27.Mai.2006
Alfred Faust (ANF)
|
AmigaOS 4: TiMidity 0.5
TiMidity ist ein Programm zur Wiedergabe und Konvertierung von MIDI-Dateien. Infolge des sehr positiven Echos auf die Veröffentlichung einer ersten Vorabversion seiner AmigaOS 4-Portierung wurde von Alfred Faust nun eine neue Version veröffentlicht, in der er seiner ReAction-/Gadtools-Oberfläche weitere Bedienelemente hinzugefügt hat.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Mai. 2006, 21:09] [Kommentare: 3 - 30. Mai. 2006, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2006
Søren Ladegaard (ANF)
|
Think Commodore: Forum eröffnet
Bei "Think Commodore" finden Apple-Anwender Informationen zur Emulation alter Commodore-Rechner auf einem Macintosh. Heute wurde die Webseite um ein Forum ergänzt.
(snx)
[Meldung: 27. Mai. 2006, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2006
Codex Alpe Adria-Team (E-Mail)
|
Veranstaltung: Codex Alpe Adria 2006 (Italien)
Vom 30. Juni bis zum 2. Juli findet im italienischen Udine die diesjährige Codex Alpe Adria statt, eine Veranstaltung rund um alternatives Computing.
Neben der Firma Cloanto, die für das Emulatorpaket Amiga Forever bekannt ist und deren Amiga-Abteilung zu den Organisatoren zählt, haben auch Jens Schönfeld von individual Computers und der UAE-Autor Bernd Schmidt ihre Teilnahme bereits fest zugesagt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Mai. 2006, 10:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2006
Philippe Bourdin (ANF)
|
Daytime-Server eingerichtet
Philippe Bourdin schreibt: Da in letzter Zeit immer mehr Timeserver auf das NTP-Protokoll umstellen und das Daytime-Protokoll (RFC 867) immer seltener unterstützt wird, gibt es ab sofort einen neuen Daytime-Server.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Mai. 2006, 06:27] [Kommentare: 7 - 18. Apr. 2008, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2006
dietmar (ANF)
|
Cubic IDE: Online-Shop eröffnet
Dietmar Eilert schreibt: Willkommen zu meiner neuen Webseite für Amiga-Developer: ich habe es endlich geschafft, einen Online-Shop zu eröffnen. Das Hauptangebot ist Cubic IDE, ein integriertes Entwicklungssystem für AmigaOS und MorphOS.
Es ist eine vorläufige Seite, die noch eine eigene Domain erhalten wird. Bis auf weiteres läuft alles in einer Ecke meiner privaten Homepage und die Server-Einschränkungen dort haben es leider nicht zugelassen, alles hochzuladen (d.h. einige Links zu Dateien funktionieren noch nicht, sorry).
(snx)
[Meldung: 26. Mai. 2006, 20:59] [Kommentare: 9 - 27. Mai. 2006, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2006
AmigaSpeed (ANF)
|
Benchmarks: AmigaSpeed-Update
AmigaSpeed, eine Webseite rund um Geschwindigkeitsvergleiche verschiedener Amiga-Systemkonfigurationen, wurde im Bereich PowerPC-Prozessoren um neue MIPS-Werte zu allen G3- und G4-Modellen erweitert, die bisher in AmigaOne-Rechnern verbaut wurden.
Zusätzlich aufgenommen wurde der MPC7448, welcher mit 1,7 GHz das obere Ende der G4-Reihe bezeichnet. Neben den neuen Geschwindigkeitswerten wurde zudem eine Umfrage zur Zukunft des PowerPC gestartet.
(snx)
[Meldung: 26. Mai. 2006, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Troika NG: Weiteres Mainboard angekündigt
In einem Lagebericht unter dem Titellink kündigt Troika NG an, infolge entstandener Geschäftskontakte zwischenzeitlich auf ein Mainboard-Design gestoßen zu sein, das man erwerben wolle. Ziel sei es, der Eigenentwicklung Amy'05 künftig auch ein leistungsstärkeres System gegenüberzustellen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Mai. 2006, 07:46] [Kommentare: 169 - 02. Jun. 2006, 11:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2006
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: TuneNet 0.78a R5
Von TuneNet, einem Musik- und Internetradio-Abspieler für AmigaOS 4, wurde die fünfte Fassung der Alphaversion 0.78a veröffentlicht.
Neu sind das erweiterte M3U-Format für die Wiedergabeliste und die Speicherbarkeit des Radiosenders. Unterstützt werden zudem Shoutcast-Broadcasting, Subtunes und das Mischen.
Download: TuneNet.lha (464 KB)
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2006, 18:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS: 3D-Dateisystem-Darsteller TDFSB 0.0.9
Der 3D-File System Browser (TDFSB) ist in der aktuellen Version 0.0.9 - allerdings ohne die MPEG-Komponente - für MorphOS portiert worden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2006, 18:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS: Detokenizer detok 0.6.1 portiert
Bei detok handelt es sich um einen sogenannten Detokenizer. Dieser disassembliert den kompilierten Bytecode des Forth-Dialekts FCode zurück in seine Quellkode-Form.
Download: detok.lha (33 KB)
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2006, 18:22] [Kommentare: 1 - 26. Mai. 2006, 20:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2006
|
MorphOS: Dateimanager Directory Opus 4.17 (Beta)
Ilkka "itix" Lehtoranta hat Joachim Birgings AmigaOS 4-Version von Directory Opus 4 nach MorphOS portiert.
(cg)
[Meldung: 25. Mai. 2006, 18:15] [Kommentare: 7 - 26. Mai. 2006, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2006
ANN (Webseite)
|
AROS: Status-Update Mai 2006
Paolo Besser fasst unter dem Titellink erneut die jüngsten Entwicklungen rund um die freie AmigaOS-Reimplementierung AROS zusammen.
So präsentiert sich beispielsweise die Webseite des Projekts, AROS.org, dank Neil Cafferkey, Adam Chodorowsky, Daniel Holmen und Paolo Besser nun auch auf Finnisch und Italienisch. Auf Deutsch liegen hingegen bisher erst wenige Seiten vor, weshalb Interessenten an einer Übersetzung herzlich willkommen sind.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2006, 17:55] [Kommentare: 5 - 26. Mai. 2006, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2006
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Update des Commodore-Emulators VICE
Harry "Piru" Sintonen hat einige Fehler in der kürzlich veröffentlichten MorphOS-Portierung des Commodore-Emulators VICE bereinigt und stellt jetzt einen eigenen Build zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 25. Mai. 2006, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2006
|
IRC-Log: ACK beantwortet weitere Anwender-Fragen
Adam Kowalczyk von ACK Software Controls hat in einer IRC-Diskussion zu weiteren Fragen bezüglich seiner angekündigten PPC-Produkte Stellung genommen. Die wichtigsten Punkte in Kürze:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Mai. 2006, 16:05] [Kommentare: 13 - 27. Mai. 2006, 18:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2006
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Amigaland.de: Neustart mit überarbeiteter Gestaltung
Mit seinem Projekt Amigaland.de hat Mirko Engelhardt im Laufe der Jahre nach und nach die Genehmigung der jeweiligen Hersteller eingeholt, diverse Amiga-Spiele kostenlos zum Herunterladen bereitzustellen. Abgerundet wird die Webseite durch geschichtliche Informationen rund um den Amiga.
Nach zweijähriger Pause präsentiert sich Amigaland.de nun mit einer überarbeiteten Gestaltung. Wieder verfügbar sind somit 140 Amiga-Spiele, zwei Programme und verschiedene Emulatoren mit den dazugehörigen Emu-Tools.
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2006, 15:29] [Kommentare: 8 - 28. Mai. 2006, 01:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2006
Armin Burkert (E-Mail)
|
WinUAE: AmiKit 1.1.4
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender
(Screenshot),
ist ein Update auf Version 1.1.4 erschienen. Dieses Paket bietet nun die
komplette Unterstützung für das Erzeugen und Extrahieren von ADF-, ADZ-
und DMS-Dateien durch das TSGUI (Track Saver) Programm von Thomas Rapp.
Das Programm wurde auch in Directory Opus Magellan II eingebunden, um
mit einem Rechtsklick auf die Maus Images erzeugen zu können oder mit
einem Doppelklick auf eine Datei das Image zu entpacken.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Mai. 2006, 14:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2006
|
amiga-news: Neues von der Werbefront
Wir möchten uns an dieser Stelle einmal bei unseren Werbekunden für die
Unterstützung der amiga-news bedanken. Ohne ihr finanzielles Engagement
wäre der Betrieb dieser Website nicht möglich.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Mai. 2006, 01:22] [Kommentare: 14 - 27. Mai. 2006, 03:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |