amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Jul.2018
Grzegorz Kraszewski (ANF)


Hardware: Fehlerkorrektur für den Gayle-Chip im Amiga 1200
Der Aufsatz KA21 von RastPort für den Gayle-Chip generiert das beim Zurücksetzen des Amiga 1200 ansonsten ausbleibende Reset-Signal für den PCMCIA-Anschluss, wodurch viele PCMCIA-Karten bei einem Warmstart nicht mehr erkannt werden.

Zusätzlich sind Pins für einen optionalen Reset-Knopf sowie Zwei- und Vier-Wege-Uhrenporterweiterungen vorhanden. Letztere benötigen das A15- sowie bei Vier-Wege-Erweiterungen auch das A14-Signal, welche üblicherweise durch einen Adapter vom Kickstart-ROM abgeleitet werden. Mit dem KA21 können sie von diesem gewonnen werden, die Notwendigkeit des zusätzlichen ROM-Sockels entfällt. Der KA21 soll ab Mitte August im Handel erhältlich sein. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2018, 11:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2018
Samuli Holopainen (ANF)


Spiel: AIBOT
AIBOT ist als Lernspiel gedacht, um den Spieler an Programmiermethoden heranzuführen. Konkret muss man einen Roboter so programmieren, dass er das Ziel des jeweiligen Levels erreicht (Video). Mit dem Geld für das Absolvieren eines Levels können dann weitere Programmierbefehle hinzugekauft werden.

Selbst ist AIBOT mit Hollywood erstellt worden und dementsprechend für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, AROS und MorphOS erhältlich - zunächst jedoch lediglich im Indiego-Appstore, um diesen zu unterstützen. Später soll auch eine Veröffentlichung im Aminet folgen. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2018, 10:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2018
WinUAE Homepage (ANF)


Emulator: WinUAE 4.0.1 veröffentlicht
Der Amiga-Emulator WinUAE ist seit gestern in der Version 4.0.1 erhältlich. Diese dient in erster Linie der Fehlerbereinigung, führt aber u.a. auch die Emulation der Amiga-4000T-Turbokarte Quikpak 4060 ein.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2018, 10:11] [Kommentare: 5 - 30. Jul. 2018, 16:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1133 2260 ... <- 2265 2266 2267 2268 2269 2270 2271 2272 2273 2274 2275 -> ... 2280 5444 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.