcher mit im Doppelzimmer untergebracht werden soll. Weiterhin muss der Preis für das Doppelzimmer komplett überwiesen werden, d.h. die Teilnehmer müssen die Kostenteilung untereinander regeln. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2019, 19:19] [Kommentare: 7 - 20. Okt. 2019, 01:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2019
Achim Pankalla (ANF)


AmigaOS 4: ignition-Betaversion 6 verfügbar
Achim Pankalla schreibt: Die Betaversion 6 der Tabellenkalkulation "ignitionOS4" ist auf der SourceForge-Seite erhältlich. ignition ist nun schon mehr als 10 Jahren open source, und dies ist die fünfte Version der AmigaOS-4-Portierung innerhalb von fünf Jahren. ignitionOS4 wurde ständig verbessert und Fehler entfernt. Diese Arbeit ist aber nur durch die Rückmeldungen der Anwender möglich. Hier ein Danke dafür und auch für das anschließende Testen.

Nicht vergessen möchte ich auch die ständigen Betatester und meine sonstigen Unterstützer. Ein herzliches Dankeschön an alle!

In der Betaversion 6 wurden nicht nur wieder Fehler korrigiert, sondern auch einige Kleinigkeiten ergänzt, wie zum Beispiel neue Funktionen und die Implementierung noch fehlender Eigenschaften. Hier eine - nicht vollständige - Auflistung der Änderungen/Fehlerkorrekturen:
  • Neue Funktionen
  • Scrollen mit der Maus in der Vertikalen und Horizontalen
  • Überarbeitung einiger Dialoge
  • Überarbeitung und Ergänzung der Datenbankfunktionen
  • Tabelleninterne ARexx-Skripte werden nun gespeichert und geladen
  • Überarbeitung des CSV-Moduls
  • Fehler in gtdrag.library korrigiert
  • Über 20 weitere Fehler behoben
  • Überarbeites Handbuch
Es sieht zwar nicht nach viel aus, ist aber ein weiterer großer Schritt, igntionOS4 besser und zuverlässiger zu machen. Weitere Informationen und auch die Möglichkeit, mir Rückmeldungen zukommen zu lassen, bietet das OS4Welt-ignition-Forum - oder senden Sie mir einfach eine E-Mail. (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:51] [Kommentare: 4 - 05. Feb. 2019, 20:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2019



Aminet-Uploads bis 26.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2019 dem Aminet hinzugefügt:
twittAmiga.lha           comm/misc  6.9M  MOS Twitter client
AFnews-68k.lha           comm/news  889K  68k Amiga Future Everywhere 68k
AFnews-OS4.lha           comm/news  1.3M  OS4 Amiga Future Everywhere Amiga...
dizzytorrent2.lha        comm/tcp   639K  68k AmigaOS BitTorrent client wit...
IntuitionV45.lha         dev/e      6K    68k E Module for Intuition V45 fr...
gcc-mos2wos-lite.lha     dev/gcc    8.3M  MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
IndivisionVampirePatc... driver/mon 1K    68k Patch Indivision ECS software...
etherbridge.lha          driver/net 178K  68k Network Driver for PC Etherne...
WormWars-AROS.zip        game/actio 702K  x86 Advanced snake/Tron game
WormWarsMOS.lha          game/actio 922K  MOS Advanced snake game
Kaizokuban_EN.adf        game/think 880K  68k Sokoban clone, Posadas 2018 g...
PPaintRUS.lha            gfx/ppaint 50K       Cloanto Personal Paint 7.1/7....
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
bbcim.lha                misc/emu   134K  MOS BBC computer disk image manip...
UHCTools.lha             util/misc  39K   MOS UHC Tools installer
RandomBackdrop.lha       util/wb    8.0M  68k Up to 127 random backdrops wi...
(snx)

[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2019



OS4Depot-Uploads bis 26.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
afnews.lha               net/new 1Mb   4.0 Amiga Future Everywhere AmigaOS 4
(snx)

[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 285 565 ... <- 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 -> ... 585 1737 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.