24.Nov.2022
|
Video: Kurztutorial für AMOS Pro
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) zeigt Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie man Menüs für seine AMOS-Programme erstellt.
(dr)
[Meldung: 24. Nov. 2022, 06:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2022
|
Kabelloses Gamepad: Commotron Gamepad Turbo 2000 Super (Update)
Bereits auf der Amiga37 (Nachlese zur Veranstaltung) wurde das neue kabellose Commotron Gamepad für die Commodore-64-Familie, alle Amigas und Ataris vorgestellt. Als Besonderheit hat der vierte (Feuer)-Knopf die Springen-Funktion erhalten und befindet sich direkt unterhalb der Feuertasten. Das Pad wurde im nachfolgenden Video mit Turrican II am C64 getestet (YouTube-Video).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Nov. 2022, 06:03] [Kommentare: 25 - 30. Nov. 2022, 08:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2022
|
Praxisbericht: Der AmigaOne XE, dritter Teil (tschechisch)
Im ersten Teil hatte sich Martina Hřebcová in seiner Gänze dem AmigaOne XE gewidmet und ihn verschiedenen Tests unterzogen. Der zweite Teil beschäftigte sich detailliert mit dem Einsatz verschiedener Grafikkarten und bereitete Testergebnisse und Zusammenhänge auf.
Der nun vorliegenden dritte Teil (maschinelle Übersetzung) ist eine lose Fortsetzung der beiden vorherigen Teile und befasst sich mit Hardware-Interrupts im AmigaOne XE. Es ist einerseits ein Aufsatz über die theoretischen Grundlagen, andererseits eine Anleitung, wie man eine fehlerhafte U-Boot-PCI-Initialisierung korrigiert, damit PCI-Karten unter Verwendung einer PCI-zu-PCI(e)-Bridge korrekt verwendet werden können.
(dr)
[Meldung: 23. Nov. 2022, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2022
|
AMOS: Diverse Testspiele von Electric Black Sheep
Unter dem Namen "Projects in the attic" hat die Spieleentwicklergruppe Electric Black Sheep (unter anderem Minispiel None of us oder Fantasy-Shooter Quest) eine Sammlung von Spielen veröffentlicht, die zu Testzwecken mit der Programmiersprache AMOS erstellt wurden (YouTube-Video).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 23. Nov. 2022, 05:43] [Kommentare: 4 - 24. Nov. 2022, 10:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2022
|
Audio-Abspieler: RNOTunes für alle Amiga-Systeme
RNOTunes ist eine GUI-basierte Audioplayer-Anwendung mit Unterstützung für viele verschiedene Audioformate, eingebettete Cover-Bilder und Last.fm-Scrobbling (die Übertragung der Song-Informationen, um unbekannte Künstler mit ähnlicher Musikausrichtung zu finden, bezeichnet Last.fm als "Scrobbling").
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 22. Nov. 2022, 06:27] [Kommentare: 7 - 27. Nov. 2022, 13:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2022
BitFellas
|
Demoparty: "Zenta" vom 27. bis 30.12 in Bingen am Rhein
Traditionell findet in Deutschland zwischen Weihnachten und Neujahr eine Demoparty statt: Anfangs "TuM" getauft, später "Under Construction". In diesem Jahr gibt es mit der "Zenta" vom 27. bis 30.12 eine besondere Ausgabe, denn dafür konnte das alte "Palazzo"-Gebäude in Bingen am Rheim, was in den 90er Jahren einer der bekanntesten Techno-Clubs in Deutschland war, angemietet werden, bevor es im nächsten Jahr in ein Hotel umgewandelt wird (PC-Einladungsdemo als YouTube-Video).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 22. Nov. 2022, 05:41] [Kommentare: 1 - 22. Nov. 2022, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |