amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

17.Aug.2011
amiga.org (Webseite)


Weitere Level für Worms - Director's Cut
Inspiriert durch die Veröffentlichung des Conversion Level Pack #01, hat ein weitere Amiga-User einige selbst erstellte Landschaften für Worms - Director's Cut veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 17. Aug. 2011, 15:56] [Kommentare: 10 - 29. Aug. 2011, 10:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2011
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Texteditor Annotate 2.8 Beta 3
Der quelloffene Texteditor Annotate bietet u.A. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Die aktuelle Beta steht nur für AmigaOS 4 zur Verfügung, die finale Version 2.8 wird dann wieder für alle Amiga-Systeme veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2011, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2011
amigaworld.net (Webseite)


Sam460: Beta-Version des Treibers für Onboard-Audio-Chip
Ross Vumbaca hat eine erste Version seines AHI-Treibers für den Onboard-Soundchip des Sam460 veröffentlicht. Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine frühe Beta-Version handelt. (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2011, 17:18] [Kommentare: 19 - 19. Aug. 2011, 01:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2011
Thomas Wenzel (ANF)


AmigaOS 4: AmigaAMP 3.3
Die dritte Generation von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP liegt PPC-nativ für AmigaOS 4 nun in der Version 3.3 vor. Die Änderungen:
  • Farbpalette des Analyzers für die eingebaute Base-Skin korrigiert
  • "Default"-Dateinamenmuster hinzugefügt
  • AsyncIO-Support zur Libsndfile-Leseroutine hinzugefügt
  • Tag-Info-Fenstertitel zeigt nun den kompletten Dateipfad
  • Nur die erste laufende Instanz lädt jetzt noch die Default-Playliste
  • Neuer Prefs-Editor
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2011, 12:49] [Kommentare: 20 - 18. Aug. 2011, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2011
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Amaya 11.3.1 für AmiCygnix
Amaya ist ein Webclient, der sowohl als Browser als auch als Autorenwerkzeug dient. Amaya wurde vom W3C und INRIA mit der primären Absicht entwickelt, neue Web-Technologien zu demonstrieren und Anwendern bei der Erstellung gültiger Webseiten zu unterstützen.

Edgar Schwan hat die aktuelle Version 11.3.1 auf seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert. (Screenshot). (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2011, 00:25] [Kommentare: 4 - 18. Aug. 2011, 09:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2011
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: TeXtminator 1.0
Petr 'pecaN' Kaderkas Hollywood-Programm TeXtminator erlaubt es, Texte (Bitmap, Vektorfonts, Truetype) frei auf einer Grafik zu plazieren und zu verändern (Schriftschnitt, Farbe, Rotation, Antialias, etc.), wodurch etwaige Limitierungen vorhandener Grafikprogramme umgangen werden können.

Download:
TeXtminator.lha (MorphOS; 2,3 MB)
TeXtminatorOS4.lha (AmigaOS 4; 2,5 MB) (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2011, 19:07] [Kommentare: 14 - 20. Aug. 2011, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2011
amigafuture.de (Webseite)


Interview: Mark Sheeky (Hilt, Task Force)
amigapd.com hat ein Interview mit Mark Sheeky veröffentlicht, der unter anderem die Shareware-Spiele Hilt und Task Force veröffentlicht hat. (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2011, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2011
Gero Birkenfeld (ANF)


iBatch: Image2Icon-Benutzeroberfläche
Gero von Birkenfeld schreibt: Das Image2Icon-GUI ist ein Frontend für den Image2Icon-Shell-Befehl (Aminet). Image2Icon-GUI kann als eigenständiges Programm oder als "Plugin" für iBatch 1.2 genutzt werden (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2011, 12:05] [Kommentare: 4 - 15. Aug. 2011, 20:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 703 1400 ... <- 1405 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 -> ... 1420 2150 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.