amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

25.Jan.2007
Pegasos.org (Webseite)


Efika-Komplettsysteme verfügbar
Dennis Clarke von BlastWave bietet unter dem Titellink Efika-Komplettsysteme an. Neben Festplatte, Grafikkarte und Netzteil gehört ein selbstgebasteltes Stahlgehäuse zum Lieferumfang. (snx)

[Meldung: 25. Jan. 2007, 19:53] [Kommentare: 46 - 29. Jan. 2007, 19:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2007
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: IMA ADPCM-Sound-Decoder für Reggae
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat eine neue Sound-Decoder-Klasse für Reggae veröffentlicht, seine MorphOS-Bibliothek für Stream-Medien. Hierbei handelt es sich um den ima-adpcm.decoder, der 3 Bit- und 4 Bit-IMA/DVI ADPCM-Streams mit beliebiger Kanalzahl (maximal 256) dekodieren kann.

Ergänzend wurde die wave.demuxer-Klasse aktualisiert, um WAVE-Dateien zu erkennen, die diesen Codec verwenden. (snx)

[Meldung: 25. Jan. 2007, 19:47] [Kommentare: 1 - 26. Jan. 2007, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2007
Dirk 'Oehmmes' Ohms (ANF)


Bastelprojekt: Picodore 64
Ein Fan hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen tragbaren C64 zu entwickeln. Das 'Picodore 64' getaufte Gerät, eine Kreuzung aus Notebook und PDA, basiert auf dem DTV und verfügt über Anschlüsse für eine externe PS/2-Tastatur, Audio- und Video-Ausgabe und einen Joystick sowie über einen SD-Card-Slot und eine serielle Schnittstelle für ein Diskettenlaufwerk. (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2007, 20:31] [Kommentare: 16 - 27. Jan. 2007, 16:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2007
Pegasosforum (Forum)


Emulation: PegXMac-Entwicklung eingestellt
Wie David Bentham unter dem Titellink bekanntgibt, hat er die Weiterentwicklung seiner Live-CD PegXMac eingestellt.

Mit PegXMac kann der Macintosh-Emulator Mac-on-Linux auf Pegasos- und AmigaOne-Rechnern betrieben werden, ohne dass hierfür eine Linux-Installation auf Festplatte benötigt wird.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2007, 19:53] [Kommentare: 34 - 26. Jan. 2007, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2007



Minimig: Status-Update (Update)
Unter dem Titellink berichtet Dennis van Weeren, Entwickler des FPGA-basierten Amiga 500-Klons Minimig, vom aktuellen Stand seiner Arbeit.

So sei beispielsweise das On-screen-Display nun endlich funktional und erlaube es dem Anwender, das Disketten-Image im Laufwerk DF0: auszuwählen bzw. auszuwerfen und den Amiga zurückzusetzen. Zudem wurde die Tastaturunterstützung vollständig entwanzt und optimiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2007, 19:42] [Kommentare: 10 - 28. Jan. 2007, 09:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2007
(ANF)


AROS: Status-Update von Paul J. Beel
Paul J. Beel gibt unter dem Titellink eine Übersicht über die letzten Ereignisse und Neuigkeiten rund um AROS. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2007, 17:29] [Kommentare: 5 - 26. Jan. 2007, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2007
(ANF)


IRC-Klient: WookieChat 2.5
James Carroll stellt eine neue Version des MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Neu in v2.5 ist die Möglichkeit "join"-, "quit"- und "away"-Nachrichten zu unterdrücken, außerdem wird kein seperates "Server-Tab" mehr benötigt. Die Änderungen im Detail:
  • You can now close the leftmost server tabs
  • Dedicated server tabs can be disabled/enabled. Configure this setting at: Main Settings > Servers. Server tabs can be closed now regardless
  • When a person sends you a file with DCC SEND, the file comment field is filled with their nick and IP address, and the network name
  • When messaging someone in private, away messages are only displayed once unless they change
  • The ignore function now ignores /notice messages
  • Added an ENV variable for AmiUpdate compatibiilty
  • Added a "Hide" menu item, with short cut, for quick iconifying
  • Bugfix: No more crashing when closing second networks
  • Bugfix: Parting channels on the Serenity IRC network no longer crashes
  • Added a workaround for a strange PREFIX parameter on the EnterTheGame IRC network
  • Bugfix: No more garbage characters bug when using cursor up/down to scroll through your input history. (used to happen at the end)
  • Type /playing or /tunenet to show whats playing in TuneNet. It's not that useful a feature really.. I added it by request. It's something nice to play with, just for ####s 'n giggles
  • You can optionally turn on smaller tab sizes, by running wookiechat with the "smalltabs" switch. i.e. "run wookiebeta_os3 smalltabs". I'm aware that they dont always look right though

Der Autor bedankt sich bei allen Anwendern, die WookieChat registriert haben für das "zusätzliche Taschengeld". (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2007, 17:25] [Kommentare: 6 - 26. Jan. 2007, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jan.2007
Andreas Magerl (ANF)


Update für CygnusEd Pro 5
Für den Texteditor CygnusEd Pro 5 wurde heute ein Update unter dem Titellink veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jan. 2007, 19:59] [Kommentare: 5 - 25. Jan. 2007, 19:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 953 1900 ... <- 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 -> ... 1920 2400 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.