amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Mai.2018
(ANF)


Emulator: Ausblick auf WinUAE 4.0.0
Wie üblich gibt Toni Wilen wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen an dem bekannten Amiga-Emulator WinUAE. Version 4.0.0 soll im Mai oder Juni erscheinen und die folgenden Verbesserungen aufweisen:

Neue Eigenschaften:
  • Beam Racing Lagless VSync which reduces input latency to sub-5ms. Replaces old Low Latency VSync.
  • Virtual multi monitor support. Each virtual Amiga video output connector (Video port graphics adapter, RTG boards) can be “connected” to separate WinUAE window, emulating real hardware being connected to more than one physical monitor.
  • Debugger supports running Amiga executables from shell, adds symbol and gcc stab debugging data support, loads executable to special reserved address space which enables detection of any illegal accesses byte accurately and more.
  • Overlay graphics led (power, floppy etc) support.
  • Close confirmation option added to misc panel.
  • Default WASAPI audio device automatically follows Windows default audio device.
  • Directory harddrives now use uaehf.device as a fake device driver (replacing non-existing uae.device), for example programs that query extra information (like SCSI Inquiry data) now get valid data.
  • Directory filesystem harddrive fake block size dynamic adjustment now starts from smaller disk size, workaround for WB free space calculation overflow when partition is larger than 16G.
  • Disk swapper config file data is restored from statefile.
Fehler in den 3.6.x-Versionen, die beseitigt wurden:
  • WD33C93 based SCSI controllers hung the system if controller didn’t have any connected SCSI devices.

Ältere Fehler, die beseitigt wurden:

  • On the fly switching from non-cycle exact to cycle-exact mode stopped emulation in certain situations.
  • Fixed E-Matrix accelerator board RAM selection.
  • If CD was changed and system was reset during change delay, drive become empty and new CD was never inserted. Mainly affected CD32 and CDTV.
  • Code analyzer warnings fixed (uninitialized variables, buffer size checks etc..)
Neu emulierte Hardware:
  • C-Ltd Kronos
  • CSA Magnum 40
  • DCE Typhoon MK2
  • GVP A1230 Series II
  • Hardital TQM
  • MacroSystem Falcon 040
  • Xetec FastTrak
(cg)

[Meldung: 02. Mai. 2018, 23:22] [Kommentare: 3 - 11. Mai. 2018, 14:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2018
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)


Sommerfest des Amiga-Club Hamburg e.V.
Thorsten Mampel schreibt: Der Amiga-Club Hamburg veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Hardwaretreffen. Unser Sommerfest ist offen für alle Nutzer alternativer Computersysteme von 4 bis 64 Bit. Termin ist Samstag, der 28. Juli 2018, Beginn ist um 11 Uhr, Ende ca. 24 Uhr. Das Treffen findet in unseren Clubräumen statt.

Mittags und Abends planen wir zu grillen, ein Grill steht zur Verfügung. Für Grillgut sorgt jeder selbst. Teller und Besteck sind vor Ort. Ein Netzwerk (RJ45 und W-LAN) ist vorhanden und kann genutzt werden. Bitte ausreichend Steckdosen und ggf. Netzwerkkabel mitbringen. Als Besonderheit erhält diesmal jeder, der mit eigener Hardware an unserem Treffen teilnimmt, als Gastgeschenk eine CF-Karte.

Eine vorherige Anmeldung per E-Mail ist für die Planung unbedingt erforderlich. Adresse und Wegbeschreibung sind auf unserer Homepage zu finden. (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2018, 23:19] [Kommentare: 3 - 05. Mai. 2018, 09:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2018
Amiga Future (Webseite)


Podcast: BoingsWorld-Episode 91
Die 91. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld befasst sich mit den Neuigkeiten seit der letzten Folge und spricht mit Guido 'geit' Mersmann über das neue MorphOS 3.10. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2018, 07:29] [Kommentare: 2 - 04. Mai. 2018, 17:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2018
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • March/Arpil 2018 news
  • Old articles from Amiga News Tech n° 0 to 5:
    • File: The IFF ILM format
    • Programming: Assembleur, the art of machine code
    • Tutorial: Utilization of the "List" command
    • Programming: AmigaBasic, loops and jumps
    • Hardware: A2630
    • Programming: AmigaBasic, the variables
    • Programming: Assembleur, screen and window structures
    • Review: HiSoft Basic 1.0
  • Interview with Francis Gradel (hardware designer)
  • Interview with Hogne Titlestad (engineer at FriendUP)
  • Interview with Thierry Levastre (graphist from Delphine Software)
  • Review of MorphOS 3.10
  • DIY: Installation of a CD Player inside an Amiga 1200 case
  • Hardware: MiSTer
  • File: Professional musicians on Amiga
  • File: Classic Reflections - What happened to MacroSystem?
  • Tutorial: Installation of MorphOS 3.10
  • Programming: AMOS - the pointers
  • Galleries: Unusual Amiga pictures (update)
  • Special quiz about Dune
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2018, 07:17] [Kommentare: 2 - 03. Mai. 2018, 12:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2018



Aminet-Uploads bis 28.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2018 dem Aminet hinzugefügt:
smbfs-68k_1.116.lha      comm/tcp   91K   68k SMB file system client; compl...
smbfs-68k_1.117.lha      comm/tcp   95K   68k SMB file system client; compl...
MusicDisk01_CopperSky... demo/sound 880K  68k Music disk 01, by CopperSky
gcc-mos2wos.lha          dev/gcc    17M   MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
HeartOfTheAlienRdx-MO... game/actio 139K  MOS Amiga version of action-adven...
View64.lha               gfx/show   166K  MOS View various C64 pictures
fceu_mos.lha             misc/emu   630K  MOS Nintendo NES / Famicom emulator
genplus_mos.lha          misc/emu   1.1M  MOS Sega Genesis and MasterSystem...
hugo_mos.lha             misc/emu   769K  MOS PC-Engine / TurboGrafx 16 emu...
AmySequencer.lha         mus/edit   325K  68k MIDI sequencer for the AMIGA
STP.lha                  mus/play   109K  68k Soundtracker player with CD-P...
ReportPlus.lha           util/misc  505K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  529K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  644K  OS4 Multipurpose utility
ToolManager2_1bin.lha    util/wb    490K  68k ToolManager 2.1 (Binaries and...
ToolManager2_1gfx.lha    util/wb    175K      ToolManager 2.1 (Anims, Brush...
ToolManager2_1src.lha    util/wb    280K  68k ToolManager 2.1 (sources/supp...
ToolManager21a.lha       util/wb    24K   68k Small update for ToolManager 2.1
(snx)

[Meldung: 01. Mai. 2018, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2018



OS4Depot-Uploads bis 28.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
reverteris.zip           gam/adv 128Mb 4.1 another text-game / interactive ...
reportplus.lha           uti/mis 644kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2018



AROS-Archives-Uploads bis 28.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
warmux.i386-aros.lha         gam/pla 125Mb Worms Clone
aleonatales.i386-aros.lha    gam/str 37Mb  real time strategy game fantasy
boswars.i386-aros.lha        gam/str 63Mb  real time strategy game in the f...
zod.i386-aros.lha            gam/str 44Mb  Zeta Games
(snx)

[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 28.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
mos2wos_0.6.lha           Development/GCC           Make MorphOS GCC output...
MorphOS_SDK_3.12_20180... Development/SDK           MorphOS Software Develo...
FCEU_1.7.lha              Emulation                 FCEU emulates the class...
GenesisPlus_1.9.lha       Emulation                 Genesis-Plus emulates t...
Hu-Go!_1.5.lha            Emulation                 A TurboGrafx16/PC Engin...
HeartOfTheAlienRedux_1... Games/Action              Amiga version of action...
Davegnukem_1.00.lha       Games/Shoot 2D            Dave Gnukem is a retro-...
View64_1.60.lha           Graphics/Show             View various C64 pictures.
Report+_7.2.lha           Misc                      A Multipurpose utility ...
AminetReadmeMaker_1.0.lha Text                      Easy creation & upload ...
(snx)

[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 28.04.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.04.2018 hinzugefügt:
  • 2018-04-26 improved: Amazing SpiderMan (Paragon/Oxford Digital/Empire) another version supported (Info, Image)
  • 2018-04-25 improved: Crystal Hammer (reLINE) unlimited lives and reset hiscores added, dma wait patched, quitkey works on 68000 (Info)
  • 2018-04-23 improved: Coala (Empire) copy protection screen completely skipped, caches enabled (Info)
(snx)

[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2018
MorphZone (Website)


MorphOS Software Development Kit 3.12
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam möchte die sofortige Verfügbarkeit der April-2018-Veröffentlichung des MorphOS SDK 3.12 bekanntgeben. Das neue SDK führt die Unterstützung der Entwicklung von Objective-C-MUI-Anwendungen ein, fügt einen Clang-Compiler hinzu sowie GCC 6.4.0, einen aktualisierten GCC5 wie auch eine GIT-Suite sowie viele überarbeitete Bibliotheken und Komponenten.

Bitte beachten Sie, dass die Objective-C-Unterstützung im Augenblick noch als eine Vorführung betrachtet werden sollte - sowohl das ABI als auch das API sind noch nicht zur Gänze fertiggestellt; für MorphOS 3.12 müssen Sie Ihre Programme unter Umständen erneut kompilieren.

Das neue SDK benötigt für die Installation mindestens 2 GB freien Speicherplatz und kann aus dem Dateibereich der MorphOS-Homepage heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:56] [Kommentare: 1 - 29. Apr. 2018, 18:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2018
Amiga.org (Forum)


Gary-Wafer in amerikanischem Privatmuseum (Foto)
In der "Walker Library of Human Imagination" ist Arthur Steinmetz auf einen Wafer des Amiga-Custom-Chips Gary gestoßen, welcher im Amiga 500, Amiga 2000 (B) und im Amiga CDTV die Verbindungslogik für die Bussteuerung und das Diskettenlaufwerk bereitstellt. Unter dem Titellink hat er ein Foto des Exponats veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2018, 08:40] [Kommentare: 5 - 02. Mai. 2018, 09:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2018
Amiga Future (Webseite)


Retro 7-bit: SPI-Controller für den Uhrenport angekündigt
Retro 7-bit kündigt unter dem Titellink einen SPI-Controller für den Uhrenport an. Eine typische Anwendung für das "Serial Peripheral Interface" ist die Anbindung von SD-Karten. Das zugehörige Video zeigt denn auch eine solche mit 2 GB Kapazität, die durch den Prototypen des Controllers an einem Amiga 1200 als Laufwerk verwendet wird. (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2018, 21:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2018
Qemu (ANF)


Emulator: QEMU 2.12.0 emuliert Sam460ex
Die vor drei Tagen veröffentlichte Version 2.12.0 des Emulators QEMU beinhaltet gemäß der Versionshinweise unter dem Titellink nun auch die Möglichkeit, als emulierten Rechner das Sam460ex-Board von ACube Systems auszuwählen.

Angaben zum Grad der Kompatibilität im Hinblick auf Amiga-Betriebssysteme liegen nicht vor, im September liefen AROS und MorphOS zumindest noch nicht (amiga-news.de berchtete). (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2018, 21:21] [Kommentare: 18 - 04. Mai. 2018, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: FCEU 1.7, GenesisPlus 1.9, Hu-Go 1.5
Kelly Samel - vormals als Emerald Games firmierend, nun als Realstar Software - hat Updates seiner drei MorphOS-Portierungen von Emulatoren japanischer Spielkonsolen veröffentlicht.

FCE Ultra emuliert das Nintendo-Entertainment-System (NES), GenesisPlus die Sega-Konsolen Mega Drive, Sega CD, Master System sowie Game Gear und Hu-Go die PC Engine. Einzelheiten zu den Neuerungen sind unter dem Titellink den jeweiligen Einzelseiten zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2018, 21:08] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2018, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 303 600 ... <- 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 -> ... 620 1755 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.