amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

20.Mai.2011
Amiga.org (Webseite)


FPGA-Amiga: Multiple Classic Computer (MCC)
Der Multiple Classic Computer (MCC) ist ein 14x13x4 cm messender FPGA-Rechner mit jetzt drei verfügbaren Kernen: Commodore 64, Atari 2600 und nun auch (gegenwärtig noch als Betaversion 0.9; Video) Amiga 500 (SysInfo-Screenshot). Einen englischen Review des C64-Cores vom vergangenen Jahr finden Sie im Commodore-Free-Magazin, Ausgabe 46.

Das Gerät wird mit C64 Forever von Cloanto ausgeliefert (Amiga Forever in Planung) und ermöglicht den Anschluss von SD-Karten ebenso wie von Competition-Pro-Joysticks, PS/2-Maus und -Tastatur. Für die Bildausgabe stehen die Varianten VGA sowie S-Video (NTSC oder PAL) zur Verfügung. Während der MCC hierzulande noch nicht auf dem Markt ist, wird er in den USA ab 149 US-Dollar angeboten. (snx)

[Meldung: 20. Mai. 2011, 16:30] [Kommentare: 6 - 21. Mai. 2011, 14:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2011
[ujb] (ANF)


Acube gibt Verfügbarkeit des Sam460ex lite bekannt
Acube gibt die Verfügbarkeit eines modifizierten Sam460ex-Motherboards namens "Sam460ex Lite" bekannt. Bei dieser Variante wird der Prozessor mit 1017,5 MHz betrieben und der PCI-Bus ist geringfügig höher getaktet als beim regulären Sam460.

Erhältlich ist das Sam460ex Lite" mit und ohne AmigaOS 4.1 ausschließlich bei Acube und ist nur erhältlich bis die derzeitig vorrätigen Boards verkauft sind. (cg)

[Meldung: 20. Mai. 2011, 00:12] [Kommentare: 27 - 26. Mai. 2011, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2011
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Wasted Dreams (u.a.) zum kostenlosen Download
Der Download-Bereich der Amiga Future-Webseite wurde wieder um einige Vollversionen ergänzt, darunter das Point'n Click-Adventure Wasted Dreams. (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2011, 20:59] [Kommentare: 5 - 22. Mai. 2011, 23:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2011



Amiga 600: Speichererweiterung A604
Die A604 von Individual Computers ist die Nachfolgerin der vor zwei Jaren vorgestellen Amiga 600-Speichererweiterung A603. Sie bietet ein Megabyte zusätzliches Chip-RAM, eine batteriegepufferte Echtzeituhr, einen "Uhrenport" für Amiga 1200-Erweiterungen sowie einen Sockel für den Anschluss eines Flickerfixers vom Type Indivision ECS.

Neu ist der schräg gestellte Sockel für das Indivision ECS, der den Einbau beider Erweiterungen in den Amiga 600 ermöglicht, ohne dass wie bisher auf das Floppy-Laufwerk verzichtet werden muss. Im Lieferumfang ist auch ein "Riser" enthalten, mit dem sich ein USB-Modul vom Typ Subway stabil an der Karte befestigen lässt. (cg)

[Meldung: 18. Mai. 2011, 19:02] [Kommentare: 17 - 20. Mai. 2011, 21:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2011
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4.1 für PowerUp-Rechner erhältlich
Der britische Händler Amigakit gibt die sofortige Verfügbarkeit von AmigaOS 4.1 für PowerUp-Rechner bekannt. Die Neuerungen in dieser Version des Betriebssystems hatte Hyperion kürzlich in einer Pressemitteilung erläutert, zum Lieferumfang gehören neben der OS-CD und einer Bootdiskette zwei gedruckte Handbücher sowie eine passende Box.

Erhältlich ist die PowerUp-Version von AmigaOS 4.1 derzeit bei Amigakit, Alinea und ACube Systems. (cg)

[Meldung: 18. Mai. 2011, 02:06] [Kommentare: 81 - 22. Mai. 2011, 23:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 715 1425 ... <- 1430 1431 1432 1433 1434 1435 1436 1437 1438 1439 1440 -> ... 1445 2162 2885 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.