amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Mär.2022
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 131 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

In der neuesten Ausgabe feiert das Magazin seinen achten Geburtstag, außerdem gibt es erstmals zwei Tests von aktuellen Spielen: 'Knightmare' (Amiga) und 'Final Assault', ein 3D-Shooter für Atari 8-Bit. (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2022, 17:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2022



Video: 10 Minute Amiga Retro Cast #119 - Upgrade eines Amiga 500 von OCS auf ECS
In der 119. Ausgabe seines Videocasts 10MARC rüstet Douglas Compton seinen Amiga 500 zu einer vollwertigen ECS-Maschine mit 1 MB CHIP-RAM auf. (dr)

[Meldung: 04. Mär. 2022, 06:56] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2022, 21:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2022



Motorola68k-Emulation: Erste Betaversion von Emu68 veröffentlicht (Update)
Der Entwickler Michal Schulz liefert auf seiner Patreon-Seite regelmäßig Hintergrundinformationen und Statusupdates zu seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur. In der letzten Woche kündigte er eine erste Betaversion von Emu68 an: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Mär. 2022, 06:30] [Kommentare: 5 - 04. Mär. 2022, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2022



Printmagazin: dritte Ausgabe der "Amiga Germany" kann vorbestellt werden
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die dritte Ausgabe wird 48 Seiten umfassen und folgende Themen beinhalten: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Mär. 2022, 05:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2022
Twitter (ANF)


FPGA-Turbokarte: "Multiport Modul" für Icedrake
Matthias 'DJBase' Münch hat für die FPGA-basierte A1200-Turbokarte Icedrake - Nachfolger der bekannten Vampire-Serie  ein Multiport-Modul entworfen, das HDMI- und Netzwerk-Anschlüsse sowie den microSD-Steckplatz an den hinteren Erweiterungsschacht des A1200 verlegt und so leichter zugänglich macht. Das Modul ist modular ausgelegt, über eine kleine Zusatzplatine lässt sich bspw. auch ein USB-Port nachrüsten. Die vom Anwender benötigten Anschlüsse werden über kurze Kabel mit den ursprünglichen Anschlüssen auf der Turbokarte verbunden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2022, 01:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2022



Kölner Messe-Videos: Computer 95, 96 und 97
Ein Amiga-Fan hat seine privaten Videos von den Kölner Messen ('Computer') 95, 96 und 97 digitalisiert und bei Youtube veröffentlicht, der 35 Minuten lange Zusammenschnitt bietet unkommentierte Impressionen von allen drei Veranstaltungen. (cg)

[Meldung: 04. Mär. 2022, 00:50] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2022, 21:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 590 1175 ... <- 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 -> ... 1195 4872 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.