amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

17.Sep.2012
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: 8-Bit-Emulator Atari++ 1.60
Der Emulator Atari++ emuliert Ataris 8-Bit-Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS-4-Portierung stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2012, 22:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4-Team um zwei neue Entwickler ergänzt
Wie Steven Solie auf dem offiziellen Hyperion-Blog bekannt gibt, wurde das AmigaOS 4-Team um zwei neue Entwickler ergänzt: Alex "AlexC" Carmona und Lyle "lylehaze" Hazelwood, beide waren bereits seit einiger Zeit als Betatester tätig und sind für diverse kleinere Anwendungen und Portierungen verantwortlich. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2012, 01:02] [Kommentare: 154 - 25. Sep. 2012, 00:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



Aminet-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



OS4Depot-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



AROS-Archives-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.09.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.09.2012 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 0.7.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Neu sind in der Version 0.7.0 das OpenXML-Importmodul (.docx), ein verbessertes Shell-Interface mit mehr Optionen, die Verwendbarkeit der Cursortasten (hoch, runter) und das zuvor vergessene Device-Flag "SPECIAL_DENSITY7".

Scriba_0.7.0.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:30] [Kommentare: 1 - 18. Sep. 2012, 17:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2012
Heinz-Raphael Reinke (ANF)


AROS: Neues DevPak für AmiDevCpp
Das AROS-DevPak für die integrierte Entwicklungsumgebung AmiDevCpp wurde aktualisiert. Unterstützt werden die AROS-Varianten AROS-i386, AROS-x86_64 und AROS-ppc.

Ein DevPak enthält alle Teile eines Software Development Kits (SDK), die benötigt werden, um ausführbare Programme für die jeweilige Plattform zu erzeugen. Es handelt sich also um Archive, die Includes und Linker-Bibliotheken enthalten. Diese DevPaks werden durch den in AmiDevCpp integrierten Paket-Manager installiert. Auch eine automatische Deinstallation ist möglich.

Download: Aros_SDK_14092012.DevPak (13 MB) (snx)

[Meldung: 14. Sep. 2012, 20:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2012
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Crates 0.7.1
Nach der AmigaOS-Version des 3D-Puzzles Crates hat Herbert 'HAK' Klackl dieses SDL-Spiel auch für MorphOS kompiliert.

Download: crates-0.7.1-morphos.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 14. Sep. 2012, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2012



MorphOS-Anwender sponsort Radeon-Treiberentwicklung mit 2000 Euro
Um die Entwicklung der 3D-Treiber für den R300-Chipsatz zu beschleunigen, der u.a. in diversen Powerbook-Modellen (sowie Radeon 9500/9700 Grafikkarten) zum Einsatz kommt, sponsort MorphOS-Anwender William "Fraggle" Morris den zuständigen Entwickler Mark "bigfoot" Olsen mit 2000 Euro. Auf diese Weise soll eine deutlich frühere Fertigstellung der entsprechenden Treiber ermöglicht werden. (cg)

[Meldung: 14. Sep. 2012, 16:24] [Kommentare: 22 - 17. Sep. 2012, 17:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 643 1280 ... <- 1285 1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 -> ... 1300 2090 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.