amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

06.Mär.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Sirena AHIW 1.00
Ein weiteres Programm für einfachere Bildbearbeitungen wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen liefert Morgue Soft mit der in Hollywood für AmigaOS 4, MorphOS und Windows XP verfassten Anwendung Sirena AHIW.

Die Bilder können in den Formaten BMP, JPG, LBM und PNG gespeichert werden, an Sprachen werden neben Spanisch und Deutsch auch Englisch, Französisch und Italienisch unterstützt. (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2012, 05:48] [Kommentare: 18 - 09. Mär. 2012, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2012
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: glUAE 20120304
Bei Simone Bevilacquas glUAE handelt es sich um eine Sammlung von Skripten, welche die Nutzung von chipsatzabhängigen oder nicht zu AmigaOS 4 kompatiblen 68k-Anwendungen unter dem PPC-Betriebssystem vereinfachen soll.

Mittels glUAE können ausführbare Dateien, Disk-Images oder ZIP-Archive mit einem Doppelklick im Amiga-Emulator UAE gestartet werden. Angaben zu den Neuerungen erhalten Sie unter dem Titellink.

Download: gluae.lha (20 KB) (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2012, 05:41] [Kommentare: 6 - 07. Mär. 2012, 14:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2012
Rupert Hausberger (ANF)


Software-News: 20 Updates von Rupert Hausberger (AmigaOS 3/MorphOS)
Rupert "natmeg" Hausberger hat Updates für 20 verschiedene Tools veröffentlicht. Die folgenden Programme stehen inzwischen alle unter der GNU GPL, die Änderungen sind den jeweils im Archiv enthaltenen Changelogs zu entnehmen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Mär. 2012, 01:59] [Kommentare: 14 - 09. Mär. 2012, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4/MorphOS: Word Me Up XXL 1.53
Das kommerzielle Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 1.53 vor. Die Demoversion wurde ebenfalls aktualisiert.

Neu sind neben einer enormen Geschwindigkeitssteigerung auch die Unterstützung von Touchscreens, neue Level und Charaktere sowie diverse kleinere Verbesserungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2012, 21:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2012
Floppy (ANF)


AROS: Zune Enhancement Bounty in Angriff genommen
Krzysztof "Deadwood" Śmiechowicz hat sich eines Bounties angenommen, dessen Ziel die Verbesserung des quelloffenen MUI-Klons Zune ist. Unter anderem soll die Kompatibilität zu MUI 3 verbessert und genug MUI 4-Funktionalität implementiert werden um den Odyssey Web Browser von MorphOS auf AROS portieren zu können.

Für eine erfolgreiche Umsetzung des Bounties winkt derzeit eine Belohung von 296 USD. (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2012, 15:04] [Kommentare: 22 - 09. Mär. 2012, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2012
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.19
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback jeglicher Art ist dem Autor jederzeit willkommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2012, 14:59] [Kommentare: 7 - 06. Mär. 2012, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012



Aminet-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012



OS4Depot-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012



AROS-Archives-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012
PPA (Webseite)


AROS: Fodquake 0.3
Nach der Testversion steht Fodquake 0.3 seit gestern auch regulär für AROS/x86 zur Verfügung. Fodquake ist eine Weiterentwicklung des Quakeworld-Clients Fuhquake, die portabler ist und besser auf Nicht-i386-Prozessoren läuft.

Download: fodquake-0.3-i386-aros.tar.gz (1 MB) (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012
Amiga Impact (Webseite)


Pack Ultimate 68k 1.3
Ähnlich seiner Zusammenstellung für MorphOS bietet Yannick 'Papiosaur' Buchy auch eine Programmsammlung für AmigaOS 3.1 an. Die vorkonfigurierte Workbench-Umgebung ist für 68020/030-basierte Rechner ohne Grafikkarte gedacht.

Kopieren Sie hierfür einfach das selbstextrahierende Archiv auf die Hauptpartition einer frischen 3.1-Installation. Benötigt werden wenigstens 50 MB freier Speicherplatz.

Download: pack68k.run (21 MB) (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012
Amigaworld.net (Webseite)


Datatypes: WarpPNG 45.16, WarpJPEG V45.9
Oliver Roberts hat seine Warp-Datatypes für PNG- und JPEG-Grafiken aktualisiert. Sie wurden mit neueren Bibliotheken (libpng 1.5.9 und zlib 1.2.6 bzw. IJG jpeglib v8d) sowie im Falle der MorphOS- und WarpOS-Versionen mit VBCC 0.9b kompiliert. Die AmigaOS-4-Version nutzt die neuen Exec- und DOS-Funktionen dieses Betriebssystems. (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012
Amigan Software (ANF)


Programmierspiel: CodeWar 1.24
Bei CodeWar handelt es sich um ein Programmierspiel. Bei dieser Art von Computerspielen hat der Spieler keinen direkten Einfluss auf den Spielverlauf, sondern erstellt ein Computerprogramm, welches dann gegen andere Spielfiguren antritt.

Download:
CodeWar-OS3.lha (220 KB)
CodeWar-OS4.lha (198 KB)
CodeWar-MOS.lha (240 KB) (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 09:42] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2012, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 673 1340 ... <- 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1351 1352 1353 1354 1355 -> ... 1360 2120 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.