amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Okt.2022



Programmiersprache: AmiBlitz Pre-Release 3.9.7
Soeben wurde die Pre-Release 3.9.7 der Programmiersprache AmiBlitz veröffentlicht. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Okt. 2022, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2022



SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware 1.1.1
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren. ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Hierfür wurde heute Version 1.1.1 der Firmware veröffentlicht. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Okt. 2022, 20:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2022



Video: Lets Make a Halloween Game in AMOS
In seinem neuesten Video erläutert Robert Smith, wie man ein lustiges Puzzlespiel zum Thema Halloween in AMOS erstellt. (dr)

[Meldung: 25. Okt. 2022, 06:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2022



Linux: "Pale Moon"-Browser V31.2.0
Nachdem Christian 'xeno74' Zigotzky vor kurzem noch die Version 40.0 des Browsers Artic Fox für Linux PowerPC (32 Bit) kompiliert hatte, der auf dem Pale-Moon-Browser basiert (amiga-news.de berichtete), konnte er nun die im August 2022 veröffentlichte Version 31.2.0 des "Pale Moon"-Browsers für Linux PowerPC (32 Bit) kompilieren und für die AmigaOne-Linux-Distributionen MintPPC, Debian Sid, Fienix, and Void zur Verfügung stellen. Er empfiehlt darüberhinaus die Installation des Palefill-Add-Ons, um die Kompatibilität mit vielen Webseiten wie z.B. GitHub zu verbessern. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Okt. 2022, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2022



Modul-Player: NostalgicPlayer 1.8.0 für Windows
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgeführt. Neben zahlreichen Verbesserungen enthält die Version 1.8.0 nun einen ProWizard-Agenten, der zahlreiche Formate konvertieren kann. (dr)

[Meldung: 25. Okt. 2022, 05:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2022



Bitmap-Grafikprogramm: GrafX2 V2.8
Artur Jarosik hat seine Portierung des von DPaint und Brilliance inspirierten, SDL-basierten Pixelgrafikprogramm GrafX2 aktualisiert. Die vorliegende Version 2.8 enthält folgende Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Okt. 2022, 05:41] [Kommentare: 3 - 28. Okt. 2022, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2022



Action-Adventure: Demoversion von "SNAKY - The Mysterious World" verfügbar
Yoz Montana ist dabei, ein neues Action-Advenure namens "SNAKY - The Mysterious World" zu entwickeln (YouTube-Video). Im Rahmen einer "Early Access"-Aktion kann man diese und weitere Spieleentwicklungen des Studios durch den Kauf der Demoversion für umgerechnet rund fünf Euro oder mehr unterstützen. Ein Amiga mit 030-Prozessor und AGA werden benötigt. (dr)

[Meldung: 25. Okt. 2022, 05:26] [Kommentare: 1 - 26. Okt. 2022, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 475 945 ... <- 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 -> ... 965 4757 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.