amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

29.Sep.2010
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Usenet-Reader Newscoaster 1.64 Beta 3
Tomasz "Kaczus" Kaczanowski arbeitet an einer Portierung des MUI-basierten Newsreaders Newscoaster für MorphOS. Seine Version nutzt die MUI-Klassen NList und NListtree nicht mehr, weswegen es eventuell noch zu Einschränkungen oder Problemen kommen kann.

Direkter Download: nc_164_beta3.lha (442 KB) (cg)

[Meldung: 29. Sep. 2010, 15:19] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2010, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2010
Amiga Future (Webseite)


Print-Magazin: Amiga Future 69 online
Nachdem das Heft 69 der Amiga Future (November/Dezember 2007) ausverkauft ist, kann es unter dem Titellink nun auch online gelesen werden. Die englische Ausgabe ist ebenfalls verfügbar. (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2010, 07:27] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2010, 01:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2010
Amiga.org (Webseite)


AROS: Bountyprojekt zur LLVM-Anpassung
Mit einer Spende in Höhe von 500 US-Dollar hat Pascal Papara ein Bountyprojekt mit dem Ziel initiiert, das Compiler-Backend LLVM (Wikipedia) dergestalt anzupassen, dass auch das x86-ABI von AROS unterstützt wird.

Hierdurch soll es erleichtert werden, parallel für die 32- und die 64-Bit-Version von AROS zu entwickeln, um die Konsequenz abzumildern, dass 32-Bit-Anwendungen nicht unter AROS-64 laufen würden. (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2010, 07:07] [Kommentare: 33 - 05. Okt. 2010, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2010
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: IRC-Client WookieChat 2.12 Beta 15
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2010, 17:15] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2010, 05:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2010
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Sudoku-Solver Sudominator 0.2
Grzegorz "Krashan" Kraszewskis Sudominator löst Sudoku-Puzzles. Version 0.2 kann Puzzles laden und speichern und die Farben des Spielfelds sind jetzt konfigurierbar. Außerdem wurden kleinere Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2010, 17:06] [Kommentare: 18 - 30. Sep. 2010, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2010
Amiga.org (Webseite)


AROS: Distribution Broadway 0.0.2R8 SP4
Von Pascal Paparas AROS-Distribution Broadway steht ein Update zur Verfügung. Zu den Neuerungen zählt neben Fehlerbereinigungen und Aktualisierungen der enthaltenen Anwendungen die Ergänzung von Lbreakout2 (mit Tonausgabe), OWB und 1941 Extreme.

Das SP4 wurde auf der Broadway-Homepage nicht gesondert gekennzeichnet, beim dort angegebenen Download-Link handelt es sich dennoch um das neue Archiv. (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2010, 06:53] [Kommentare: 7 - 13. Okt. 2010, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2010
Guido Mersmann (ANF)


Veranstaltung: Bilder und Kurzbericht vom GeitAtHome #3 2010
Von Freitag bis Sonntag fand mit der GeitAtHome alias PowerDev #8 zum dritten Mal in diesem Jahr ein Hardware- und Anwendertreffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt bei Guido Mersmann in Hörstel-Dreierwalde statt. Unter dem Titellink wurden vom Gastgeber nun zahlreiche Fotos sowie ein Kurzbericht veröffentlicht.

Besondere Höhepunkte stellten demnach die unter MorphOS vorgeführten PowerBook- und PowerMac-Systeme dar, von welchen letztere ab der Version 2.6 auch offiziell unterstützt werden. Weitere Ausblicke boten das neue Ambient-Panel sowie das ebenfalls noch in Entwicklung befindliche MagicAction, ein Programm ähnlich der Mac-Anwendung Automator, mit dem man Routineaufgaben automatisiert ablaufen lassen kann. (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2010, 06:39] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2010, 20:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2010
Gero Birkenfeld (ANF)


Bildbearbeitung: iBatch 1.0
Gero Birkenfelds Image Batcher ("iBatch") soll das Umbenennen oder Konvertieren größerer Mengen von Bilddateien vereinfachen. Dabei werden die Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails angezeigt, der Benutzer wählt dann die gewünschten Dateien und Arbeitsschritte (Drehen, Konvertieren, Verkleinern, Umbenennen oder Nummerieren) aus. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2010, 15:35] [Kommentare: 4 - 29. Sep. 2010, 20:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 748 1490 ... <- 1495 1496 1497 1498 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1505 -> ... 1510 2195 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.