amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Nov.2023



Rogue-like Spiel: Rogue Declan V1.2.0
Nach dem Gewinn des AmiGameJam 2022 arbeitet Nivrig Games weiter an seinem Twin-Stick-Shooter und hat die Version 1.2.0 veröffentlicht (YouTube-Video). Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Nov. 2023, 06:44] [Kommentare: 5 - 03. Nov. 2023, 23:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2023



CLI-Programm: sysvars V0.10
Der sysvars-Befehl erstellt Umgebungsvariablen mit Systeminformationen, um von diesen bspw. in der startup-sequence abhängig zu machen, welche Patches eingebunden werden. Erfasst werden bislang die CPU und FPU, der Chipsatz, die vertikale Bildfrequenz (PAL/NTSC) sowie, ob der Emulator UAE verwendet wird - und wenn ja, in welcher Version.

Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Nov. 2023, 06:07] [Kommentare: 2 - 03. Nov. 2023, 14:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2023



Tool: Mnemosyne V1.1.1
Mnemosyne ist Tool für AmigaOS 3.x, das anzeigt, wieviel Speicherplatz Dateien und Ordner auf der Festplatte einnehmen. Es soll helfen, den Speicherplatz auf der Festplatte besser verwalten zu können. Mnemosyne ist in C geschrieben und verwendet ReAction. Unter AmigaOS 3.1 und 3.1.4 wird ClassAct benötigt.

Die Version 1.1.1 (Aminet-Link) bietet folgende Änderungen:
  • Fixed Damaged MungWall on scans bug
  • New Guide images updated to fit the version
  • Current version moving to 1.0.2 -> 1.1.1
  • Made Mnemosyne program from: 32.504B to 32.492B
(dr)

[Meldung: 03. Nov. 2023, 06:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2023



AmigaOS 4: Status-Update für die WebKit-Portierung
George 'walkero' Sokianos beschreibt in einem Foren-Beitrag auf Amigans den aktuellen Stand der Webkit-Portierung (amiga-news.de berichtete): Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Nov. 2023, 05:51] [Kommentare: 8 - 04. Nov. 2023, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2023



Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.0.0
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).

Die Version 3.0.0 bietet unter anderem eine höhere Geschwindigkeit und verbesserte Benutzeroberfläche: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Nov. 2023, 05:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 325 645 ... <- 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 -> ... 665 4636 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.