amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Nov.2015



Aminet-Uploads bis 31.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2015 dem Aminet hinzugefügt:
http_ping.lha            comm/tcp   29K   68k Measure HTTP latency
ScreenNotifyDevBas.lha   dev/basic  30K   68k Using ScreenNotify lib with H...
MCE.lha                  game/edit  1.5M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.6M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.7M  OS4 Multi-game Character Editor
potrace-mos.lha          gfx/conv   804K  MOS Transform bitmaps into vector...
dtview2.lha              gfx/show   21K   68k Datatype picture viewer for p...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.5M  MOS Signetics-based machines emul...
ADRipperSP.lha           mus/misc   8K        ADRipper 1.12 spanish catalogs
AmiKick.lha              util/misc  38K   ppc Check Kickstart images under ...
XoXo.zip                 util/misc  343K  68k Ripper, Scanner, Decruncher ....
(snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2015



OS4Depot-Uploads bis 31.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
recordbox.lha            aud/mis 2Mb   4.1 Add cover art to M3U playlists
hgui.lha                 dev/gui 2Mb   4.0 The ScuiLib successor
e_mem.lha                dev/lan 11kb  4.0 Extended memory functions for E
appbuilder.lha           dev/mis 42Mb  4.0 Hollywood language productivity
fpse.lha                 emu/gam 2Mb   4.0 Playstation emulator
sqrxz.lha                gam/pla 2Mb   4.0 Better play golf!
sqrxz2.lha               gam/pla 1Mb   4.0 Better play golf!
sqrxz3.lha               gam/pla 2Mb   4.0 Better play golf!
sqrxz4.lha               gam/pla 2Mb   4.0 Better play golf!
candy.lha                gam/shm 3Mb   4.0 Censored by the order of the King
shmupacabra.lha          gam/shm 34Mb  4.0 Simple bullet hell shmup for free
mce.lha                  gam/uti 2Mb   4.0 Multi-game Character Editor
preferences.lha          uti/wor 1Mb   4.0 Grouped icons for starting prefs...
(snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2015



AROS-Archives-Uploads bis 31.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
metedata.i386-aros.zip       uti     59kb  Personal info storage..
(snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 31.10.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.10.2015 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2015
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 69
Die 69. Ausgabe des BoingsWorld-Podcasts ist der deutschen Feier des 30. Amiga-Geburtstags am 10. Oktober in Neuss gewidmet. Im Telefon-Interview kommt deshalb der Veranstalter, Markus Tillmann, erneut zu Wort. (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:23] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2015, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2015
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 42 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2015
amigans.net (Webseite)


Firefox-Portierung: Timberwolf-Quelltexte veröffentlicht
Im Juli 2012 war die für eine AmigaOS 4-Portierung von Firefox ausgelobte Prämie von 6700 Euro an die Frieden-Brüder ausbezahlt worden, obwohl der damals aktuelle "Release Candidate 1" ihrer als "Timberwolf" bezeichneten Portierung von Firefox 4.0 noch zahlreiche Kinderkrankheiten aufwies. Es wurden zwar kurz danach noch zwei weitere Updates nachgeschoben, danach ist das Projekt jedoch eingeschlafen.

Wie Thomas Frieden jetzt einem einem Beitrag auf amigans.net bekannt gibt, haben sich die beiden Programmierer nun entschlossen den kompletten Quelltext des Projekts auf Github zu veröffentlichen. Obwohl in den Dateien vereinzelt noch Copyright-Hinweise auftauchen, die eine Weitergabe der Quelltexte untersagen, steht der komplette Code laut Frieden unter der Mozilla Public License. Wer Änderungen vornimmt wird gebeten, diese wieder in das ursprüngliche Github-Archiv einzupflegen. Interessenten sollen sich diesbezüglich an Thomas Frieden wenden. (cg)

[Meldung: 30. Okt. 2015, 15:32] [Kommentare: 33 - 03. Nov. 2015, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2015
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.6.2
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Version 2.6.2 ist die aktuelle stabile Veröffentlichung und beinhaltet folgende Neuerungen:
  • Do not use built-in libmpeg2
  • Fixed crash (abort) with A1200 Blizzard CPU board models
  • Added more gamepad controller configurations
  • Fixed non-blocking socket I/O support in bsdsocket_posix [Jens Maus]
  • Imported updated translations from crowdin.com
  • FS-UAE Launcher: Fixed /hostgame netplay command (server was started on wrong port)
  • FS-UAE Launcher: Imported updated translations from crowdin.com
(cg)

[Meldung: 29. Okt. 2015, 22:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2015
Amiga Future (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 89
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)

[Meldung: 29. Okt. 2015, 17:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2015
amigafuture.de (Webseite)


Hollywood: Tables Lib 1.2
Fabio Falcuccis Tables Library ist eine Hollywood-Bibliothek die das Indizieren, Sortiern Vergleichen und Durchsuchen von Tabellen vereinfachen soll. Die Bibliothek ist Shareware, bei Nutzung wird eine per Paypal zu entrichtende Gebühr von 2 Euro fällig. (cg)

[Meldung: 28. Okt. 2015, 01:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2015
fs-uae.net (Webseite)


Emulator: FS-UAE 2.7.4dev
Frode Solheims FS-UAE ist eine weitgehend per Joypad bedienbare Portierung von WinUAE auf Windows, Linux und Mac OS X. Neuerungen in der Beta-Version 2.7.4dev:
  • New action_mute_floppy_sounds, mapped to MOD+N by default.
  • Added support for audioprev, audionext, audiostop, audioplay keys.
  • Map audioprev, audionext and audioplay to disk swapper actions by default.
  • Show on-screen messages when using disk swapper prev/next/insert actions.
  • New option relative_paths (see docs).
  • Support for three additional custom “joystick ports” (maps to Amiga keys).
  • Also recognize .ipf and .dms floppy paths as standalone parameters.
  • Fixed building with ./configure –disable-drivesound –disable-slirp –disable-prowizard –disable-cdtv –disable-savestate –disable-parallel-port and others.
  • Can build with many CPU emu cores disabled.
  • Some cleanup in the configure script.
  • Remove dependency on GLU.
  • Do not use built-in libmpeg2.
  • Imported updated translations from crowdin.com.
  • Updated emulation core from WinUAE 3200b18.
(cg)

[Meldung: 28. Okt. 2015, 00:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2015
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 19.10.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde u.a. die Arbeit an der USB-Unterstützung der linux-gehosteten Fassung fortgesetzt.

Week of October 19th:
  • Firmware used in rPi2 port has been configured to a version working with AROS kernel (mschulz)
  • Zune test suite is now extended with tests of MUIA_List_Format, MUIA_List_Pool#? and MUIA_List_Title (neil)
  • Race conditions during layout in datatypes.library have been fixed (neil)
  • Work on USB support for Linux hosted AROS continues (DizzyOfCRN)
  • Propotype hotplug handling introduced in USB support for Linux hosted AROS (DizzyOfCRN)
  • Port range check in Poseidon fixed (DizzyOfCRN)
(snx)

[Meldung: 27. Okt. 2015, 23:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2015
Amigaworld.net (Forum)


Neue A1200-Gehäuse: Finanzierung gesichert
Via Kickstarter.com hat Philippe Lang ein Projekt initiiert, um ein verbessertes Ersatzgehäuse für den Amiga 1200 zu produzieren (amiga-news.de berichtete). Dieses kann auch andere Boards wie den Amiga Reloaded, MiST oder Raspberry Pi aufnehmen und weist vorgestanzte Bereiche für Erweiterungen auf.

Vier Tage vor Ablauf der Frist wurden nun genügend Mittel eingeworben, um die Herstellung zu finanzieren. Mit aktuell 127.195 Euro könnte auch noch das Erweiterungsziel erreicht werden: sollten 130.000 Euro zusammenkommen, sollen die 3D-Modell-Dateien der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, sodass sich jeder Teile selber 3D-drucken könnte. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2015, 22:35] [Kommentare: 10 - 11. Nov. 2015, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2015
Ingo (Amigafuture1000) (ANF)


6. Amiga Treffen Ost: 21. und 22. Mai 2016, Halle (Saale)
Am 21. und 22. Mai 2016 findet auf dem Messegelände in Halle (Saale) das 6. Amiga Treffen Ost statt. Der Tagungsraum 2 (65 qm) steht voraussichtlich das komplette Wochenende für die Veranstaltung zur Verfügung, eine endgültige Zusicherung des Vermieters steht aber noch aus. Kaffee wird vom Veranstalter angeboten, Essen und Getränke müssen die Teilnehmer selbst organisieren.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 21.05.2016 um 8:00 Uhr und endet am Sonntag um 19:00 Uhr. Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Gebühr von 15 ¤ erhoben, die für die Bezahlung der Räumlichkeiten verwendet wird. Diese Teilnahmegebühr wird im Voraus erhoben, weswegen Teilnehmer sich beim Veranstalter voranmelden sollten.

Auf dem Programm stehen wie gewohnt ein gemütliches Zusammensein mit viel Fachsimpelei sowie eine abendliche Demoparty bei der aktuelle und ältere Szene-Produktionen per Beamer gezeigt werden.

Eine ständig aktualisierte Teilnehmerliste sowie Informationen zur Anreise, den Räumlichkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 26. Okt. 2015, 19:18] [Kommentare: 4 - 22. Dez. 2015, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 340 675 ... <- 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 -> ... 695 1765 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.