amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Jan.2017
Amigaworld.net (Webseite)


Barjack Magigames: Neue Piktogramme für WHDLoad-Spiele (Update)
Barjack Magigames verleiht der eigenen Sammlung von WHDLoad-Spielen ein informatives Aussehen (Screenshot), denn die neuen Piktogramme liefern auf den ersten Blick Angaben zum Chipsatz, Jahr der Veröffentlichung, Kategorie, Sprache, der Bewertung oder ob es sich um ein Disketten- oder CD-Spiel handelt. Der erste Satz erfasst 168 Spiele mit numerischem Namensbeginn bzw. dem Anfangsbuchstaben A (Download-Link).

Update: (17:56, 29.01.17, snx)
Inzwischen gibt es zusätzlich ein Extra-Pack (Download-Link). (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:31] [Kommentare: 5 - 29. Jan. 2017, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2017



Aminet-Uploads bis 28.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2017 dem Aminet hinzugefügt:
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  11M   68k Implementation of Tunnels &am...
Handy095.lha             misc/emu   175K  68k Atari Lynx emulator
amath.i386-aros.lha      misc/math  377K  x86 Simple command line calculator
amath.lha                misc/math  1.5M  68k Simple command line calculator
amath.src.lha            misc/math  465K      Simple command line calculator
Calimero_3.82.lha        text/dtp   7.9M  MOS A DTP Program
Redit.lha                text/edit  49K   68k Text editor
Slarti_MOS.lha           text/edit  7.8M  MOS Slarti - The Subtitle Editor
Slarti_OS4.lha           text/edit  8.1M  OS4 Slarti - The Subtitle Editor
snapit.lha               util/misc  487K  MOS A screen grabber with MUI-Int...
(snx)

[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2017



OS4Depot-Uploads bis 28.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
cmake.lha                dev/cro 15Mb  4.1 Cross platform build toolkit
rimage2c.lha             dev/uti 8kb   4.1 Convert a Binary file or Image t...
stargus.lha              gam/str 6Mb   4.0 Stratagus mod that allows you to...
snapit.lha               uti/mis 487kb 4.1 Powerful MUI-based Screen Grabber
(snx)

[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 28.01.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.01.2017 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2017
MorphZone (Forum)


MorphOS: Körpermaßereferenzvergleichsprogramm "Hurra, ich wachse!" 2.0
Das MorphOS-Programm "Hurra, ich wachse!" von Ulrich Beckers wendet sich an Eltern, die das Wachstum ihrer Kinder dokumentieren und mit den deutschen Referenzwerten vergleichen möchten, die das Robert-Koch-Institut erhoben hat.

Mit der Version 2.0 ist das Programm jetzt zweisprachig (deutsch, englisch), außerdem weist es u.a. eine responsive Benutzeroberfläche auf. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2017, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2017
Amiga Future (Webseite)


Texteditor mit Kickstart-1.2-Kompatibilität: Redit 1.14
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann zudem von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startup-Sequence eingesetzt werden.

Die Änderungen in der Version 1.14:
  • Bugfix: new documents could thrash file lock - fixed
  • Improved: library loading is now done by own routines, decreasing binary size
  • Stackwarning message removed
  • Increased stacksize to 16k
Download: Redit1.14.lha (49 KB) (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2017, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2017
David Brunet (ANF)


Obligement: Wahl des besten Amiga-Spiels 2016
Wie jedes Jahr lässt David Brunet auch für 2016 auf der Obligement-Webseite über das beste Spiel unter AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS bzw. AROS abstimmen. Die Wahl erfolgt für das jeweilige Betriebssystem.

Das Ergebnis wird am Montag, dem 6. Februar, bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2017, 16:51] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2017, 13:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2017
Amiga.org (Webseite)


Podcast: AmiCast 20 - Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology)
In der zwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Trevor Dickinson von A-EON Technology. Zudem wird eine Aufnahme von dessen Rede auf der "Amiga Ireland 2017" wiedergegeben, die auch als Video vorliegt.

Themen des Interviews sind die nahe Zukunft des AmigaOne und des AmigaOS 4 im allgemeinen sowie speziell der AmigaOne X5000 und Tabor, die Web-Browser Odyssey und Timberwolf, LibreOffice, Hollywood, der Amistore und A.L.I.C.E. In der Rede dagegen geht es um Trevor Dickinsons eigene Vergangenheit mit dem Amiga und die Beantwortung von Fragen aus dem Publikum zu neuen Entwicklern, neuer Hard- und Software sowie zur Situation mit Amiga Inc. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2017, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2017
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: SnapIT 1.4
SnapIT von Stefan Blixth (OnyxSoft) ist ein gemäß Eigenbeschreibung mächtiges und dennoch leicht zu bedienendes Programm für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86, um Bildschirmbilder zu erstellen (Screenshot).

In der MorphOS-Fassung können die Bilder duch Reggae-Nutzung nun in weiteren Formaten gespeichert werden, allgemein ist mit der Version 1.4 jetzt auch eine Verwendung ohne die Benutzeroberfläche möglich.

Changes:
  • Reggae-support for saving data which includes a lot more formats to save to (MorphOS only)
  • Missed to apply translation to the ASL-window (save file as...)
  • Fixed that the free grab works as intended if the program was started iconified
  • Added Greek translation by Anthony Iliakis
  • Using latest MUI4 on OS4 to set the "aiming" pointer when using freegrab mode
  • Now possible to grab a screen and save it without using the GUI (cli argument)
  • Added CX_POPKEY / CX_POPUP handling
  • Modified SnapIT so it can only be started in one instance, run it twice, uniconifies the first instance
  • Included a updated Spanish guide file by Victor Gutiérrez
  • Removed the requester when starting the program without a keyfile
(snx)

[Meldung: 27. Jan. 2017, 05:15] [Kommentare: 4 - 27. Jan. 2017, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2017
amigaworld.net (Webseite)


Jahres-Kalenderblatt zum Ausdrucken
Die kroatische Webseite amigawarp.org hat einen Jahreskalender mit Amiga-Motiven veröffentlicht. Der Kalender im Format A4 ist in einer englischen (PDF) und einer kroatischen (PDF) Variante verfügbar. (cg)

[Meldung: 26. Jan. 2017, 23:18] [Kommentare: 2 - 03. Feb. 2017, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017
Amiga.org (Webseite)


FPGA: Apollo-Core-Update "Gold2"
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+).

Der aktuelle Core "Gold2" beinhaltet folgende Änderungen:
  • AMMX greatly improved
  • Added CPU counters
  • Added TURTLE mode
  • Modified PCR register: 68080 now acts as a 060
  • Modified MOVEC Rc,Rn (reads in User mode and Writes in Supervisor mode)
  • Improved some loops patterns
  • Improved self-modifying code support
  • Improved memory controller to be full 32-bit
  • Improved HDMI core
Das SAGA-Treiberpaket wurde gleichfalls überarbeitet und liegt nun in der Version 0.11 vor. (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 20:00] [Kommentare: 3 - 26. Jan. 2017, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Calimero 3.82
Carsten Siegners in Entwicklung befindliche Textverarbeitung Calimero kann Dokumente mit Tabellen (Screenshot) nun in den Formaten EPUB (Foto 1) und ODT (Foto 2) speichern.

Das im Beispieldokument gezeigte Comic-Bild ist eine WMF-Vektorgrafik, welche von Calimero in andere Formate konvertiert werden kann. Die Tabellen in den ODT-Dokumenten können in z.B. OpenOffice frei bewegt werden, sind also nicht an Zeilen gebunden.

Download: Calimero_3.82.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 19:55] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2017, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017



A500-Turbokarte: HC508 in Entwicklung
Mit der HC508 ist eine weitere Erweiterung für den Amiga 500 in Entwicklung, die auf einem mit 50 Mhz getakteten 68HC000-Prozessor basiert, der nach Angaben des Entwicklers vollständig kompatibel zum 68000 ist. Die Hardware wird bereits seit einiger Zeit getestet, das Layout sei bereits finalisiert.

Die HC508 verfügt über folgende Eigenschaften:
  • 68HC000 CPU mit 50 MHz, 100% MC68000 kompatibel
  • IDE-Anschluss (40-polig) für HD bzw. CD-ROM
  • integrierter Anschluss für CF-Karten
  • 8 MB FastRAM (1 wait state)
  • 512k FlashROM für Kickstart (1 wait state)
  • Hilfsprogramm zum separaten (De)Aktivieren aller Module (CPU, RAM, ROM, IDE)
Wie der Vertrieb der Karte organisiert werden soll, ist bisher noch nicht bekannt. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 15:50] [Kommentare: 4 - 04. Dez. 2017, 00:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017



PCMCIA-Treiber: CFD 1.33 (Update)
CFD ("CompactFlashDevice") erlaubt die Nutzung von CompactFlash-Speicherkarten am PCMCIA-Port eines A600 oder A1200. Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat ein Update des Treibers veröffentlicht, der die Kompatibilität mit (per SD-CF-Adapter eingesteckten) SD-Karten verbessert. Ein Nebeneffekt könnte sein, das jetzt auch eine größere Zahl von CF-Speichermedien mit dem Treiber zusammenarbeitet.

Update: (08:05, 27.08.17, snx)
Grzegorz Kraszewski weist in einem Kommentar darauf hin, dass nicht er der Autor des Updates ist, sondern Paul Carter. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 305 605 ... <- 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 -> ... 625 1730 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.