18.Dez.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 17.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.12.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha aud/mis 100kb 4.0 Simple MIDI step sequencer
ign-addon-ods.lha off/spr 2Mb 4.1 ignition addon for access ods-files
(snx)
[Meldung: 18. Dez. 2016, 05:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 17.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.12.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
astromenace.i386-aros.zip gam/act 58Mb OpenGl scrolling space shooter.
(snx)
[Meldung: 18. Dez. 2016, 05:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2016
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 82
Die 82. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld begrüßt Michael Neitzel (Amiga Racer) als Studiogast und lässt mit ihm das Jahr 2016 Revue passieren. Daneben kommt auch dessen für AmigaOS 4 in Entwicklung befindliches Spiel "Deepwood Castle" zur Sprache. (snx)
[Meldung: 17. Dez. 2016, 18:17] [Kommentare: 1 - 19. Dez. 2016, 10:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2016
hjoerg (ANF)
|
PDF-Magazin: Raspberry-Pi-Magazin MagPi mit Amiga-Tutorial
Die aktuelle Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins MagPi erläutert die Einrichtung der UAE4ARM-Distribution Amibian, die ein ARM-Linux direkt in einen Amiga-Emulator bootet. (cg)
[Meldung: 16. Dez. 2016, 00:32] [Kommentare: 4 - 19. Dez. 2016, 18:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Amiga32: Start des Ticketverkaufs am Sonntag
Für die Amiga 32, die am 28. Oktober 2017 in Neuss stattfinden wird, startet am kommenden Sonntag der Ticketverkauf. Karten können über eventbrite.de erworben werden. (cg)
[Meldung: 16. Dez. 2016, 00:25] [Kommentare: 2 - 23. Dez. 2016, 22:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2016
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 124 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 124 (Januar/Feburar 2017) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit EntwicklerX, ein Workshop zu Frying Pan sowie ein Test von "Enemy 2 - Missing in Action". (snx)
[Meldung: 15. Dez. 2016, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2016
Generation Amiga (Webseite)
|
AmigaOS 4: Minimalistischer Sequencer Seq 1.2
Tuomas Hokkas "Seq" ist ein einfachgehaltener Sequencer für AmigaOS 4 mit einigen Funktionen für Live-Performances. Patterns können im Standard-MIDI-Dateiformat 1 gespeichert und geladen werden. Zudem können mehrere Patterns nacheinander eingelesen und zu einem Satz von bis zu 32 Sequenzen arrangiert werden. Die Version 1.2 von Seq erleichtert die Auswahl von MIDI-Clustern.
Download: seq.lha (101 KB) (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2016, 17:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2016
amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: Amiga Ireland 2017 (21. Januar, Athlone)
Am 21. Januar findet im "Prince of Wales Hotel" in Athlone bei Dublin die "Amiga Ireland 2017" statt. Als Ehrengäste sind bisher angekündigt:
- David Pleasance (ehemaliger Managing Director, Commodore UK)
- Mike Battilana (Cloanto)
- Ravi and Paul (Retro Hour Podcast)
- Neil Cafferkey (Autor des Prism2v2-Treibers)
- Rob Cranley (Amiga Future)
(cg)
[Meldung: 12. Dez. 2016, 23:59] [Kommentare: 1 - 13. Dez. 2016, 13:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Update für das Retro-Arcade-Spiel "Huenison"
Huenison ist ein Arcade-Spiel im Retro-Look für AmigaOS 4 und Windows, das nach Angaben des Entwicklers Elemente von Arkanoid, Decathlon, Dynablaster, Impossible Mission, Oil's Well, Pac-Man, Pang, Qix, Slam Tilt, Space Invaders, Tetris und Vital Light vereint. Für den für 4.99 USD vertriebenen Titel steht jetzt ein Update mit diversen kleineren Verbesserungen zur Verfügung. Die Webseite des Spiels ist jetzt unter retream.itch.io/huenison zu finden. (cg)
[Meldung: 12. Dez. 2016, 23:55] [Kommentare: 2 - 14. Dez. 2016, 14:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2016
|
Preview-Videos: Vertikal-Shooter "EgoWings"
Javier Alcaniz (Code) und Carlos 'Estrayk' Del Alamo (Musik) arbeiten seit einiger Zeit an einem vertikal scrollenden Shoot'em Up, dass mit AMOS entwickelt wird und auf jedem Amiga mit mindestens 1 MB Speicher laufen soll. Fürs erste wurden jetzt einige Videos veröffentlicht, die den aktuellen, von den Entwicklern mit "Alpha-Status" beschriebenen Stand des Projekts illustrieren sollen:
Der Blog der Entwickler wirkt zwar nicht besonders aktiv - der letzte Eintrag vom Juli 2015 spricht davon, dass Alcaniz aus beruflichen Gründen erst mal keine Zeit für die weitere Entwicklung habe - Gerüchten zufolge soll eine erste Demo-Version eventuell noch vor Weihnachten zur Verfügung gestellt werden. (cg)
[Meldung: 12. Dez. 2016, 23:46] [Kommentare: 2 - 14. Dez. 2016, 00:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2016
fs-uae.net (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 2.9.0 (Beta)
Nachdem Frode Solheim die "stabile" Version 2.8.1 seines Amiga-Emulators FS-UAE veröffentlicht hat, konzentriert der Autor sich nun wieder auf die Implementierung neuer Eigenschaften und deren Test in sogenannten "Development"-Releases. (cg)
[Meldung: 12. Dez. 2016, 23:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Amiga Future: Ausgabe 100 online lesbar
Nachdem Ausgabe 100 (Januar/Februar 2013) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft ist, können die deutsche und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ kann eine PDF-Version erworben werden. (cg)
[Meldung: 12. Dez. 2016, 23:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2016
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 57 (französisch)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 57. Ausgabe bietet unter anderem Testberichte von AEROS, AmiCloud und MorphOS auf dem Sam460 bzw. einem PowerMac G4. Weitere Themen sind ArtBase, RadeonHD mit Warp 3D sowie ein AmigaOne-X1000-Workshop
(cg)
[Meldung: 12. Dez. 2016, 23:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2016
|
Aminet-Uploads bis 10.12.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.12.2016 dem Aminet hinzugefügt:
ign-addon-ods.lha biz/spread 1.8M OS4 ignition addon for access ods...
HaldCLUT.lha gfx/3d 1.5M MOS HaldCLUT create/correct/fun/v...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.1M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.4M OS4 Signetics-based machines emul...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2016, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|