amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Nov.2010
Amiga.org (Webseite)


PDF-Mini-Magazin: Monthly Page 16
Die Monthly Page ist ein als PDF-Datei herausgegebenes englischsprachiges Mini-Magazin. Die aktuelle Ausgabe enthält ein Interview mit Insane Software, einen Artikel zum AmigaOne X1000 und die Top-Ten-Downloads aus dem OS4Depot. (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2010, 14:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2010
David Brunet (ANF)


Neue englische und französische Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die folgenden Beiträge erweitert: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2010, 21:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2010
Amiga Joker (ANF)


Amiga-Joker.de.to: Spiele-Reviews 11/10
Bei Amiga-Joker.de.to wurden zehn weitere Reviews zu Amiga-Spielen veröffentlicht, außerdem gibt es neue Komplettlösungen und Wallpaper. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2010, 21:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2010
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg (ANF)


Amiga-Meeting Nord: Weitere Entwickler und Präsentationen
PRessemitteilung: Die Veranstalter des Amiga-Meeting-Nord (05.11.10 bis 07.11.10, Bad Bramstedt) freuen sich, das Frank Mariak und Mark Olsen vom MorphOS-Team am Samstag das Amiga-Meeting in Bad Bramstedt besuchen werden. Sie werden den Besuchern den aktuellen MorphOS-Entwicklungsstand zeigen.

Zudem wird es eine Vorführung der Handheld-Konsole Pandora geben, die unter anderem auch einen Amiga 500 in Originalgeschwindigkeit nachbilden kann. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2010, 21:34] [Kommentare: 9 - 03. Nov. 2010, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2010
amigaworld.net (Webseite)


amiga.com wieder online, Amiga-Rechte zum Verkauf angeboten
Der Webauftritt von Amiga Inc. war Anfang des Jahres vom Webhoster aufgrund falscher Kontaktdaten abgeschaltet worden. Dieses Problem war zwischenzeitlich beseitigt worden - mit Vince Pfeifer hatte sich ein ehemaliger Mitarbeiter die Domain gesichert, der sich Gerüchten zufolge immer noch über ausstehende Gehaltszahlungen seitens Amiga Inc. beschwert.

Nachdem der "Chief Technology Officer" von Commodore USA, das kürzlich den Markennamen "Amiga" für die Verwendung auf Tastaturcomputern lizensiert hatte, vor kurzem die baldige Rückkehr des Webauftritts angekündigt hatte, ist unter amiga.com inzwischen tatsächlich wieder die alte Webseite des Unternehmens erreichbar. Allerdings wurden alle alten Pressemitteilungen entfernt, im Bereich "News" wird lediglich die Lizensierung des Markennamens an Commodore USA erwähnt.

Zeitgleich hat der Newsdienst benzinga.com eine Pressemitteilung von Pluritas LLC veröffentlicht - laut Eigendarstellung "eines der führenden Beratungsunternehmen für die Veräußerung von geistigem Eigentum" - in der das Unternehmen bekannt gibt, dass man im Auftrag von Amiga Inc. Angebote für die Rechte am Markenzeichen Amiga sowie dem damit verbundenen geistigen Eigentum annehme.

Laut Mitteilung besitze Amiga Inc. die Rechte an "Hardware-Designs, Software, Betriebssystemen, Warenzeichen und anderem geistigen Eigentum". Die Pressemitteilung macht erwartungsgemäß viel Wirbel um die ehemaligen technischen Errungenschaften des Amigas, den "weltweit anerkannten Markennamen mit Kultstatus" und die aktive Community, vergisst jedoch zu erwähnen dass diverse Rechte inzwischen exklusiv an Commodore USA (Computer mit dem Markennamen "Amiga") bzw. Hyperion (Markenname "AmigaOS", Weiterentwicklung des Betriebsystems) lizensiert wurden. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2010, 17:01] [Kommentare: 64 - 28. Sep. 2011, 23:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2010
amiga.org (Webseite)


Amiwest-Video: Trevor Dickinson (A-EON) und Ben Hermans (Hyperion)
Robert Bernardo hat die Reden von Trevor Dickinson bzw. Ben Hermans auf Video aufgezeichnet, die diese auf der Amiwest (23. und 24. Oktober, Sacramento) gehalten haben. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2010, 03:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2010
Martin Merz (ANF)


Piktogramm-Sammlung: Neue Masonicons
Martin "Mason" Merz stellt neue Piktogramme im mit AmigaOS 4.1 Update 1 eingeführten Stil zur Verfügung. Dazu gehören Piktogramme für Anwendungen (AmiFig, CygnusEd, SCANdal und viele andere) zusätzliche "Default"-Icons für AmigaOS 4.1 sowie diverse Laufwerks- und Schubladen-Piktogramme. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2010, 03:03] [Kommentare: 4 - 02. Nov. 2010, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2010
boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 9
Die neunte Episode des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld ist soeben erschienen und kann auf BoingsWorld.de heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden. Die Themen dieser Ausgabe sind Amiga Emulation, WinUAE, Amiga Forever, Amiga Classix, Amiga Spiele und der Amiga vor 20 Jahren.

Das BoingsWorld-Team wünscht viel Spaß beim Anhören. Alle Episoden sind ab sofort im Archiv wie gewohnt als MP3 oder OGG Datei zum Download verfügbar. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2010, 02:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2010
Floppy (E-Mail)


AROS: SuperTuxKart portiert
Die Version 0.6.2 des Rennspiels SuperTuxKart liegt nach der Portierung auf AmigaOS 4 nun auch für AROS vor. Die eigentliche Programmdatei ist unter dem Titellink zu finden, der Rest wird von der STK-Hompepage benötigt.

Neuere STK-Versionen hingegen erfordern die Irrlicht-3D-Engine, an deren AROS-Portierung Yannick Erb gegenwärtig noch arbeitet und wobei ihm jede Hilfe willkommen ist. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2010, 12:50] [Kommentare: 3 - 02. Nov. 2010, 09:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 743 1480 ... <- 1485 1486 1487 1488 1489 1490 1491 1492 1493 1494 1495 -> ... 1500 2190 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.