25.Jul.2020
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Iris-Betaversion 91 mit verifiziertem GMail-Zugriff
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen.
Mit der Betaversion 91 ist Iris hinsichtlich der Nutzung der GMail-IMAP-Schnittstelle nun auch von Google verifiziert, sodass die Sicherheitswarnungen und Einschränkungen beim Konfigurieren von GMail-Benutzerkonten der Vergangenheit angehören.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2020, 20:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2020
|
CPU-/RAM-/Speicherplatz-Monitor: NewMeter 1.7
Thomas Rapps 'NewMeter' ist ein Monitor, der auf dem Workbench-Bildschirm die Auslastung von CPU, RAM und mehreren Partitionen mit einem Balkendiagramm grafisch darstellen kann. Das Programm wird über Tooltypes konfiguriert, die verfügbaren Eigenschaften erläutert der Autor in einem Beitrag auf a1k.org.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2020, 23:10] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2020, 14:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2020
|
heise.de: Amiga-Quiz zum 35. Geburtstag des A1000
Zum 35. Geburtstag des Amiga 1000 hat heise.de erneut einen kurzen Wissenstest für Amiga-Liebhaber entwickelt: Beim Quiz rund um den Amiga 1000 gilt es wieder 15 Fragen zu beantworten - die volle Punktzahl für eine richtige Antwort erhält nur, wer sich bei der Beantwortung nicht zu viel Zeit lässt.
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2020, 17:01] [Kommentare: 23 - 27. Jul. 2020, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2020
a1k.org (Webseite)
|
Raspberry Pi im Amiga: Netzwerktreiber für A314
"A314" ist eine Adapter-Platine, mit deren Hilfe sich ein Raspberry Pi in einen Amiga 500, 600 oder 2000 einbauen lässt. Neben Einsatzmöglichkeiten wie dem Datenaustausch mit dem auf dem Pi laufenden Linux oder dem Abspielen moderner Audio- oder Video-Formate unter Linux kann jetzt dank eines neu veröffentlichten AmigaOS-Treibers auch die Netzwerkverbindung des Pi von AmigaOS aus genutzt werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2020, 15:50] [Kommentare: 4 - 24. Jul. 2020, 14:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |