amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

07.Feb.2014
Amigaworld.net (Forum)


USB-Floppy-Emulator: Alternative Gotek-Firmware
Beim "Cortex Amiga Floppy Emulator" handelt es sich um eine alternative Firmware für die Diskettenlaufwerks-Emulatoren von Gotek, mit welcher sie sich auch am Amiga nutzen lassen. Mit dem Emulator können ADF-Dateien auf einem USB-Stick anstelle echter Disketten vom Amiga gelesen und beschrieben werden. (snx)

[Meldung: 07. Feb. 2014, 18:04] [Kommentare: 4 - 10. Feb. 2014, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2014
Moo Bunny (Forum)


AROS: Umfrage zum Interesse an AEROS für Sam4x0- und AmigaOne-X1000-Boards
Unter dem Titellink bietet Pascal Papara an, seine Linux-gehostete AROS-Distribution AEROS auch an die für AmigaOS 4 erhältlichen PowerPC-Boards Sam440ep (Flex) und Sam460ex von ACube Systems sowie AmigaOne X1000 von A-EON Technology anzupassen, sofern mindestens 50 Interessenten zusammenkommen. - In diesem Zusammenhang erwähnt er als Vergleich auch, dass er für die Raspberry-Pi-Fassung 300 registrierte Anwender habe.

Ein Vorteil von AEROS - neben dem Zugriff auf die Linux-Seite - gegenüber der nativen AROS-Version von Jason McMullan für das Sam460ex ist die Nutzung der ABI-V1-Rückportierungen von Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz, welche unter anderem die Verwendung von Directory Opus 5 erlauben. (snx)

[Meldung: 07. Feb. 2014, 17:42] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2014, 14:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2014
amigafuture.de (Webseite)


Testbericht: DigiBooster 3
AmigaOS 4-Anwender "Epsilon" hat in seinem Blog einen ausführlichen Testbericht veröffentlicht, der seine erste Erfahrungen mit dem kürzlich veröffentlichten kommerziellen Tracker DigiBooster 3 schildert. (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2014, 15:41] [Kommentare: 5 - 11. Feb. 2014, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2014
Amiga.org (Webseite)


Datenrettung: DiskSalv 4 ist public domain
Dave Haynie hat auf seiner Homepage das Datenrettungsprogramm DiskSalv 4 zum Herunterladen und Weiterkopieren bereitgestellt. Zudem sucht er gegenwärtig nach dem Quellkode, welchen er dann ebenfalls jedem Interessenten zur Verfügung stellen will.

Download: DiskSalv4.zip (347 KB) (snx)

[Meldung: 06. Feb. 2014, 20:13] [Kommentare: 7 - 08. Feb. 2014, 09:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2014
amigafuture.de (Webseite)


Linux Kernel 3.14.0-rc1 für X1000 und Sam440(ep/flex), neuer SliTaz-Snapshot
Für X1000- und Sam440- (nicht 460) Rechner steht der erste Release-Kandidat des Linux-Kernels 3.14.0 zur Verfügung, außerdem gibt es einen neuen Snapshot der minimalistischen Linux-Distribution Slitaz. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2014, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2014
Amiga.org (Webseite)


X500-Gehäuse auch über Amedia Computer erhältlich
Wie der französische Händler Amedia Computer mitteilt, kann das X500-Gehäuse von Loriano Pagni nun auch dort bestellt werden. (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2014, 19:26] [Kommentare: 10 - 10. Feb. 2014, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2014
Thore Böckelmann, Jens Maus (ANF)


AmigaOS 4: Entwicklerseite für künftige MUI-Versionen eingerichtet
Thore Böckelmann und Jens Maus schreiben: "Ab sofort steht eine allgemeine Webseite für interessierte AmigaOS-4-Entwickler, die das Magic User Interface (MUI) verwenden, und auch für Endnutzer, die nach Hilfe/Updates suchen, unter dem Titellink zur Verfügung.

Bei dieser Seite handelt es sich neben einer Anlaufstelle für MUI-Dokumentationen, FAQs und Updates auch um eine Webseite, die von den MUI-Entwicklern selbst zur Weiterentwicklung von MUI für AmigaOS 4 verwendet wird. Alle dort erhältlichen MUI-Versionen werden mit ausdrücklicher Erlaubnis des ursprünglichen MUI-Autors (Stefan Stuntz) veröffentlicht und entsprechend weiterentwickelt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2014, 19:09] [Kommentare: 15 - 10. Feb. 2014, 16:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2014
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: 8. Hannöverscher Classic-Computing-Stammtisch
Für Freunde des Amiga und anderer Computer-Klassiker findet am Freitag, dem 21. Februar, ab 19 Uhr 30 im "Kleinen Museum" in der Grotestraße 10 im Stadtteil Linden der 8. Hannöversche Classic-Computing-Stammtisch statt. (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2014, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 575 1145 ... <- 1150 1151 1152 1153 1154 1155 1156 1157 1158 1159 1160 -> ... 1165 2023 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.