amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

21.Nov.2009
Amiga.org (Webseite)


Demoszene: aSCIIaRENa
Up Rough und Divine Stylers präsentieren unter dem Titellink die aSCIIaRENa, eine Webseite für die ASCII-Szene. Neben dem Ziel, als Quelle für diverse ASCII-Kunst zu dienen, stellt die Webseite auch eine Datenbank für nähere Angaben dazu bereit. Zudem sind ein Forum, eine Tag-Wall und weitere Standardkomponenten vorhanden.

Erforderlich ist ein Browser mit Unterstützung eingebetteter Zeichensätze. Gegenwärtig ist der Zugriff beschränkt auf FireFox 3.5, Internet Explorer 8 und Opera 10. (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2009, 18:41] [Kommentare: 4 - 21. Nov. 2009, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2009
Amiga.org (Webseite)


Cloanto: Amiga Forever 2009.1.0.0
Cloanto hat ein kostenloses Update seines Emulator-Komplettpaketes Amiga Forever 2009 veröffentlicht, das u.a. neben dem Drag'n'drop im manuellen Konfigurationsdialog nun auch eine Schaltfläche für das Hinzufügen von Diskettenabbildern aufweist.

Weitere Neuerungen betreffen eine Export-to-Device-Funktion im RP9-Manager sowie die Angabe des gerade gespielten Abbildes zur Weitergabe mittels Skype, Twitter, eines Messengers o.ä. Zudem ist die aktuelle Version des Software Director enthalten. (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2009, 18:25] [Kommentare: 2 - 23. Nov. 2009, 14:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.20
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 21. Nov. 2009, 13:37] [Kommentare: 9 - 23. Nov. 2009, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2009
Amigaworld.net (Forum)


AmiZilla-Bounty eingestellt (Update)
Wie Bill Panagouleas auf der Projektseite unter dem Titellink sowie im Forum von amigaworld.net mitteilt, habe der anonyme ehemalige Netscape-Mitarbeiter (amiga-news.de berichtete) seine AmiZilla-Spende zurückgezogen. Ziel der ausgelobten Prämie war eine Portierung des Mozilla-Browsers für die verschiedenen Amiga-Systeme.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Nov. 2009, 12:07] [Kommentare: 44 - 24. Nov. 2009, 10:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2009
Amiga.org (Webseite)


OnyxSoft: AmiVNC4, BackUp, MPlayer-GUI, MultiRen, JoinSplitter, MultiRen, UTF-8
Die Entwicklergruppe OnyxSoft hat sechs ihrer Programme aktualisiert: AmiVNC4, BackUp, MPlayer-GUI, MultiRen, JoinSplitter, MultiRen und UTF-8.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Nov. 2009, 11:08] [Kommentare: 3 - 21. Nov. 2009, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2009
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Neue Engine für AmigaAMP
Für Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP steht eine neue Version der MP3-Decoder-Engine für AmigaOS 4 zur Verfügung. Diese wurde mit dem neuesten SDK compiliert, wodurch Probleme auf dem SAM440 behoben werden. (cg)

[Meldung: 19. Nov. 2009, 14:35] [Kommentare: 4 - 24. Nov. 2009, 14:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2009
MaaG^dA (ANF)


OpenPCI: PciTool 2.1
PciTool von Marian 'MaaG^dA' Guc für AmigaOS 3.x und MorphOS liefert auf einem mit der openpci.library (ab Version 2.1) ausgestatteten System Informationen über die eingebauten PCI-Karten.

In der Version 2.1 bietet PciTool eine neugestaltete grafische Oberfläche, mehr Informationen zu den PCI-Karten, Unterstützung weiterer PCI-Busboards und die Option, erstellte Logs zu speichern. (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2009, 08:03] [Kommentare: 7 - 20. Nov. 2009, 18:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2009
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.11
TAWS - The Amiga Workbench Simulation ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 3.x für Internet Explorer und Firefox.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2009, 07:55] [Kommentare: 10 - 22. Nov. 2009, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 793 1580 ... <- 1585 1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 1593 1594 1595 -> ... 1600 2240 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.