amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Aug.2011
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Qt-Portierung abgeschlossen
Die im Januar offiziell gestartete Portierung der C++-Klassenbibliothek Qt ist abgeschlossen,die Bibliothek sollte in Kürze im OS4depot zur Verfügung stehen. (cg)

[Meldung: 02. Aug. 2011, 21:31] [Kommentare: 32 - 05. Aug. 2011, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2011
CD³²-Allianz | Thorsten Schölzel (ANF)


Convert2CDXL: Art Department Professional-Anwender gesucht
Die "CD³²-Allianz" sucht für ihren Animations-Konverter Convert2CDXL einen Anwender, der mit Art Department Professional ("AdPro") vertraut ist und über Arexx-Kenntnisse verfügt.

Die nächste Version von Convert2CDXL soll auch CDXL-Filme in HAM8 erstellen können, wozu aufgrund von Einschränkungen im bisher verwendeten CLI-Tool "xlmake" stattdessen ADPro verwendet werden soll. (cg)

[Meldung: 02. Aug. 2011, 21:24] [Kommentare: 6 - 04. Aug. 2011, 18:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2011
MorphZone (Forum)


MorphOS: FUSE-Framework und NTFS-3G-Dateisystem
Leif Salomonsson hat mit Filesysbox das FUSE-Framework für MorphOS reimplementiert und auf dessen Basis mit dem NTFS-3G-Treiber nun erstmals auch den Schreibzugriff auf NTFS-Dateisysteme ermöglicht.

Große Dateien werden bislang noch nicht unterstützt, weitere bekannte Einschränkungen finden Sie unter dem Titellink im Blog des Autors. (snx)

[Meldung: 02. Aug. 2011, 13:00] [Kommentare: 19 - 05. Aug. 2011, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2011
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: (Double)DrawerBall 1.0g
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 1.0g ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Paket enthält auch eine Version mit zwei Verzeichnisfenstern ("DoubleDrawerBall"), bei der das jeweils inaktive Fenster als Ziel für Kopieraktionen verwendet wird. (cg)

[Meldung: 01. Aug. 2011, 21:50] [Kommentare: 1 - 03. Aug. 2011, 12:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2011
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 18
Pressemitteilung Auch diesen Monat erscheint wie immer pünktlich die neueste Episode von BoingsWorld - diesmal mit der Nummer 18. Neben einem kleinen Überblick über die Neuigkeiten der letzten Wochen haben wir einen Rückblick in unserer Rubrik "Amiga vor 20 Jahren" gemacht.

Weiterhin haben wir ein nettes Gespräch mit Ralf Tönjes alias Mika geführt, in dem wir uns über das AmigaOS-4.1-Update 2 auf seinem Amiga 4000D unterhalten haben. Wir wünschen allen Hörern viel Spaß mit der neuen Ausgabe von BoingsWorld. (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2011, 10:23] [Kommentare: 8 - 05. Aug. 2011, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2011
Amiga.org (Forum)


Amiga Walker: Prototyp steht zum Verkauf
Über Amiga.org steht einer der beiden Prototypen des Walker zum Verkauf, des letzten Amiga-Modells, das während der Escom-Zeit den Amiga 1200 ablösen sollte. Der Besitzer, Nicholas Blachford, veranstaltet unter dem Titellink über das dortige Forum eine Auktion; das Startgebot lag bei 250 Britischen Pfund, der fragile Rechner muss vor Ort abgeholt werden.

Derweil hat Jason McMullan, einer der beiden Hauptentwickler des AROS/68k-Zweigs, angeboten, den Käufer bei der software-seitigen Restaurierung zu unterstützen, da er und Toni Wilen sich sehr für das ROM interessieren, um bspw. WinUAE eine Walker-Emulation hinzuzufügen. (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2011, 10:19] [Kommentare: 36 - 05. Aug. 2011, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2011
Amiga.org (Forum)


Programmierung: Assembler-Kurs (englisch/dänisch)
Bereits Anfang 2009 wurde ein dänischer Amiga-Assembler-Kurs veröffentlicht, welcher seit einem halben Jahr inzwischen auch auf englisch vorliegt.

Ursprünglich wurde er 1989 von Carsten Nordenhof verfasst und kommerziell vertrieben, bei einem Umfang von 253 Seiten. Zudem erstellte er einen 75-seitigen Kurs zur Vektorgrafikprogrammierung. Die Kurse wurden mit Genehmigung des Autors als PDF-Dateien aufbereitet und überarbeitet. (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2011, 14:37] [Kommentare: 22 - 03. Aug. 2011, 20:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 705 1405 ... <- 1410 1411 1412 1413 1414 1415 1416 1417 1418 1419 1420 -> ... 1425 2153 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.