amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

25.Okt.2018
amigaworld.net (Webseite)


3D-Druck: Gehäuseteile für Amiga-Rechner
Beim niederländischen Anbieter 3dprintserviceshop.com werden zahlreiche Gehäuse-Teile für diverse Amiga-Rechner angeboten, die per 3D-Druck gefertigt werden. Darunter sind Disketten-Knöpfe oder Slot-Blenden für den A1000 genauso wie Laufwerksblenden für den A4000 oder Halterungen für den Floppy-Emulator Gotek. (cg)

[Meldung: 25. Okt. 2018, 23:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2018



Neue Grafikkarten-Treiber: Enhancer Software Graphics Upgrade
A-EON kündigt die sofortige Verfügbarkeit des "Enhancer Software Graphics Upgrade", eine Ergänzung zum hauseigenen Enhancer-Paket. Das Upgrade bietet 2D- und 3D-Treiber für "Radeon RX"-Grafikkarten mit Polaris-Chipsatz. Außerdem kann Warp 3D - sowohl die "Nova"-Variante als auch die klassische Version - jetzt mehr als 256 MB Grafikspeicher addressieren. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Okt. 2018, 23:01] [Kommentare: 7 - 26. Okt. 2018, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2018
Amiga Future (Webseite)


CS530 und CS540: Neue A500-Turbokarten in Entwicklung
Die Polen Szymon 'Cizar' Paprocki und Andrzej 'Sellen' Rogozynski arbeiten an Turbokarten für den Amiga 500, die mit Prozessoren vom Typ 68030, 68040 oder 68060 ausgestattet werden sollen. Prototypen existieren bereits, auf Paprockis Youtube-Kanal sind Videos von den "CS530" bzw. "CS540" getauften Varianten zu sehen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Okt. 2018, 23:55] [Kommentare: 17 - 31. Okt. 2018, 09:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2018
amigafuture.de (Webseite)


Arcade-Spiel: Mink Gold 2
Ein weitere Veröffentlichung für den Spielewettbewerb der Retrokomp ist das mit AMOS entwickelte "Mink Gold 2": Hier gilt es Juwelen einzusammeln und Schalter zu betätigen und dabei Kollisionen mit diversen Gegnern aus dem Weg zu gehen. (cg)

[Meldung: 24. Okt. 2018, 23:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2018
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 135 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 135 (November/Dezember 2018) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein Messebericht von der "Classic Computing" sowie Testberichte von Rocket Ranger und Workbench Explorer. (cg)

[Meldung: 24. Okt. 2018, 23:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2018
Amiga Future (Webseite)


Sokoban-Klon: Magazyn
Magazyn ist ein Sokoban-Klon, der für den Spielewettbwerb der Retrokomp entwickelt wurde. Die aktuelle Veröffentlichung enthält noch keinen Sound. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2018, 16:03] [Kommentare: 2 - 25. Okt. 2018, 11:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2018
Amiga Future (Webseite)


Shoot'em Up-Previews: Invaders (spielbares Preview) und Inviyya (Video)
Inviyya ist ein von R-Type inspiriertes Shoot'em Up (Videos: 1, 2), an dem seit zwei Jahren entwickelt wird. Die Engine ist fertig, laut Autor seien noch Fehler zu bereinigen und diverse Level fertig zu gestalten. Er hofft auf eine Veröffentlichung noch vor Weihnachten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2018, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2018
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Amiga Hackroom122 Meetup (27.u. 28. Oktober, Warschau)
In Warschau findet am 27. und 28. Oktober das 'Amiga Hackroom122 Meetup' statt. Der erste Tag ist der Demoszene und einer MorphOS-Präsentation von Grzegorz Kraszewski gewidmet, Am zweiten Tag gibt es Workshops zu AMOS und Musik-Trackern statt. Karten sind für 10 Zloty (umgerechnet ca. 2,40 Euro) zu haben, Einlass ist ab 14:00 Uhr. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2018, 15:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2018
Amiga Future (Webseite)


Scene World: Podcast Episode #54: Gamescom 2018
In der aktuellen Ausgabe der "Scene World" berichten die Redakteure von ihren Erfahrungen als Aussteller auf der Gamescom. Außerdem wurden vor Ort Entwickler und Publisher befragt, was denn für 2019 in der Retro-Gaming-Szene zu erwarten sei. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2018, 15:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 375 745 ... <- 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 -> ... 765 1823 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.