amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

11.Okt.2009
amiga.org (Webseite)


Arcade-Spiels BOH: Neuer Distributor, AROS-Version, Update #6 (Update)
ACube wird in Zukunft das Arcade-Spiel BOH vertreiben. Der Preis liegt bei 12,50 Euro (zzgl. Steuern und Versandkosten), existierende oder zukünftige SAM440-Besitzer erhalten das Spiel für 12 Euro.

Update (12.10.2009, 19:00, cg)

Heute wurden sowohl eine AROS-Portierung des Spiels sowie das insgesamt sechste Update für BOH veröffentlicht. Das Update sowie entsprechend überarbeitete Demo-Versionen stehen auf der offiziellen Download-Seite zur Verfügung und beinhaltet folgende Änderungen:
  • makes the game run natively on AROS (requires an x86 CPU)
  • optimizes and improves the field of vision calculation
  • optimizes and improves the lights casting
  • makes some explosive objects cause chain explosions
  • fixes a few minor bugs
  • adds a new mission
  • improves/extends the manuals
  • applies some other changes
(cg)

[Meldung: 11. Okt. 2009, 16:11] [Kommentare: 11 - 12. Okt. 2009, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2009
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.5
Keymap.sbar ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen. Benötigt werden mindestens MorphOS 2.1 sowie 200 KB freier Speicherplatz auf der Festplatte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Okt. 2009, 15:36] [Kommentare: 3 - 12. Okt. 2009, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2009
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Weitere Skin-Webseite
Marcin "Korni" Kornaś bietet jetzt ebenfalls ein Archiv mit MorphOS-Skins an, in dem derzeit 16 Skins mit Screenshot und Download-Link präsentiert werden. (cg)

[Meldung: 11. Okt. 2009, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2009
PPA (Webseite)


AROS: Theme Manager 0.9
João Ralha hat den Theme Manager für AROS von Damir Sijakovic erweitert. Auf Grundlage von Matthias Rustlers Erweiterungen der Programmiersprache AmiLUA und der datatype.library weist die Version 0.9 nun u.a. auch eine Vorschaufunktion auf.

Download: theme.zip (30 KB) (snx)

[Meldung: 10. Okt. 2009, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2009
Amiga.org (Webseite)


osnews.com: Testbericht zu MorphOS 2.3 auf dem Efika (englisch)
Auf osnews.com hat Thom Holwerda nach AmigaOS 4.1 auf dem Sam440-Board einen Testbericht zu MorphOS 2.3 auf einem Efika-Rechner veröffentlicht, der ihm von Stephen Robinson zur Verfügung gestellt worden war.

Vorgefunden habe er ein sehr schnelles und effizientes Betriebssystem - welches leider durch die Beschränkungen des Efika-Boards gezügelt werde. (snx)

[Meldung: 10. Okt. 2009, 11:03] [Kommentare: 35 - 17. Okt. 2009, 14:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2009



AROS: DOSBox 0.73b
DOSBox ist ein SDL-basierter MS-DOS-Emulator, der vorrangig für die Emulation alter Spiele gedacht ist. Gegenüber der ersten AROS/x86-Umsetzung der Version 0.73 von Ende Mai wird jetzt u.a. auch eine (teilweise) Netzwerkunterstützung emuliert. Zudem funktioniert nun auch die JIT-Emulation der FPU.

dosbox_0.73b-aros_x86.zip (5 MB) (snx)

[Meldung: 10. Okt. 2009, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2009
Stefan Haubenthal (ANF)


MorphOS: Cross-Development Package cc65 2.13.0
Das Entwicklungspaket cc65, das unter anderem einen Macro-Assembler sowie einen C-Compiler für Systeme mit 6502-Prozessor enthält, liegt in der aktuellen Version für MorphOS im Aminet vor. Der 6502 fand in vielen Homecomputern Verwendung, beispielsweise dem Commodore C64, dem Atari 800 XL und dem Apple II.

Download: cc65-morphos.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 10. Okt. 2009, 10:28] [Kommentare: 1 - 10. Okt. 2009, 11:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2009
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Deutsche Katalogdatei für Tubexx
Hans-Jörg "Otti" Ottinger stellt eine aktualisierte Fassung seiner deutschen Katalogdatei für den Youtube-Downloader Tubexx zur Verfügung.

Direkter Download: Tubexx-de.lha (46 KB) (cg)

[Meldung: 09. Okt. 2009, 15:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 800 1595 ... <- 1600 1601 1602 1603 1604 1605 1606 1607 1608 1609 1610 -> ... 1615 2248 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.